• SHOP
  • FORUM
Samstag, Mai 21, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Playstation

'Neue' PlayStation 5: Warum die PS5 jetzt 300 Gramm leichter ist (Update) – GamesWirtschaft

REDAKTION geschrieben von REDAKTION
08/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0
'Neue' PlayStation 5: Warum die PS5 jetzt 300 Gramm leichter ist (Update) – GamesWirtschaft

Das Geheimnis der neuen PlayStation 5-Baureihe ist gelüftet: Sony lässt in der PS5 Digital Edition 300 Gramm weniger Kühlkörper verbauen.
Update vom 2. September 2021: Tech-Journalist Richard Leadbetter von Digital Foundry hat sich ebenfalls mit der ’neuen‘ PlayStation 5 auseinandergesetzt – und gibt Entwarnung: Kunden, die ab sofort mit der Baureihe CFI-11xxx beliefert werden, sind keinesfalls im Nachteil gegenüber Besitzern des bisherigen Modells CFI-10xxx.
Die überarbeitete Konsole verfügt über einen deutlich kompakteren kleineren Kühlkörper: 277 von 300 Gramm Gewichtsverlust sind alleine auf diesen Faktor zurückzuführen.
Außerdem wurde der Lüfter durch eine Version mit mehr und leicht größeren Flügeln ersetzt. Leadbetter vermutet, dass dadurch bei gleicher Leistung mehr heiße Luft aus dem Gehäuse transportiert werden kann. Dies würde auch die dezent gestiegene Temperatur erklären, die sein US-Kollege Evans in seinem vielbeachteten YouTube-Video gemessen hat.
Andere Quellen besagen indes, dass Sony Interactive von Anfang an verschiedene Lüfter-Fabrikate eingesetzt hat, was auch vereinzelte Erfahrungsberichte über erhöhte Lüftergeräusche erklären würde.
Update vom 31. August 2021: Die Kunden von Otto gehören zu den deutschlandweit ersten Besitzern der neuen PS5-Baureihe: Seit dieser Woche werden Modelle mit der Typenbezeichnung CFI-1116A (Disc Edition) und CFI-1116B (Digital Edition) ausgeliefert.
Mit Ausnahme von Lagerbeständen sind künftig nur noch Geräte der Kategorie CFI-11xxx erhältlich. Vielen Dank an unseren Leser Tony, der uns mit dem ‚Beweisfoto‘ versorgt hat.
Meldung vom 29. August 2021: US-Tech-YouTuber Austin Evans hat sich aus Japan eine PlayStation 5 Digital Edition schicken lassen – und im Anschluss in die Einzelteile zerlegt (Video bei YouTube). Evans wollte herausfinden, warum die neue Konsolen-Generation 300 Gramm weniger wiegt als die erste Generation, nämlich 3,6 statt 3,9 Kilogramm. Analoges gilt für die PlayStation 5 mit Laufwerk.
Das ’neue‘ Modell ist an der Typenbezeichnung CFI-11xx erkennbar – die ursprüngliche Version trägt die Bezeichnung CFI-10xx. Grundsätzlich sind solche Revisionen nichts Unübliches – auch bei früheren PlayStation-Generationen gab es nach wenigen Monaten ein erstes Upgrade, das vom Hersteller aber so gut wie nie angekündigt oder kommentiert wurde.
Bereits bekannt war der Umstand, dass sich die Bodenplatte werkzeuglos anbringen und entfernen lässt. Doch das alleine erklärt natürlich nicht den Gewichtsunterschied. Der neue verbaute Lüfter hat zwar ein dezent verändertes Flügel-Design, doch Abmessungen, Gewicht und Hersteller sind identisch. Auch bei der Lautstärke des Lüfters gibt es bestenfalls geringfügige, kaum wahrnehmbare Unterschiede.
Ein Vergleich der WLAN-Einheit liefert zunächst keine Anhaltspunkte – hier sind erst weitere Messungen erforderlich.

Ein Indiz für die Änderungen ergibt sich allerdings aus der Temperatur des Geräts: Die neue Konsole wird im Betrieb messbar drei bis vier Grad heißer. Der Grund zeigt sich beim Blick ins Innerste der PlayStation 5. Im direkten Vergleich ist auf den ersten Blick zu sehen, dass Sony erhebliche Mengen an Kühlkörpern (‚Heatsink‘) in Form von Kupfer- und Aluminium-Elementen entfernt hat – nämlich just jene 300 Gramm.
Die Experten mutmaßen, dass die Sony-Ingenieure die erste Baureihe bewusst überdimensioniert (‚over-engineered‘) haben, indem sie sicherheitshalber mehr Material verbauen, als tatsächlich vonnöten ist.
Die Abspeck-Kur dürfte abseits von Umwelt-Aspekten zuvorderst finanzielle Gründe haben, denn Rohstoffe sind nicht erst seit Pandemie-Start deutlich teurer geworden. Bei 12 Millionen Konsolen, die zwischen August 2021 und März 2022 über den Ladentisch gehen sollen, werden allein 3.600 Tonnen an Metall eingespart – ein gewaltiger Kostenfaktor.
Sony Interactive hat gegenüber Analysten mitgeteilt, dass der Konzern ab Mitte 2021 mit jeder Konsole Geld verdient – ein ungewöhnlich früher Zeitpunkt. Das Geschäftsmodell von Spielkonsolen sieht normalerweise vor, dass die Hardware über einen längeren Zeitraum subventioniert wird: Das eigentliche Geld wird mit Zubehör, Spielen und Gebühren wie PlayStation Plus verdient.
Ist die neue PlayStation 5 nun ‚besser‘ oder ’schlechter‘ als das Original? Im laufenden Betrieb dürften sich keine wesentlichen Unterschiede zeigen, zumal sich an der Lautstärke nichts geändert hat. Aus Sicht der Sony-Ingenieure ergeben sich aus dem Weglassen der Kühlkörper offenkundig keine Anhaltspunkte, dass Leistung, Produktqualität und Haltbarkeit abfallen. In der Praxis hat der Kunde ohnehin keine Wahl, denn CFI-11xx wird nach Japan und Australien zeitnah auch in den USA und Europa verkauft.
Nach wie vor ist die PlayStation 5 fast ausschließlich in Form von vereinzelten, zeitlich begrenzten Drops bei Versendern erhältlich. Einen Überblick über die aktuelle Liefersituation finden Sie in unserem werktäglich frischen PS5-Ticker.

RELATED POSTS

Kaspersky warnt vor schädlichen Apps im Google Play Store – silicon.de

Das sind die besten Apps und Spiele im Play Store laut Google 2021 – SmartDroid.de

PS4-Controller: Neue Farben für Dualshock 4 – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
REDAKTION

REDAKTION

Verwandte Beiträge

Kaspersky warnt vor schädlichen Apps im Google Play Store – silicon.de
Playstation

Kaspersky warnt vor schädlichen Apps im Google Play Store – silicon.de

21/05/2022
Das sind die besten Apps und Spiele im Play Store laut Google 2021 – SmartDroid.de
Playstation

Das sind die besten Apps und Spiele im Play Store laut Google 2021 – SmartDroid.de

21/05/2022
PS4-Controller: Neue Farben für Dualshock 4 – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD
Playstation

PS4-Controller: Neue Farben für Dualshock 4 – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

21/05/2022
App "FairEmail" aus dem Google Play Store entfernt – heise online
Playstation

App "FairEmail" aus dem Google Play Store entfernt – heise online

20/05/2022
Epic Games Store: Holt euch jetzt Borderlands 3 gratis im Mega Sale-Event – PlayCentral
Playstation

Epic Games Store: Holt euch jetzt Borderlands 3 gratis im Mega Sale-Event – PlayCentral

20/05/2022
PSN Store Deals: 45 Wochenendangebote für PS4 und PS5 freigeschaltet – play3.de
Playstation

PSN Store Deals: 45 Wochenendangebote für PS4 und PS5 freigeschaltet – play3.de

20/05/2022

Neueste Beiträge

  • Windows 11: Erstes Update gegen App-Abstürze verfügbar – COMPUTER BILD
  • Kaspersky warnt vor schädlichen Apps im Google Play Store – silicon.de
  • Das sind die besten Apps und Spiele im Play Store laut Google 2021 – SmartDroid.de
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}