• SHOP
  • FORUM
Montag, Mai 16, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

Nintendo schließt alte eShops: Viele Spiele für immer verloren – PC Games

Manuel geschrieben von Manuel
10/04/2022
Lesezeit: 4 min
0 0
0

Nintendo plant, die eShops für Wii U und 3DS zu schließen. Mehrere Download-Games der beiden Plattformen sind danach für immer verloren.
Nintendo plant, für März 2023 die Einkaufsfunktionen für die eShops der Wii U sowie der Nintendo-3DS-Familie zu schließen. Das bedeutet genauer, dass ab diesem Zeitpunkt weder Spiele in den beiden Download-Shops gekauft, noch Inhalte und Demos kostenlos erworben werden können. Das betrifft sowohl klassische eShop-Spiele als auch Retro-Games von der Virtual Console. Alle Titel, die man bereits besitzt, wie auch existierende Software-Updates können jedoch weiterhin heruntergeladen werden. Das hat Nintendo via Blogpost bekannt gegeben.
Auch lesenswert: iPhone, iPad, Mac bei Amazon, Saturn & Co. im Preissturz
Auch kann man weiterhin online spielen. Der Schritt bedeutet also nicht das Aus für eventuelle Matches in Mario Kart 8, Splatoon oder Super Smash Bros. 4. Von StreetPass Mii Plaza und dem Nintendo Badge Arcade müssen wir aber unter anderem Abschied nehmen. Laut Nintendo soll mit der Ankündigung ein Jahr im Voraus genug Zeit geschaffen werden, um sich auf das Ende der eShops vorbereiten zu können. Mit dem Kauf all der Titel, die einem noch in seiner Gaming-Bibliothek fehlen, sollte man sich allerdings nicht zu viel Zeit lassen.
Denn bereits ab dem 23. Mai 2022 wird es nicht mehr möglich sein, eShop-Accounts mit der Kreditkarte aufzufüllen. Gut zu wissen ist dabei, dass dies innerhalb Europas bereits seit 2019 nur noch über Umwege möglich ist.
Ende August 2022 verlieren dann auch Nintendo-eShop-Karten ihre Funktionalität, sodass bis März 2023 nur noch Download Codes eingelöst werden können. Sony fällte vergangenes Jahr eine ähnliche Entscheidung für die Stores von PS3 und PS Vita.
Dass dies “Teil des natürlichen Lebenszyklus” der Konsolen ist, wie Nintendo es ausdrückt, ist nachvollziehbar. Immerhin wissen die meisten Spieler fünf Jahre nach Erscheinen der Nintendo Switch wohl gar nicht mehr, wie die eShops aussehen. Zudem genießt – zumindest im Falle der Wii U – beinahe der gesamte Katalog an (auf der Wii U gefloppten) Spielen mittlerweile ein neues Leben auf der Switch. Was Sorge macht, sind aber auch nicht die auf den jeweiligen Konsolen erschienenen Titel, sondern die gigantische Auswahl an Klassikern in der Virtual Console.
In einer mittlerweile gelöschten Sektion des Q&A-Teils stellte und beantwortete Nintendo die Frage, was denn nun mit den bald nicht mehr käuflichen Klassikern geschehen würde. Die Nintendo Switch gibt einem zwar die Möglichkeit, NES-, SNES- und jetzt auch N64- und Sega-Mega-Drive-Klassiker zu spielen, aber eben nur, wenn man ein NSO-Abo abgeschlossen hat. Und selbst dann kann man die Spiele zwar spielen, besitzen aber nicht, und die Auswahl ist im Vergleich zu Nintendo 3DS und Wii U wesentlich kleiner.
Wird es also bald eine alternative Möglichkeit geben, klassische Titel zu erwerben? Die enttäuschende Antwort lautet: nein. Das würde bedeuten, dass es in Zukunft keinen einfachen Weg mehr geben wird, diese Spiele legal tatsächlich zu besitzen.
Der Konjunktiv sei hier bewusst gesetzt, da Nintendo diesen Teil des Q&A kurz nach Veröffentlichung entfernte. Damit verschwand auch die dort selbst gestellte Frage “Hat nicht Nintendo die Pflicht, klassische Spiele zu erhalten, indem sie kontinuierlich erwerblich gemacht werden?”
Microsoft hat sich zuletzt mit seinem Xbox Game Pass zurück auf die Bildfläche gekämpft und auch Sony arbeitet angeblich aktuell an einem neuen Streaming-Modell. Nintendo ist in den letzten Jahren hingegen eher dafür bekannt gewesen, mit seinem Online-System einige Probleme zu haben. Erst letzten Herbst wurden mit der Veröffentlichung des recht teuren Erweiterungspakets für Nintendo Switch Online (NSO) wieder Diskussionen über dessen Wert laut.
Quelle: via Kotaku

RELATED POSTS

Lost Ark: So bereitet ihr euch auf das neue Mai-Update vor – PC Games

Cannon: Antec stellt hochpreisiges Gaming-Gehäuse vor – PC Games Hardware

Bald zu kaufen: DJI-Mini-3-Pro-Drohne mit 4K-Videos bei 60 Fps, Focus Track & mehr – PC Games Hardware

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Lost Ark: So bereitet ihr euch auf das neue Mai-Update vor – PC Games

16/05/2022
News

Cannon: Antec stellt hochpreisiges Gaming-Gehäuse vor – PC Games Hardware

16/05/2022
News

Bald zu kaufen: DJI-Mini-3-Pro-Drohne mit 4K-Videos bei 60 Fps, Focus Track & mehr – PC Games Hardware

16/05/2022
News

GTA 6: Warum der Hauptcharakter nicht amerikanisch sein sollte – COMPUTER BILD

16/05/2022
News

Gotham Knights: Ohne Mikrotransaktionen, Versionen für Xbox One und PS4 bleiben aus – PC Games Hardware

16/05/2022
News

Fortnite mit Unreal Engine 5: Unreal Editor soll im Laufe des Jahres kommen – PC Games Hardware

16/05/2022

Neueste Beiträge

  • Klein aber fein: Nintendo Switch Lite im ersten Hands-On – Hardwareluxx – HardwareLuxx
  • Lost Ark: So bereitet ihr euch auf das neue Mai-Update vor – PC Games
  • Cannon: Antec stellt hochpreisiges Gaming-Gehäuse vor – PC Games Hardware
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}