• SHOP
  • FORUM
Donnerstag, Mai 19, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

Playstation-Chef: Live-Service-Games werden gefragter als Spiele-Abos sein – PC Games Hardware

Manuel geschrieben von Manuel
09/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0

02.04.2022 um 19:15 Uhr von Claus Ludewig – Der Playstation-CEO Jim Ryan hat anlässlich der Präsentation vom eigenen Konkurrenten für den Xbox Game Pass seine Zukunftsvision erklärt. Er glaubt, dass Live-Service-Games künftig gefragter sein werden, als Spiele-Abos wie Playstation Plus.
Seit 29. März haben Gamer rund um den Globus Gewissheit, wie Sonys Konter zum Spiele-Abo Xbox Game Pass aussehen wird. Ab Juni startet das neue Spiele-Abonnement namens Playstation Plus, wobei es sich um eine Zusammenlegung der bisherigen Online-Services von Sony PS Now und PS Plus handelt. Hierbei verzichtet Sony jedoch – anders als Konkurrent Microsoft – auf die kostenlose Integration neuer First-Party-Spiele. Im Interview mit Gamesindustry hat der Playstation-CEO Jim Ryan seine Gedanken zur Zukunft der Spielebranche erläutert. Seiner Meinung nach werden Spiele-Abos nicht die Zukunft sein, aber dennoch moderat wachsen. Aktuell hat Sony rund 48 Millionen zahlende Mitglieder bei seinen beiden Online-Diensten.
Vielmehr sieht Jim Ryan eine rasant steigende Nachfrage nach Live-Service-Games à la Fortnite. Schließlich haben sich Games as a Service in den letzten zehn Jahren als großer Wachstumsmarkt herausgestellt. Bei GaaS-Titeln – oder auch Live-Service-Games genannt – können Publisher über mehrere Jahre verteilt Einnahmen generieren, indem etwa kostenpflichtige Season-Pässe verkauft werden oder mit Mikrotransaktionen innerhalb des Spiels Geld verdient wird. Seit dem Jahr 2017 ist beispielsweise Fortnite von Epic Games erhältlich, wobei es neben dem kostenlosen Battle-Royale-Modus auch noch den Spielmodus Save the World gibt. Der Spielmodus Save the World ist nur für zahlende Nutzer von Fortnite verfügbar und kein Free-to-Play.
Neben dem eigentlichen Spiel finden immer wieder kulturelle Veranstaltungen innerhalb von Fortnite statt. Seit einiger Zeit gibt es dafür den gewaltfreien Modus Party Royale. Entwickler Epic Games möchte so Fortnite weiterhin bewerben und dafür sorgen, dass sich nach wie vor die 350 Millionen aktiven Nutzer beim Battle Royale Shooter anmelden. Fortnite finanziert sich größtenteils über den Verkauf von Inhalten innerhalb des Spiels. Hierzu sind gegen echtes Geld eingetauschte Credits namens V-Bucks notwendig.
“Das Medium Gaming unterscheidet sich so sehr von Musik und linearer Unterhaltung, sodass ich nicht glaube, dass wir ein solches Wachstum [beim Spiele-Abo] wie bei Spotify und Netflix erleben werden.” – Jim Ryan, Playstation-CEO, gegenüber Gamesindustry.
Bis März 2026 sollen von den Playstation Studios mehr als 10 Live-Service-Games erscheinen, wie Sony-CFO Hiroki Totoki bereits Anfang 2022 gegenüber Investoren erklärt hatte. Um im umkämpften Markt der GaaS-Spiele Fuß zu fassen, hatte sich Sony in diesem Jahr das Entwicklerstudio Bungie einverleibt. Die kommende Bungie-IP “Matter” soll ein Multiplayer-Action-Spiel werden, welches “Charakter-basiertes Gameplay” biete.
Wenn es nach Jim Ryan geht, passt das Finanzierungsmodell Live-Service-Game besser zum Publisher Sony als das Abo-Modell. Künftige Sony-Spiele sollen sich eher an den Entertainment-Bereichen vom japanischen Konzern orientieren und folglich über eine möglichst lange Zeit die Spieler mit einem Titel unterhalten. Wie üblich gehört einem Käufer auch ein Live-Service-Game nicht, da man im Playstation Store nur ein Nutzungsrecht kaufen kann und Sony entscheidet, wie lang ein Spieltitel in vollem Umfang spielbar bleibt.
Ebenfalls lesenswert: Playstation Plus und Playstation Now werden zusammengelegt – ohne neue First-Party-Spiele
Sammlung zur Zukunft der Spielebranche laut Jim Ryan:
Quelle: Gamesindustry

RELATED POSTS

Lenovo Tab P12 Pro zum Sparpreis bei Amazon im Angebot – COMPUTER BILD

Forscher:innen lassen Computer ein Jahr lang mit „Algenenergie“ laufen – t3n – digital pioneers

Bluetooth-Lautsprecher: JBL Charge 4 für 122 Euro im Saturn-Deal – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Lenovo Tab P12 Pro zum Sparpreis bei Amazon im Angebot – COMPUTER BILD

19/05/2022
News

Forscher:innen lassen Computer ein Jahr lang mit „Algenenergie“ laufen – t3n – digital pioneers

19/05/2022
News

Bluetooth-Lautsprecher: JBL Charge 4 für 122 Euro im Saturn-Deal – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

19/05/2022
News

Klein, dick, hetero: Diversitäts-Tool "analysiert" Super Mario – PC Games

19/05/2022
News

Saints Row in der Vorschau: Psychopathen zum Liebhaben? – PC Games

19/05/2022
News

[PLUS] Zwei bis 16 CPU-Kerne: The Witcher 3, Cyberpunk 2077 und 12 weitere Spiele – PC Games Hardware

19/05/2022

Neueste Beiträge

  • Lenovo Tab P12 Pro zum Sparpreis bei Amazon im Angebot – COMPUTER BILD
  • Forscher:innen lassen Computer ein Jahr lang mit „Algenenergie“ laufen – t3n – digital pioneers
  • Bluetooth-Lautsprecher: JBL Charge 4 für 122 Euro im Saturn-Deal – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}