• SHOP
  • FORUM
Samstag, Mai 21, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

PCSpecialist Titan Nova im Test: Ein überraschend günstiger Gaming-Rechner – Hardwareluxx – HardwareLuxx

Manuel geschrieben von Manuel
09/04/2022
Lesezeit: 4 min
0 0
0

[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{{_source.displayUrl}}}
{{{_source.displayDate}}}
{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}{{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
pcs titan nova review-teaserDie fast 1.700 Euro für den PCSpecialist Titan Nova mögen auf den ersten Blick mit Intel Core 5-12600KF und NVIDIA GeForce RTX 3060 viel erscheinen, doch auf den zweiten Blick ist das Gegenteil der Fall. Der Spielerechner der Briten ist schnell genug für die aktuellsten Spielekracher, hervorragend verarbeitet und im Verhältnis doch noch recht günstig, wie unser heutiger Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden Seiten zeigt.
Systemdistributoren wie PCSpecialist haben es in diesen Tagen besonders schwer: Obwohl der Markt auch so schon hart umkämpft ist und sich die Hersteller ständig aufgrund der schnellen Entwicklungs-Zyklen bei den einzelnen Komponenten umstellen müssen, erschwert nun auch die Chipkrise das Geschäft. Die Knappheit insbesondere bei Grafikkarten macht den PC-Verkauf von der Stange, vor allem über einen Konfigurator, über den sich der Kunde die passende Hardware zusammenklicken kann, nicht gerade einfach. Hier ist es besonders schwer, mit verfügbaren Produkten aufwarten zu können, ohne den Kunden ständig vertrösten zu müssen.
Dagegen ist PCSpecialist in der Vergangenheit mit einer sehr guten Arbeit und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis aufgefallen. Die Briten sind erst seit wenigen Jahren auf dem deutschen Markt aktiv und treten seit Kurzem nach außen hin unter neuem Namen auf. Während man im Oktober 2019 unter dem Namen PCZentrum den Markteintritt in Deutschland wagte, nennt man sich inzwischen wie im Heimatland PCSpecialist. Grund genug, einmal mehr einen Blick auf einen aktuellen Gaming-Rechner des Herstellers zu werfen. 
Für unseren Test ließen wir PCSpecialist einen Mittelklasse-Rechner mit Fokus auf eine möglichst hohe Spiele-Leistung konfigurieren und in unsere Testhallen schicken. Herausgekommen ist ein System mit modernem Auftreten, einer farbenfrohen RGB-Beleuchtung und natürlich einer potenten Hardware, die schnell genug für alltägliche Arbeiten und das abendliche Zocken in Full-HD oder gar QHD ist. 
Als Basis dient Intels neue Z690-Plattform mit einem Core-i5-Prozessor der Alder-Lake-Familie und eine NVIDIA GeForce RTX 3060 mit 12 GB Videospeicher. Dazu gibt es 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher und eine Kombination aus schneller NVMe-SSD und kapazitätsstarker HDD als zusätzlicher Speicher für die eigene Spielesammlung. PCSpecialist setzt überwiegend auf Komponenten namhafter Hersteller wie beispielsweise ASUS, Corsair oder ZOTAC und Cooler Master, platziert dabei gerne aber auch sein eigenes Logo, wobei man auch eigene Produkte wie die Luftkühlung anbietet und so günstige Zusammenstellungen erst möglich macht.
Das Komplettsystem kommt natürlich vollständig zusammengebaut zum Kunden und bietet auf Wunsch eine Windows-Installation an, womit man direkt nach dem ersten Start loslegen kann. Der teils langwierige Zusammenbau – vor allem bei einer Wasserkühlung – und die Installation der Software entfallen. Zudem erhält man Garantie und Support auf das gesamte Systeme und muss sich im Falle eines Defekts nicht in Eigenregie auf die Fehlersuche begeben. 
Wie sich der PCSpecialist Titan Nova in der Praxis und wie sich die Hardware im Gaming-Alltag, aber auch in Sachen Lautstärke und Leistungsaufnahme schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel auf den nachfolgenden Seiten. Wir haben den rund 1.700 Euro teuren Gaming-Boliden durch unseren altbekannten Benchmark-Parcours geschickt.    
Bereits im Oktober 2020 kündigte der Hersteller Retro Games eine Neuauflage des Amiga 500 an. Der Mini-Computer lässt sich auch seit einiger Zeit unter anderem bei Amazon vorbestellen. Als Veröffentlichungsdatum wurde in der Vergangenheit der 31. März 2022 genannt. Dies hat sich jedoch… [mehr]
Nicht ganz vier Jahre nach seiner Markteinführung bekommt der Corsair One noch einmal ein Hardware-Upgrade auf die aktuellen Alder-Lake- und Ampere-Chips spendiert, dreht aber auch auf Seiten des Speichers weiter auf, indem man auf DDR5 wechselt und statt der zusätzlichen… [mehr]
Wie sich jetzt herausgestellt hat, scheint der Raspberry Pi 4 Model B ein Prozessor-Upgrade erhalten zu haben. Aufgefallen ist das Ganze, nachdem ein US-amerikanischer Entwickler die Chips auf dem Einplatinenrechner ausgelesen hat. Die neue CPU des Raspberrys endet nun mit der Kennung “C0T”…. [mehr]
Intels NUC-Systeme sind aufgrund des geringen Gehäusevolumens eine empfehlenswerte Alternative im Mini-PC-Bereich. Ein NUC 9 Extreme mit dedizierter Grafikkarte stellt dabei ein Leuchtturm-Produkt dar, die weitaus größere Anzahl an NUC-Systemen richtet sich aber an den Office-Anwender. Für… [mehr]
Nachdem in der vergangenen Woche bereits alle technischen Daten zum Intel NUC 11 Extreme Beast Canyon aufgetaucht sind, können wir uns heute dem eigentlichen Test des Beast Canyon widmen. Der Mini-PC geht noch einmal einen anderen Weg der NUC 9 Extreme, der hinsichtlich der Grafikkarte einige… [mehr]
Aldi bietet ab dem 25. November 2021 zwei neue Gaming-PCs an. Neben dem High-End-Gaming-PC-System Hunter X25 wird es auch den Engineer X10 geben.  Der X25 setzt auf einen AMD Ryzen 9 5900X (3,70 GHz, bis zu 4,80 GHz, 12 Kerne, 24 Threads und 64 MB L3-Cache) und eine NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti… [mehr]
Hardwareluxx runs on
Synology FlashStation &
Kingston SSDnow! DC400
Synology Logo

RELATED POSTS

Windows 11: Erstes Update gegen App-Abstürze verfügbar – COMPUTER BILD

Günstig: Security-Cam mit Gesichtserkennung im 2er-Pack – COMPUTER BILD

Kein Scherz: Es ist 2022 und Skyrim erscheint schon wieder – PC Games

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Windows 11: Erstes Update gegen App-Abstürze verfügbar – COMPUTER BILD

21/05/2022
News

Günstig: Security-Cam mit Gesichtserkennung im 2er-Pack – COMPUTER BILD

21/05/2022
News

Kein Scherz: Es ist 2022 und Skyrim erscheint schon wieder – PC Games

21/05/2022
News

PCGH-News: RTX 4090 KÜHLER Leak, RTX 3080 Noctua, Acer 3-D DISPLAY, LG BIEGSAMER Monitor – PC Games Hardware

21/05/2022
News

Saber Interactive sagt: Wertungen bestimmen nicht mehr über den Erfolg von Spielen – PC Games

21/05/2022
News

Bundesliga-Relegation: Hertha BSC gegen HSV live im TV und Stream – COMPUTER BILD

21/05/2022

Neueste Beiträge

  • Windows 11: Erstes Update gegen App-Abstürze verfügbar – COMPUTER BILD
  • Kaspersky warnt vor schädlichen Apps im Google Play Store – silicon.de
  • Das sind die besten Apps und Spiele im Play Store laut Google 2021 – SmartDroid.de
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}