PCGH Plus: Dem höheren Verbrauch und Lastspitzen von Grafikkarten und Prozessoren geschuldet, bleibt die 850-Watt-Leistungsklasse weiterhin ein beliebter Sweet-Spot für anspruchsvolle Anwender. Der Artikel stammt aus PC Games Hardware 04/2022.
Nicht wundern, der Fachbereich der Netzteile befindet sich tatsächlich im Umbruch. Unter neuer Schreibfeder dürfen Sie hier in Zukunft detailliertere Ausführungen und Bewertungsänderungen samt Einordnungen für das ansonsten recht trocken anmutende Stromherz eines jeden Rechners erwarten. Sie würden einen Aspekt rund um Netzteile stärker betrachtet sehen oder sonstiges Feedback geben? Dann lassen Sie es uns gerne wissen – entweder über einen Kommentar im Forum unter www.pcgh.de/feedback oder alternativ per Mail an richard.engel@computec.de. Als seichten Einstieg geht es den letzten Umfrageergebnissen im PCGH-Quickpoll-Forum entsprechend praktisch unverblümt mit dem zweiten Teil der Leistungsklasse 850 Watt im Gold- und Platin-Segment weiter. Angesichts des immer Strom-hungrigeren Trends von performanten Grafikkarten wie der RTX 3080 und schnellen CPUs wie Intels i7-12700K dürfte das anhaltende Interesse kaum verwundern.
[PLUS] Netzteil-Test 850 Watt II (2) Quelle: PC Games Hardware
[PLUS] Netzteil-Test 850 Watt II (3) Quelle: PC Games Hardware
Die spezifizierten 80-Plus-Effizienzklassen Gold und Platin reiben sich nicht nur in der Theorie sehr eng aneinander, sondern konkurrieren auf dem freien Markt direkt miteinander. Während Gold-Netzteile häufig günstiger zu ergattern sind, punkten Platin-Ableger neben einer immanent höheren Effizienz auch mit einer vermeintlich besseren Verarbeitung der verbauten Komponenten und Topologien. In welche Richtung es innerhalb einer Leistungsklasse gehen darf, entscheiden letztlich eigene Vorlieben und das Budget. In unseren Tests haben sich die günstigeren Ableger nicht immer automatisch auch als schlechter herausgestellt und beinahe für alle hier getesteten vollmodularen Netzteile sind im Vergleich valide Vor- und Nachteile zu nennen – nicht erwähnte Details wie nachgemessene Kabellängen sind in unseren Testtabellen am Ende aufgeführt.