13.12.2021 | 16:33 Uhr | Michael Söldner
Aus einem Patent geht hervor, dass Hersteller Sony über eine verbesserte PS5 nachdenkt, die mit einem Doppel-Prozessor arbeitet.
Schon von früheren Konsolen gab es über die Zeit kleinere und günstigere Versionen. Seit der Ära der PS4 und Xbox One setzten die beiden Hersteller Sony und Microsoft zudem auf Pro-Modelle (PS4 Pro und Xbox One X), die über deutlich mehr Leistung verfügen als das Standard-Modell. An dieser Produktpolitik könnte Sony auch bei der Playstation 5 festhalten, darauf deutet zumindest ein neues Patent hin. Neben einem gänzlich neuen Patent wurde zudem ein bereits bestehendes Patent erweitert. Urheber der Patente ist der Playstation-Architekt Mark Cerny, der den Großteil der PS5-Hardware zusammen mit seinem Team erarbeitet hat.
Im Zentrum des Patents steht eine Konsole, die der Playstation 5 in vielen Bereichen überlegen wäre. Bestandteil sind etwa zwei APUs. Durch diese Ausstattung mit einem Doppel-Prozessor soll die Skalierung vereinfacht werden. Diese neuartige Funktionsweise könnte diese Konsole deutlich von der aktuellen Version der Playstation 5 abheben. Fest in das Design integriert ist zudem eine Cloud-Gaming-Funktion. Im Rahmen dessen wurde ein bereits existierendes Patent zur Abwärtskompatibilität erweitert. Denkbar, dass dieser Ansatz auch etwas mit der von Sony geplanten Fusion von Playstation Plus und Playstation Now zutun hat. Damit sollen künftig auch Spiele für die erste, zweite und dritte Playstation-Generation auf aktueller Hardware lauffähig werden.
Inwieweit es sich bei dem Patent tatsächlich um Pläne für eine PS5 Pro handeln könnte, bleibt offen. Noch bleibt die anhaltende Knappheit der Playstation 5 Sonys größtes Problem. Die hohe Nachfrage kann auch ein Jahr nach der Veröffentlichung noch nicht befriedigt werden. Leer ausgegangene Käufer könnte die Ankündigung einer Pro-Version zu diesem Zeitpunkt entsprechend verärgern. Auf der anderen Seite muss sich Sony schon jetzt über die Zukunft der eigenen Plattform Gedanken machen.
PS5 von Drogenschmugglern als Versteck genutzt
Lösungen für Kleinunternehmen.
Download-Netzwerk und Alternative zum WWW.
Hier den Backforce One konfigurieren.
saugt und wischt autonom bis zu 7 Wochen!
Vielseitiges Video Tool für nur 9,95 Euro
Norton AntiVirus Plus bietet Echtzeitschutz vor Malware, Spyware, Ransomware, Phishing und anderen Bedrohungen für 1 PC oder Mac.
Pünktlich zum neuen Jahr startet Bitdefender mit einer attraktiven Aktion. Bis zu 56% Rabatt auf ausgewählte Produkte + Premium VPN für nur 29,99 Euro.
Im Microsoft Store gibt es starke Angebote. Zum Beispiel verschiedenen Surface Konfigurationen, Office- oder Gaming-Produkte.
In der neuen PC-WELT lesen Sie unter anderem, wie Sie Programme unter Windows automatisch installieren, aktualisieren und entfernen.
In der neuen PC-WELT XXL 3/2022 finden Sie die besten Notfall-Tipps zu Windows 11.
Mit der neuen Linuxwelt kommen auch Linux-Nutzer ohne Laufwerk in den Genuss unserer DVD-Inhalte.
Im Webbrowser einen Monat lang alles kostenlos lesen.
Im neuen PC-WELT-Sonderheft "Die beste Software 2022 2/2022" finden Sie auf der Heft-DVD 20 Vollversionen.
Aktuell gibt es viele der beliebten Lenovo Yoga-Geräte zum Deal-Preis. Darunter Laptops, 2-in-1-Notebooks sowie Convertibles.
Im PC-WELT Preisvergleich finden Sie viele Versionen des aktuellen Microsoft Betriebssystems zu super günstigen Preisen!
Ein guter Gaming-PC muss keine Unsummen kosten. Hier geben wir Beispiel-Konfigurationen in Preisbereichen zwischen 300 und 1000 Euro.
Top-Angebote und Aktionen bei MediaMarkt.
Hier die Testversion direkt herunterladen.
Beim WSV gibt es beispielsweise bis zu 300€ Direktabzug auf ausgewählte Microsoft Surface Geräte, wie z.B. dem Surface Laptop Go i5.
Bei Lizengo gibt es neue Download-Software zu unschlagbaren Preisen z.B. Windows 10 Home für 35,99€.
Keine Wunschlisten, keine Wartezeiten, keine Vertragsbindung, kein Abo. Riesige Auswahl, portofreie Lieferung für Neukunden.
© IDG Tech Media GmbH – Content Management by InterRed