Alle Infos und Gerüchte
2.3.2022 von Alana Friedrichs
Gerüchte rund um eine Nintendo Switch Pro reißen nicht ab. Wir sammeln alle News und Gerüchte rund um Release, Preis, Hardware und mehr. +++ Update: Nvidia arbeitet an DLSS-Treiber – für die Switch Pro? +++
Mit dem Switch-Handheld landete Nintendo 2017 einen vollen Erfolg. Nicht nur konnte sich die Konsole als Spaß für die ganze Familie und für unterwegs behaupten. Auch Vielspielende waren dank Exklusivtiteln wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild oder Animal Crossing: New Horizons von der Switch überzeugt.
Seit dem Release der Switch sind bei der Konkurrenz, sprich Sony und Microsoft, mit der Playstation 5 und der Xbox Series X/S zwei neue Spielekonsolen an den Start gegangen. Beide Konsolen trumpfen mit überlegener Hardware, mit der die Switch nicht mithalten kann. Und im Netz gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Hinweisen auf eine neue Nintendo-Konsole. Da ist es nur folgerichtig, zu fragen: Wann erscheint ein Nachfolger für die Nintendo Switch?
Statt einer Switch Pro hat Nintendo im Juli 2021 eine OLED-Variante für die bisherige Switch-Generation angekündigt. Dies legt die Gerüchteküchte um eine Nintendo Switch Pro jedoch nicht still. Während wir in separaten Artikeln über alles Wichtige zur Nintendo Switch OLED bzw "Nintendo Switch (OLED model)" informieren, sammeln wir an dieser Stelle weiter.
Nintendo selbst hat den Plänen für eine Switch Pro nach dem neuen OLED-Modell bereits mehrfach eine Absage (1, 2) erteilt:
"Wir möchten außerdem klarstellen, dass wir gerade angekündigt haben, dass die Nintendo Switch (OLED-Modell) im Oktober 2021 auf den Markt kommen wird, und dass wir derzeit keine Pläne haben, ein anderes Modell auf den Markt zu bringen."
Konsolen-Kaufberatung
Mit der Nintendo Switch spielen Sie zu Hause am TV-Display und unterwegs, alleine oder mit Freunden. Lohnt sich der Kauf über vier Jahre nach dem…
Lediglich auf eine neue Konsole noch in diesem Jahrhundert wollte man sich festlegen. Im Quartalsbericht für das Q2 des Fiskaljahres 2022 plant man mit einer neuen Konsole im Jahr 20XX – also irgendwann zwischen 2022 und 2099. Es könnte also noch ein paar Jahre dauern, bis die nächste Nintendo-Konsole erscheint. Darauf deutet auch eine Aussage von Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa während eines Finanzbriefings (via "Nintendo Everything") hin, die er später noch einmal im Rahmen eines Management-Briefings wiederholte:
"Wir sind der Meinung, dass sich das System in der Mitte seines Lebenszyklus befindet."
Wie bereits erwähnt ist das Netz jedoch prallgefüllt mit Gerüchten um eine Nintendo Switch Pro. Wir wollen uns daher trotzdem daran wagen, auf Grundlage dieser die drängendsten Fragen rund um die Next-Gen-Konsole so gut es geht zu beantworten: Wann erscheint die Nintendo Switch Pro? Wie viel wird sie kosten? Was ist bei der Konsole neu und welche Spiele erwarten uns?
Hinweis: Der nachfolgende Artikel basiert auf Gerüchten und Vermutungen. Wir versuchen nach bestem Wissen und Gewissen, diese einzuordnen und abzuwägen, um Ihnen möglichst hilfreiche Informationen über die Nintendo Switch Pro an die Hand zu geben. Dennoch können wir natürlich für die Wahrheit dieser Gerüchte nicht garantieren. Die aufgeführten Vermutungen können sich im Nachhinein auch als Fehleinschätzungen erweisen.
Unsere Einschätzung: Nach der Switch OLED halten wir einen Release der Switch Pro in diesem Jahr für möglich, nach Nintendos Absage könnte er sich aber auch als zu früh erweisen. Spätestens 2023 wird Nintendo liefern müssen, um mit der Konkurrenz mitzuhalten.
Bereits 2019 kamen erste Gerüchte rund um den Release eines Switch-Nachfolgers ans Tageslicht. Der Chef von Nintendo of America, Doug Bowser, dementierte diese damals ziemlich eindeutig. Zeitweise fielen die Abwehrreaktionen von Nintendo gegenüber solchen Neuigkeiten jedoch schwächer aus (via "Gamepro").
Anfang Juli 2021 tauchte die Meldung eines Youtubers auf, laut der der globale Start für den Handheld 2022 geplant sei.
VentureBeat-Journalist Jeff Grubb bekräftigt auf Basis seiner Quellen einen Release 2022. Die Annahme, dass das OLED-Modell nicht die letzte Switch gewesen sein muss, untermauert er mit der Tatsache, dass Nintendo stolze sechs 3DS-Modelle auf den Markt brachte.
Dazu passt auch der Insider-Report von "Bloomberg", wonach mehrere Spielestudios Switch-Entwicklungskits mit 4K-Unterstützung von Nintendo erhalten haben sollen. Darunter befinden sich auch namhafte Unternehmen wie Zynga. Nintendo wie auch Zynga-Sprecherin Sarah Ross widersprechen diesen Aussagen aber.
Das Top-Argument für einen Release nach 2022: die anhaltende Halbleiterknappheit. Nintendo kann es sich durchaus leisten, diese auszusitzen und eine neue Konsole erst nach dem Ende der Krise zu veröffentlichen. Dafür spricht auch eine Aussage des bekannten Leakers "NateDrake", wonach man den Release auf nach 2022 verschoben hätte.
In eine ganz andere Richtung geht die Aussage des Analysten Piers Harding-Rolls auf "GamesIndustry". Er rechnet gar nicht mehr mit einer Switch Pro. Stattdessen ist er überzeugt davon, dass Nintendo 2024 mit einer komplett neuen Next-Gen-Konsole aufwarten wird.
Dass Fans tapfer sein müssen, deutet auch ein Interview mit Doug Bowser von Ende Juni an. Er äußerte sich positiv über den langen Lebenszyklus der Switch. Fortwährend guter Content würde diesen für die Handheld-Konsole verlängern. Diese Aussage unterstreicht Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa in einem Interview. Zwar arbeite Nintendo ständig an "neuer Hardware, Software und Zubehör", er werde den Entwicklungsstand aber nicht kommentieren.
Unsere Einschätzung: Das OLED-Display der neuen Switch bringt einen Aufpreis von rund 20 US-Dollar. Ein etwaiges Hardware-Upgrade für eine Switch Pro könnte analog zu anderen Upgrades während eines Zyklus (PS4 Pro, Xbox One X) mit einem deutlichen Aufpreis versehen sein. Nintendo hat jedoch Familien im Blick und könnte eine faire Bepreisung bis maximal 400 Euro anstreben. Notfalls wird die Halbleiterkrise abgewartet.
Auch wenn ein fester Preis für eine Nintendo Switch Pro nicht feststeht, können wir die mögliche Spanne, in der sich die UVP bewegen wird, recht gut einschätzen. So wird der Preis aufgrund der verbesserten Hardware wohl nicht niedriger ausfallen als der Startpreis der Nintendo Switch. Diese erschien 2017 für rund 330 Euro.
Außerdem sind bereits mehrfach Platzhalter für die neue Konsole in den Shops verschiedener Online-Händler aufgetaucht. Hier erreichte der höchste Preis einen Betrag von rund 400 Euro.
In einer ähnlichen Preisspanne bewegen sich auch die Aussagen von Brancheninsidern. So legt sich der Analyst Serkan Toto laut "Gamesradar" auf 399 US-Dollar (aktuell 334 Euro) fest, "Bloomberg" gibt eine Spanne von 350 bis 399 US-Dollar (293 bis 334 Euro) an.
Diese gemutmaßten Beträge könnten sich jedoch auch auf die Switch OLED bezogen haben, die am 8. Oktober für rund 350 US-Dollar startete.
Nintendo, Xbox oder Playstation
Nintendo Switch, Xbox One oder Playstation 4: Welche Konsole eignet sich am besten für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie?
Die Switch Pro soll gegenüber der aktuellen Switch vor allem mit Verbesserungen bei der Hardware trumpfen können. Laut der japanischen Seite "Gamepedia" (maschinell übersetzt) werden die im Vergleich zur Switch tatsächlich beachtlich ausfallen:
Zumindest für DLSS wie 4K spricht sich auch NateDrake aus, der mit seinen Nintendo-Leaks schon häufiger richtig lag. Er spricht dabei jedoch nicht mehr von einer Switch Pro, sondern von einer eigenständigen neuen Konsolengeneration, die er fortan Switch 4K nennt.
Joy-Con-Akku
Wer Nintendo Switch (OLED) spielt, muss die Joy-Con-Controller laden. Wir zeigen, welche Möglichkeiten Sie dafür haben und wie Sie die Akkus pflegen…
Leider gibt es zum aktuellen Zeitpunkt weder offizielle Informationen noch inoffizielle Gerüchte über das Aussehen der Nintendo Switch Pro. Aufgrund bereits veröffentlichter Gerüchte können wir aber davon ausgehen, dass auch die Switch Pro wieder über eine Docking-Station verfügt und daher auch mobil zum Einsatz kommen soll.
Dies legt nahe, dass sich Nintendo mit der neuen Konsole stark am Aussehen der bisherigen Modelle orientieren wird. Allerdings könnte die Konsole das 7-Zoll-Format der OLED-Variante behalten.
Für PC, Playstation, Xbox und Switch
Welche Spiele erscheinen 2022? Alle bestätigten Highlights für PC, PS5, Xbox und Switch gibt es bei uns als übersichtliche und aktuelle Liste.
Aktuell sind natürlich noch keine Titel für die Nintendo Switch Pro angekündigt worden. Das sollte in Anbetracht dessen, dass die Konsole selbst noch nicht offiziell vorgestellt wurde, nicht überraschen.
Vermutlich werden kommende Nintendo-Titel ab Release der Konsole diese unterstützen. Die Switch Pro würde damit den aktuellen Stand der Nintendo Switch als Current-Gen-Konsole einnehmen.
Mit Blick auf die Switch Lite können wir uns aber gut vorstellen, dass neue Spiele zu einem großen Teil auch weiterhin für die aktuellen Switch-Konsolen erscheinen werden. Lediglich ausgewählte Exklusivtitel, wie der Leaker NateDrake sie erwähnt, die auf die bessere Hardware der Switch Pro angewiesen sind, dürften der Next-Gen-Konsole vorbehalten sein.
Ob die neue Switch Pro auch ältere Titel problemlos abspielen können wird, ist aktuell unklar, aber in unseren Augen wahrscheinlich.
Nintendo, Xbox oder Playstation
Nintendo Switch, Xbox One oder Playstation 4: Welche Konsole eignet sich am besten für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie?
Gaming-Handheld
Wer eine Nintendo Switch kaufen will, schaut zum Black Friday 2020 auf die Preise. Wir zeigen Ihnen die besten Angebote für den Handheld und gefragte…
Für PC, Playstation, Xbox und Switch
Welche Spiele erscheinen 2022? Alle bestätigten Highlights für PC, PS5, Xbox und Switch gibt es bei uns als übersichtliche und aktuelle Liste.
Die Nintendo-Konsole im Schnäppchen-Test
Die Nintendo Switch gibt es am Amazon Prime Day zum reduzierten Preis. Lohnt sich das Schnäppchen oder gibt es die Konsole bei anderen Händlern…
"Akku-Drain": Was laut Nintendo hilft
Einige Nutzer haben mit Akku-Problemen bei der Switch zu kämpfen. Nun hat Nintendo einen Guide veröffentlicht, wie man die Batterieprobleme behebt.
Zahlen verbessern
Bald auch HDDs jenseits der 30 TB?
Patchday im Mai
Wie geht es mit der Spiele-Serie weiter?
Eigenbau
Sie können PCs einfach selbst zusammenbauen. Wir liefern Tipps und Konfigurationen für Einsteiger-, Mittelklasse- und Gaming-PC.
Windows 10 und Co.
Ein langsamer Computer ist ein nerviger Computer. Glücklicherweise können Sie viele Probleme recht einfach selbst lösen. Wir geben Tuning-Tipps.
Navi-Refresh
Für PC, Playstation, Xbox und Switch
Neue Sony-Konsole
Apple-Computer
Gutscheine
Gutscheine
Gutscheine
Gutscheine
Mechanische TKL-Tastatur
Gaming-Tastatur
Kabellose Gaming-Maus
Ergonomische Office-Maus
Jetzt bestellen!
!Newsletter