Die PCGH-Schnapszahl-Ausgabe 02/22 (#256) liefert unter anderem: Rückblick des Jahres 2021, Vorschau des Jahres 2022, volumetrische Effekte erklärt, Vergleichstest Z690-Boards, 14 CPU-Generationen im Check, was bringen UEFI-Updates und viele weitere Themen.
Hier die wichtigsten Artikel im Überblick – den vollständigen Heftinhalt finden Sie weiter unten.
Das neue Heft ist ab dem 31. Dezember 2021 digital und ab dem 05. Januar 2022 im Kiosk verfügbar und beinhaltet die von PCGH gewohnte Mischung aus fundierten Produkttests, Praxisartikeln mit Tipps sowie lehrreiche Info-Artikel – hier ist für jeden PC-Interessierten etwas dabei. Gerngesehenes Feedback kann in unserem Sammelthread zur Ausgabe 02/22 abgegeben werden. Die wichtigsten Themen der 256. PCGH-Ausgabe:
2021 hielt nicht nur wegen Corona die Welt in Atem, es gab auch viele interessante Hardware-Neuerungen. Wir fassen zusammen und wagen überdies eine Prognose für das spannende Hardware-Jahr 2022. Was erwartet Hardware-Interessierte sowie Spieler und welche Fortschritte sind momentan auszumachen?
Ob sich UEFI-Updates lohnen und welche Vorteile und Nachteile sie mit sich bringen, analysieren wir in unserem Praxistest – mit verschiedenen Boards und Firmware-Versionen.
Eine Monitorkalibrierung ist eigentlich nur für Grafiker relevant. Aber auch Spieler können an einigen Stellschrauben drehen, um das bestmögliche Bild angezeigt zu bekommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Kalibrierung mehr aus Ihrem Monitor herausholen.
Insgesamt 25 CPUs und über 700 Messungen ergeben das bislang größte Pro-Takt-Special. Wir vergleichen die Pro-MHz-Leistung von 14 CPU-Generationen, geben Aufschluss über die Effizienz und verpacken das in spezielle Benchmarks, welche Unterschiede besser aufzeigen können.
Neue Halbleiterprozesse bringen nicht nur kleinere Strukturbreiten, sondern manchmal auch neue Materialien mit sich. Wir geben einen Überblick zum spannenden Mix.
Ohne den richtigen Unterbau ist auch die beste Alder-Lake-CPU nur ein schlechter Briefbeschwerer. Aber welches Z690-Mainboard ist seinen saftigen Preis wert? Asus, Gigabyte, MSI und Biostar buhlen um die High-End-Kundschaft.
Wie ist die Qualität von günstigen Modellen? Gehören die Lordosenstütze in der Mittelklasse und die Synchronmechanik in der Oberklasse zum Standard? Diese Fragen klärt unser Gaming-Chair-Triell.
Das neue Heft 02/22 beinhaltet die von PCGH gewohnte Mischung aus fundierten Produkttests, Praxisartikeln mit Tipps sowie lehrreiche Info-Artikel – hier ist für jeden PC-Interessierten etwas dabei. Quelle: PC Games Hardware
Wer nix wird, wird Wirt – das sagt man ja gemeinhin. Landwirt hingegen kann auch ohne echten Bauernhof seit vielen Jahren jeder werden – dem Landwirtschafts-Simulator sei Dank. Damit auch Sie womöglich einmal die Faszination der Spielereihe für sich entdecken können, haben wir in diesem Monat die Ambassador Edition des LWS 17 für Sie. Diese enthält neben dem Hauptspiel auch noch das Platinum-Add-on mit neuen Fahrzeugen, je einer Nutzpflanze und einem Szenario, sowie die drei DLCs “Big Bud Pack”, “Kuhn Ausrüstungspaket” und “Ropa Fahrzeuge & Ausrüstung”, die Ihren Fuhr- und Gerätepark noch einmal deutlich erweitern. Wir wünschen eine gute Ernte!
Bei unserer Vollversion zu LWS 17 handelt es sich um einen Gratis-Code auf Gamesplanet.com. Dazu geben Sie den Code auf unserer Codekarte unter www.pcgh.de/codes ein. Den Code, den Sie dort erhalten, geben Sie dann auf https://de.gamesplanet.com als Rabatt-Code ein, nachdem Sie das Spiel dort in Ihren Warenkorb gelegt haben. Dadurch ändert sich der Preis auf 0 Euro und Sie erhalten nach dem “Kauf” einen Giants-Code für das Spiel.
Den Giants-Code können Sie auf der offiziellen Webseite einlösen: https://eshop.giants-software.com/downloads.php. Danach können Sie Ihre Version einfach dort herunterladen und installieren. Bitte beachten Sie, dass die vier Zusatzinhalte ebenfalls einzeln heruntergeladen werden müssen. Nach der Installation müsssen Sie Ihren bei Gamesplanet erhaltenen Key nochmals im Spiel bestätigen. Eine detaillierte, bebilderte Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Einlösung haben wir für Sie zudem auf unserer oben stehenden Code-Webseite verlinkt.
Windows 7/8/10, AMD/Intel 2,0 GHz Dual-Core-CPU, 2 GiB RAM, Radeon HD 6770/Geforce GTS 450, 6 GByte HDD-Platz (Herstellerangaben)
Wer nix wird, wird Wirt – das sagt man ja gemeinhin. Landwirt hingegen kann auch ohne echten Bauernhof seit vielen Jahren jeder werden – dem Landwirtschafts-Simulator sei Dank. Quelle: PC Games Hardware
Die aktuelle PCGH-Ausgabe kann bequem als Heft bestellt oder digital über Apps oder den Webshop heruntergeladen werden:
PC Games Hardware gibt es in vielen Abo-Varianten: Hier finden Sie eine ständig aktuelle Übersicht über alle Prämien. Nach Wunschprämien fahnden Sie direkt im PCGH-Abo-Shop. Dort finden sich auch Infos zu Print- und Digitalabos.