Smart Home, Software, Hardware, Mobile Computing & Co.von caschy | 6 Kommentare
Besitzerinnen und Besitzer einer PlayStation 5 können am 15. September einen netten Download einplanen, denn da startet dann das PS5-Systemsoftware-Update für September. Das Update umfasse laut Sony eine Reihe von Verbesserungen für die PS5-Konsole sowie 3D-Audio-Unterstützung für integrierte TV-Lautsprecher. Außerdem bietet das Update Unterstützung für die M.2 SSD-Speichererweiterung, mit der PS5-Spieler PS5-Spiele, PS4-Spiele und Medien-Apps direkt auf dem erweiterten Hochgeschwindigkeitsspeicher speichern und abspielen können. Ferner erweitere man die mobilen Funktionen, indem man ab morgen PS Remote Play über mobile Netzwerke unterstütze und ab Donnerstag, dem 23. September, die Möglichkeit biete, Bildschirmübertragungen auf der PS App anzusehen. Das klingt schon ganz nett.
Die kompletten Details sind wie folgt:
Hier einmal die kompletten Angaben von Sony:
Im Vollbildmodus der Game Base können Spieler außerdem sehen, wie viele ihrer Freunde online, beschäftigt oder offline sind und sie können mehrere Freundesanfragen gleichzeitig annehmen, ablehnen oder widerrufen.
Mit dem September-Update für PS5 können die Spieler 3D-Audio über ihre eingebauten TV-Lautsprecher erleben. Sobald diese Funktion im Menü „Sound“ aktiviert ist, verwandelt sie die standardmäßige Zweikanal-Audiowiedergabe des TVs in einen dreidimensionalen Klang und sorgt so für ein noch intensiveres Gameplay-Erlebnis. Die Spieler können die Akustik ihres Raums mit dem Mikrofon in ihren DualSense Wireless-Controllern ausmessen, um die für ihren Raum optimierte 3D-Audioeinstellung anzuwenden. Klingt fast wie TruePlay von Sonos.
3D-Audio über kompatible Headsets auf PS5 ist unter Fans und Entwicklern ein beliebtes Feature. Daher freuen wir uns sehr, dass wir diese Funktion zusätzlich zur Headset-Unterstützung, die seit der Markteinführung verfügbar ist, für die Spieler nun auch direkt über die integrierten TV-Lautsprecher zur Verfügung stellen können.
Außerdem haben Spieler mit einem Pulse 3D Wireless-Headset jetzt Zugriff auf die Equalizer-Einstellungen in den Sound-Einstellungen, mit denen sie das Klangprofil nach ihren Vorlieben anpassen können.
Ab morgen können PS5-Spieler auf der ganzen Welt ihre Speicherkapazität mit einer M.2 SSD – einem High Speed Solid State Drive, der in der PS5-Konsole oder der PS5-Digital Edition-Konsole installiert werden kann – erweitern.
Nach der Installation in der PS5- oder PS5-Digital Edition-Konsole kann der M.2 SSD-Speicher zum Herunterladen, Kopieren und Starten von PS5- und PS4-Spielen sowie von Medien-Apps verwendet werden. Ihr könnt PS5- und PS4-Spiele direkt vom M.2 SSD-Speicher aus spielen und Spiele frei zwischen den Speicheroptionen verschieben.
Wichtig: M.2 SSDs müssen die auf dieser Seite beschriebenen Mindestanforderungen an Leistung und Größe erfüllen. Die Verwendung einer M.2 SSD erfordert auch eine wirksame Wärmeableitung mit einer Kühlstruktur (z. B. einem Kühlkörper), die den Anforderungen an die Abmessungen entspricht.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Sony PlayStation 5 | 925,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
![]() |
DualSense Wireless-Controller [PlayStation 5 ] | 64,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
![]() |
DualSense-Ladestation [PlayStation 5] | 29,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
![]() |
Sony Pulse 3D Wireless Headset Gaming Headset 3.5mm Klinke, USB-C schnurlos,… | 107,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
![]() |
HD-Kamera [PlayStation 5] | 48,79 EUR | Bei Amazon ansehen |
![]() |
Medienfernbedienung [PlayStation 5] | 27,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
caschy
Und schon wieder kein 1440p…..
Kann den Ärger ja verstehen, ist aber ziemliche Nische, wenn man ehrlich ist. Könnten die trotzdem mal nachreichen.
Xbox schafft es ja auch… echt blöd…
Wie die kann nicht mal 1440p? Welcher Kontext? Die PS4 kann ja schon UHD sprich 4K. Naja… die PS5 ist ja immer noch nirgendwo erhältlich… zumindest habe ich nie was käufliches zum normal Preis gesehen. Also egal
Ich hab inzwischen 3 Konsolen ergattern können – eine für mich, zwei für Freunde.
Wenn man unbedingt eine haben will, dann nimmt man sich ein paar Tage „Zeit“ zwischen 9-12 Uhr und „verfolgt“ Twitter/ Bots / Telegramchats usw und bekommt i.d.R eine. Vorausgesetzt man ist ohnehin an einem Computer unterwegs.
Die PS5 kann kein 1440p-Signal ausgeben. Das ist für Besitzer von Monitoren mit jener Auflösung ärgerlich. Was die PS5 dann macht, ist das in höherer Auflösung gerenderte Signal herunterzuskalieren und in 1080p an den Monitor zu schicken. Der Monitor rechnet es dann wieder zu 1440p hoch. Dadurch verliert man dann freilich ordentlich Bildqualität, obwohl das nicht sein müsste.
Die Xbox hat das Problem nicht und schickt an entsprechende Monitore auch ein passendes Signal.
VanMoof S5 & A5: Neue E-Bikes vorgestellt
Apr 5, 2022
Ron Gilbert: Return to Monkey Island angekündigt
Apr 4, 2022
Synology DiskStation Manager 7.1 veröffentlicht: Das ist neu
Apr 6, 2022
Stocard schließt sich Klarna an
Apr 6, 2022
AnkerMake M5: 3D-Drucker offiziell vorgestellt
Apr 6, 2022
Unreal Engine 5 veröffentlicht, neuer „Tomb Raider“-Titel bestätigt
Apr 5, 2022
Bosch eBike: Apps bekommen Anbindung an Apple Health und Google Fit
Apr 5, 2022
Topps löst Panini ab
Apr 6, 2022
Post & DHL App informiert jetzt auf Wunsch per Push
Apr 4, 2022
Amazon Prime Video: Kompletter James-Bond-Katalog soll bereits im April verfügbar sein
Apr 8, 2022
Planst du den Kauf eines E-Autos?
View Results
Anzeige
Wir freuen uns auf deine Tipps, News & Vorschläge!
Zum Formular
Caschys Blog © 2022. Alle Rechte vorbehalten.