Nintendo gibt die Switch Firmware 13.2.1 zum Download frei. Das neue System-Update scheint vorrangig Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen aufzuspielen: In den Patch Notes teilt Nintendo lediglich mit, an einigen Systemschrauben zu drehen, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Neue Features spielt die Switch Firmware offenbar nicht auf. Der Dataminer OatMealDome wiederum hat herausgefunden, welche Bugfixes das System-Update enthält.
Nintendo gibt die Switch Firmware 13.2.1 zum Download frei. Viele Neuerungen oder gar neue Features scheint das aktuelle System-Update aber nicht aufzuspielen, wie die von Nintendo veröffentlichten Patch Notes vermuten lassen. Auf der Support-Webseite zur Spielekonsole teilt das japanische Unternehmen lediglich mit, dass das Update “generelle System-Verbesserungen vornimmt, um die Nutzererfahrung zu verbessern”. An welchen Schrauben die Entwickler konkret gedreht haben, nennt Nintendo nicht.
Weitere Infos scheint hingegen der Dataminer OatMealDome ausfindig gemacht zu haben. Ein Bot, der die Programmcodes nach Updates durchforstet, hat demnach Änderungen bei den Bluetooth- und SSL-Komponenten entdeckt. Der Dataminer vermutet daher, dass die Nintendo Switch Firmware 13.2.1 ausschließlich Bugfixes in diesen Bereichen aufspielt. Was jedoch genau geändert wurde, bleibt abzuwarten. Sollten weitere Neuerungen zum Update ans Licht der Spielwelt gelangen, aktualisieren wir den Artikel.
Im Oktober 2021 veröffentlichte Nintendo das Update 13.1.0, das vorrangig einen Support für das Nintendo Switch (jetzt kaufen 359,90 € ) Online + Erweiterungspaket aufspielte. Die zusätzliche Abofunktion bringt sämtliche Vorteile der regulären Online-Mitgliedschaft, erweitert diese aber um Klassiker für N64 und Sega Mega Drive. Zum Launch standen unter anderem Super Mario 64, The Legend of Zelda: Ocarina of Time, Mario Kart 64 (N64) sowie Sonic the Hedgehog 2, Streets of Rage 2 und Ecco the Dolphin (Sega Mega Drive) bereit.