Mit der Nintendo Switch Lite hat Nintendo ein neues Modell der Switch-Konsole vorgestellt. Die fürs Handheld-Gaming ausgelegte Konsole ist etwas kleiner und leichter als die Standard-Switch. Zudem verspricht die Switch Mini eine verbesserte Akkulaufzeit. An den Hardware-Specs (CPU und GPU) scheint Nintendo nichts geändert zu haben, wie aus einer Übersicht hervorgeht. Zum besseren Vergleich stellen wir beide Konsolen gegenüber. Erfahrt alles zu Preis, Größe, Hardware-Ausstattung, Joy-Cons und Spielen. Die Switch Lite erscheint am 20. September in drei Farben.
Nintendo hat die Switch Lite angekündigt. Im Vordergrund des kleineren und leichteren Modells steht das Handheld-Gaming – ein TV-Betrieb ist mit der neuen Konsole nicht möglich. Die Docking-Station wird nicht unterstützt. Daher sind weder eine Station noch ein HDMI-Kabel im Lieferumfang inbegriffen. Zudem passt Nintendo die Steuerung für die “Switch Mini” an: Abnehmbare Joy-Cons sind an der Lite-Konsole nicht vorhanden. Dabei spielt ihr auf der neuen Switch-Konsole alle Spiele, die den Handheld-Modus unterstützen. Spiele für den Tisch-Modus werden ebenfalls unterstützt, setzen aber separat im Handel erhältliche Joy-Cons voraus.
Nintendo Switch und Nintendo Switch Lite sind miteinander kompatibel, sodass Mehrspielertitel wie Super Mario Maker 2, Mario Kart 8 Deluxe und Super Smash Bros. Ultimate über Nintendo Switch Online oder im lokalen Mehrspielermodus miteinander gespielt werden können. Zur besseren Übersicht halten wir nachfolgend einen Vergleich bereit, der die einzelnen Features der Switch Lite und des Standardmodells gegenüberstellt.
Die Tabelle enthält Angaben zu Display, Preis, Release, Maße und Akkulaufzeit. Letztere hat Nintendo bei der Switch Lite leicht verbessert: angegeben werden zwischen drei und sieben Stunden. Die Switch Lite kommt am 20. September für 199,99 US-Dollar auf den Markt. Zum Launch erscheint die Konsole in drei Farben. Für November hat Nintendo außerdem eine Switch Lite im Design von Pokémon Schwert & Schild angekündigt. (jetzt kaufen 213,55 € )
Via Engadget, Nintendo