Das Format “Redaktion intern” gibt Ihnen Einblickein die Redaktion fernab einer Webcam oder einer Heft-Kolumne. Jeder PCGH -Redakteur gibt hier seinen persönlichen Kommentar zu einem aktuellen Thema ab. Dabei behandeln wir nicht nur die ganze Welt der PC-Hardware, sondern auch Spiele inklusive aktueller Konsolentitel, Filme und ganz allgemein der Technik – welche in mannigfaltiger Art und Weise unser tägliches Leben beeinflusst. Redaktion Intern erscheint regelmäßig am Wochenende. Das Thema diesmal:
Wer schon etwas länger dem PC-Hobby frönt, erinnert sich an die großen Tage und Geburtsstunden der Real-Time-Strategy (RTS), wie die Echtzeitstrategie gemeinhin abgekürzt wird. Mit Dune, Command & Conquer und Warcraft kam alles ins Rollen – Marken, die einst jedermann vergötterte oder mindestens kannte. Es folgten Perlen wie Starcraft und Age of Empires, welche das Genre für Jahre populär machten, sogar im E-Sports-Bereich. Doch mit den Jahren rückte die Echtzeitstrategie in den Hintergrund, Shooter und Action-Adventures sprechen nun einmal mehr Spieler an. Doch Age of Empires 4 zeigte just, dass gute RTS-Spiele auch heute gefeiert werden – man könnte auch sagen, dass es eine Lawine losgetreten hat. Oder zumindest ein Lawinchen. Für das Jahr 2022 stehen so viele (Echtzeit-)Strategiespiele auf dem Plan wie schon lange nicht mehr: Company of Heroes 3, Total War: Warhammer 3, Starship Troopers – Terran Command, Stargate: Timekeepers, Terminator: Dark Fate – Defiance und Dune: Spice Wars sind die bisher angekündigten Titel. Was die PCGH-Redakteure von Echtzeitstrategiespielen halten, lesen Sie unverblümt in der Bildergalerie.