Suchen Sie hier nach Schlagworten rund um das Thema Gesundheit sowie nach Beipackzetteln Ihrer Arzneimittel.
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Bestimmen Sie mit unserem Schwangerschaftsrechner Ihre aktuelle Schwangerschaftswoche (SSW). Zusätzlich zum Ergebnis erhalten Sie passende Tipps und Infos
Sie wollen wissen, in welcher Woche Sie schwanger sind? So können Sie Ihre Schwangerschaftswoche ermitteln: Geben Sie im Schieberegler Ihre durchschnittliche Zykluslänge an und klicken Sie im Kalender auf den ersten Tag Ihrer letzten Regelblutung. Sofort im Anschluss wird das Ergebnis in Kalender markiert. Darunter wird Ihnen außerdem ein Link angezeigt, über den Sie mehr Informationen über Ihre Schwangerschaftswoche (SSW) erfahren.
Der 1. Tag Ihrer letzten Regelblutung war am .
Eine neue Schwangerschaftswoche beginnt.
Sie befinden sich in der Schwangerschaftswoche
Ihr errechneter Entbindungstermin ist der
Das angegebene Datum liegt zu weit zurück.
Sind Sie sicher, dass Sie das Datum der letzten Regelblutung korrekt eingegeben haben? Überprüfen Sie bitte Ihre Angaben.
Nähere Informationen über den Entwicklungsstand Ihres Kindes finden Sie hier »
Der 1. Tag Ihrer letzten Regelblutung war am . Eine Schwangerschaft ist normalerweise frühestens im Laufe der 4. Schwangerschaftswoche feststellbar. Nähere Informationen über den Entwicklungsstand bis zur Woche 4 finden Sie hier.
© W&B/Sadeea
In unserem Untersuchungskalender werden Ihnen alle Zeiträume mit Datum angezeigt, in denen Sie Vorsorgeunterschungen und mögliche Zusatzuntersuchungen durchführen lassen sollten. Das Datum verlinkt auf die Beschreibung der jeweiligen Schwangerschaftswoche (SSW) in unserem Schwangerschaftskalender. Er informiert über den Entwicklungsstand Ihres Kindes, mögliche Beschwerden, die in der Schwangerschaft auftreten könnten und gibt passende Tipps.
Sie möchten gerne regelmäßig wichtige Infos und Tipps zu Ihrer aktuellen Schwangerschaftswoche erhalten? Unser Schwangerschaftsnewsletter liefert Ihnen jede Woche Neues zur Entwicklung Ihres Babys und Ihrer eigenen Gesundheit.
Schwangerschaftsnewsletter bestellen
Über unseren Newsletter für Schwangere erhalten Sie wöchentlich wichtige Informationen und Tipps zu Ihrer Schwangerschaft
Geburtstermin berechnen: Wann kommt das Baby zur Welt?
Unser Geburtsterminrechner ermittelt, wann die Geburt Ihres Kindes ansteht. Einfach Datum der letzten Regel und die Zykluslänge eingeben und den voraussichtlichen Entbindungstermin bestimmen
Schwangerschaftswoche online berechnen
Bestimmen Sie mit unserem Rechner Ihre Schwangerschaftswoche (SSW). Zusätzlich zum Ergebnis erhalten Sie passende Tipps und Infos
Schwangerschaftslexikon
Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Begriffe rund um die Schwangerschaft von A bis Z – und ihre Erklärungen
Weniger Abtreibungen – Ursache unklar
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist auf dem niedrigsten Stand seit 25 Jahren. Vor allem junge Frauen treiben seltener ab
Geburtsschmerz lindern: Die PDA
Wenn der Schmerz bei der Geburt nicht mehr auszuhalten ist, kommen verschiedene Methoden zur Linderung in Frage. Die wichtigsten im Überblick
Gesundheitscheck: Sind Selbsttests sinnvoll?
Sich mal eben selbst auf Harnwegsinfekt, HIV oder Krebs checken? Welche Angebote zu empfehlen sind – und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.
WHO veröffentlicht neue Richtlinien zu sicheren Abtreibungen
Jährlich sterben tausende von Frauen bei Abtreibungen. Neue Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation sollen dies nun verhindern.
Wellness-Tipps für Schwangere
Bevor die Nächte mit Baby kurz werden, will so manche Mama noch mal richtig entspannen. Worauf Schwanger beim Wellness- Programm achten sollten
Schwangerschaftsabbruch: Könnten telemedizinische Angebote helfen?
Was es beim medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ohne Praxisbesuch zu beachten gibt
Schwangerschaftsabbruch: Die Abschaffung von Paragraf 219a ist „nur ein Schritt“
Was ändert sich an der Versorgung ungewollt Schwangerer durch die Abschaffung des „Werbeverbots“?
Infektionen während der Schwangerschaft
Viren, Bakterien und Parasiten können in der Schwangerschaft zur Gefahr für Mutter und Kind werden. Das sollten Sie wissen
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind in der Schwangerschaft sinnvoll?
Werdende Mütter sollten auf ihre Ernährung achten. Doch welche Vitamine und Mineralstoffe sind zusätzlich als Nahrungsergänzungsmittel nötig?
© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG – Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten