Kaum ist das Erweiterungspaket für Nintendo Switch Online erschienen, häufen sich schon die Beschwerden der Spieler. Eigentlich sollen Abonnenten mit dem Paket Zugriff auf Klassiker des Sega Mega Drive und des Nintendo 64 bekommen, doch laut einigen Käufern sind manche N64-Games aufgrund schlechter Emulation nahezu unspielbar.
Erst in dieser Nacht erschien bei uns das Erweiterungspaket für Nintendo Switch Online und schon gibt es viele Beschwerden von Spielern weltweit. Im Fokus stehen dabei die im Paket enthaltenen Games für das Nintendo 64, die laut einigen Abonnenten des Online-Dienstes nahezu unspielbar sein sollen.
Die offenbar schlechte Emulation der Spieleklassiker sorgt auch gerade deshalb für Unmut, da Käufer des optionalen Erweiterungspaketes nun doppelt so viel zahlen wie Abonnenten der Basis-Version von Nintendo Switch Online.
Die ebenfalls im Erweiterungspaket enthaltenen Spieleklassiker vom Sega Mega Drive scheinen gut zu funktionieren, doch die neun zum Start verfügbaren N64-Games haben teilweise massive Probleme. Vor allem Mario Kart 64 und Super Mario 64 sind davon betroffen.
Spieler berichten von teils starkem Input-Lag (auch bei The Legend of Zelda: Ocarina of Time) und auch von zu spät wiedergegebenem Sound. Bei Mario Kart scheint es zudem immer wieder Probleme mit Texturen zu geben und das Spiel fordert zum Speichern einiger Daten ein Controller Pack. Das Steckmodul, das man seinerzeit in den Controller des N64 schob, um Savegames zu sichern, gibt es aber natürlich nicht auf der Nintendo Switch (jetzt kaufen 359,90 € ).
Des Weiteren berichten Spieler davon, dass auch andere Spiele in der Sammlung Probleme mit der Abspielgeschwindigkeit der Musik haben. Manchmal spiele sie viel zu langsam, dann aber wieder viel zu schnell. Yoshi’s Story und Lylat Wars leiden offenbar zudem an heftigen Framerate-Einbrüchen.
Einige Spieler bemängeln außerdem die seltsame Tasten-Belegung, die sich nicht ändern lässt, ohne dafür extra in die Systemeinstellungen der Nintendo Switch zu gehen und da eine Änderung des Controllerlayouts an sich vorzunehmen. Zwei der C-Tasten liegen dabei auf X und Y. Um die anderen beiden C-Tasten zu nutzen, muss man dann ZR gedrückt halten.
Im Folgenden haben wir einen Tweet eines Abonnenten der Erweiterung von Nintendo Switch Online eingebunden, in dem man den Input-Lag bei Ocarina of Time beobachten kann:
Habt ihr auch das Erweiterungspaket abonniert und Probleme bei den Spielen festgestellt? Schreibt eure Erfahrungen gerne in den Kommentarbereich.
Quelle: resetera, Twitter