• SHOP
  • FORUM
Sonntag, Mai 22, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

Semi-virtueller Computer: Entwickler zeigt beeindruckendes Video – MIXED

Manuel geschrieben von Manuel
09/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0

Ein Video präsentiert, wie wir zukünftig im Metaverse-Büro arbeiten könnten – mit AR-Brille, Handtracking, digitalen Monitoren und einem (fast) komplett digitalen Interface.
Die Metaverse-Zukunft wird derzeit mit vielen Worten beschrieben. Der Entwickler Greg Madison zeigt sie in Bildern: Der bei Unity angestellte und auf XR-UX spezialisierte Entwickler generierte mit der 3D-Engine eine beeindruckende Demo eines, so nennt er es, „semi-virtuellen Computers für das Metaverse“.
Wir erinnern uns: Laut Meta-Chef Mark Zuckerberg ist das Metaverse dann, wenn wir für unseren digitalen Alltag mehr XR-Brillen benutzen als herkömmliche Geräte. Mit Madisons „semi-virtuellem“ Keyboard-Computer würde diese Metaverse-Vision wohl schnell näher rücken.
Physisch vorhanden ist bei Madisons XR-Workstation nur mehr die Tastatur und die Quest 2 VR-Brille auf seinem Kopf. Durch die Schwarz-Weiß-Kameras der Brille schaut er auf die Tastatur, die als Ankerpunkt den digitalen Computer startet.
Digitale, flexible Screens formieren sich um die Tastatur, mit Gesten und virtuellen Interfaces klickt, scrollt und taucht Madison durch die 2D- und 3D-Inhalte vor ihm. Die reale Umgebung hat er dank der Kameradurchsicht stets im Blick.
Den semi-virtuellen Computer bedient Madison gewohnt über Maus und Tastatur oder direkt per Hand- und Fingertracking. Der Screen past sich flexibel der Software an und kann beliebig in alle Richtungen um neue Elemente erweitert werden. | Bild: Greg Madison
Die reale Tastatur bekommt einen digitalen Überzug mit virtuellen Touch-Flächen, Drehcontrollern und farbig gekennzeichneten Tasten passend zur laufenden Software. Laut Madison funktioniert die Demo mit einer Logitech K830-Tastatur und Apples Magic Keyboard.
Empfohlener Beitrag
Je nach aktivem Programm blendet Madison unterschiedliche Bildschirme und Bildschirm-Varianten ein – für ein Schnittprogramm etwa erscheint ein Extra-Fenster mit Spurenübersicht. Auf Knopfdruck wird der digitale 2D-Screen zu einer 360-Grad-Landschaft, die Madison vollständig umgibt, fast wie bei einem VR-Erlebnis.
Ein weiterer Höhepunkt in Madisons kompaktem Zukunftsbüro sind virtuelle Instrumente, die über dem Schreibtisch schweben. Ein leuchtender Stick etwa verändert beim Drehen den Lichteinfall in der 3D-Szenerie, die der Künstler gerade bearbeitet.
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Mit einer digitalen Miniatur-Kamera, die er per Handtracking aufnimmt, fliegt Madison durch die 3D-Landschaft. Passend zum Kamerawinkel verändert sich das Bild auf dem Monitor. Zwar fehlt bei der digitalen Eingabe die Haptik einer Maus. Dafür ist das XR-Interface nativ in 3D, was bei der Bearbeitung von 3D-Inhalten von Vorteil sein kann.
Video: Greg Madison via Linkedin
„Du brauchst nicht wirklich Tausende von ablenkenden virtuellen Bildschirmen, sondern nur einen intelligenten, um deine Sachen zu erledigen“, schreibt Madison begleitend zu seinem Video.
Schon Anfang 2020 entwarf der ehemalige Zauberkünstler ein Mixed-Reality-Gegenstück seiner echten Wohnung, das er später in ein häusliches Mixed-Reality-Game umwandelte. Bei Unity Labs arbeitet Madison zudem an sozialen Erfahrungen wie dem Mixed-Reality-Schachspiel Slices, das in Kooperation mit Meta entsteht.
Künftig dürfte solche Projekte und Konzepte stark vom hochauflösenden Augmented-Reality-Modus von Metas geplanter VR-AR-Brille Cambria profitieren. Auch Apple soll so ein Mixed-Reality-Gerät planen und Ende 2022 oder Anfang 2023 auf den Markt bringen. Sehr wahrscheinlich sind es Zukunftsvisionen wie die von Madison, die Meta oder Apple zu Milliarden-Investitionen in VR und AR motivieren.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

source

RELATED POSTS

Horror auf der Insel: Verstörender Gruseltrip The Chant mit Release-Zeitraum! – PC Games

TAG-Heuer-Smartwatch: Connected Calibre E4 im Test – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

V Rising: Vampir-Survival soll "baldmöglichst" offline spielbar sein – PC Games Hardware

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Horror auf der Insel: Verstörender Gruseltrip The Chant mit Release-Zeitraum! – PC Games

22/05/2022
News

TAG-Heuer-Smartwatch: Connected Calibre E4 im Test – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

22/05/2022
News

V Rising: Vampir-Survival soll "baldmöglichst" offline spielbar sein – PC Games Hardware

22/05/2022
News

Steam Deck: iFixit bringt zahlreiche Ersatzteile auf den Markt – sogar das komplette Mainboard – PC Games Hardware

22/05/2022
News

Battlefield 2042: Hotfix beseitigt Mikro-Ruckler nach Update 4.1 – PC Games Hardware

22/05/2022
News

Epic Games Store: Neues Gratis-Spiel abstauben! – COMPUTER BILD

22/05/2022

Neueste Beiträge

  • Horror auf der Insel: Verstörender Gruseltrip The Chant mit Release-Zeitraum! – PC Games
  • DualShock 4 Controller für die PS4 bald in 4 neuen Farben erhältlich – MeinMMO
  • TAG-Heuer-Smartwatch: Connected Calibre E4 im Test – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}