• SHOP
  • FORUM
Donnerstag, Mai 19, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

Microsoft sperrt PCs aus: Für diese Computer gibt es keine Updates mehr – inside digital

Manuel geschrieben von Manuel
08/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0

Die Hardware-Anforderungen von Windows 11 sind enorm hoch. Beinahe alle Computer von 2016 oder älteren Baujahren können das Update offiziell nicht erhalten. Diese künstliche Beschränkung zu umgehen, war jedoch nicht schwer. Eine offizielle Anleitung dafür findet sich sogar auf der Website von Microsoft. Unzählige Nutzer sind der Anleitung gefolgt und haben auf Windows 11 aktualisiert.
Doch diese offizielle Anleitung war stets mit einer Warnung versehen. Mit offiziell nicht unterstützter Hardware können zukünftige Updates nicht garantiert werden. Und genau dieser Fall scheint nun einzutreffen.
Diesen Mittwoch hat Microsoft das erste große Update für Windows 11 als Beta veröffentlicht. Der finale Release ist für den Herbst geplant. Neben vielen kleineren Verbesserungen wie Ordner im Startmenü und einer besseren OneDrive-Integration scheint das Update jedoch ältere Hardware endgültig auszusperren. So berichten mehrere Nutzer, die mit älterer Hardware unterwegs sind, dass sie das Update nicht mehr installieren können.
Damit bleiben Nutzer mit offiziell nicht unterstützten Computern bei den neuen Funktionen außen vor. Viel schlimmer noch: Ohne das Funktionsupdate im Herbst gibt es die essenziellen Sicherheitsupdates nur noch bis Oktober 2023. Anschließend muss neue Hardware angeschafft, oder auf ein anderes Betriebssystem gewechselt werden.
Die künstliche Erhöhung der Hardware-Anforderungen von Windows 11 ist bereits seit dem Release vielen Nutzern ein Dorn im Auge. Schließlich unterscheidet sich Windows 11 auf technischer Ebene kaum von Windows 10 und läuft auch auf älterer Hardware problemlos. Davon konnte ich mich auch selbst auf einem 2015er Surface Book überzeugen. Doch statt nur bestimmte Funktionen wie das Nutzen von Android-Apps neueren Geräten vorzubehalten, hat Microsoft sich entschieden, ältere Geräte komplett auszusperren.
Im Hinblick auf die ungewisse Update-Versorgung von offiziell nicht unterstützten Geräten würden wir diesen Nutzern raten bei Windows 10 zu verbleiben. Das System wird noch bis Oktober 2025 mit Updates versorgt. Zudem kommen viele Features aus Windows 11 auch nachträglich zu Windows 10. Dazu zählt etwa der neue Store oder die überarbeitete Xbox-App.
Für Nutzer, die bereits auf Windows 11 aktualisiert haben, gibt es derzeit keine einfache Lösung. Sollten sich die Befürchtungen der Beta bekräftigen, steht in spätestens einem Jahr ein Downgrade auf Windows 10 an. Dabei müssen jedoch alle Daten und Programme gesichert und selbst wieder aufgespielt werden. Auch der Wechsel zu Linux oder dem neuen Chrome OS Flex wäre eine Option.
Bildquellen
Windows funktioniert bei mir nicht.
Zwei Dinge :
Technisch gesehen sind das upgrades und keine updates.
Zweitens kann wie bei der erst installation durch ersetzung der DLL dieser mechanismus genau so umgangen werden.
Warum hat Microsoft dann überhaupt eine Anleitung zur Installation von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware veröffentlicht? Welcher Depp installiert das trotz Hinweis auf mögliche Probleme beim Update? Mitdenken ist heutzutage wohl out. Für solche Fälle habe ich kein Mitleid.
Nach Windows 10 kommt bei mir Linux.. Windows 11 kann MS behalten, und wenn MS die User unbedingt vergraulen wollen .. okay .. dann gehen wir ebend..
Windows braucht man heutzutage nicht mehr wirklich, probiert doch mal Manjaro aus.
Die KDE Version ist das beste für Umsteiger. Für Gamer etwas schwierig aber für den durchschnittlichen Nutzer gut zu bewältigen.
Ich benutze beides. Auf meine Desktops Windows 10 und meine Laptops Windows 11, wobei mei uraltes Laptop schon lange auf die erste Betaversion von 11 läuft. Die PC’S sind zu alt dafür, sind aber immer noch schnell genug für meine Zwecke als PCVR gaming Desktops.
Da ich beide Betriebssysteme benutze muss ich sagen dass dieses Gejammer Windows 11 nicht benutzen zu können mir unverständlich ist. Ich kann nicht sagen dass 11 besser oder schlechter läuft als 10. Beide sind (für mich) in Ordnung.


deine technik.
auf den punkt.
Newsletter abonnieren
Jede Woche die neuesten Nachrichten direkt und übersichtlich in die Mailbox

RELATED POSTS

Neben DJI Mini 3 Pro: Ein Leak enthüllt DJI Avata FPV-Drohne – PC Games Hardware

Lenovo Tab P12 Pro zum Sparpreis bei Amazon im Angebot – COMPUTER BILD

Forscher:innen lassen Computer ein Jahr lang mit „Algenenergie“ laufen – t3n – digital pioneers

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Neben DJI Mini 3 Pro: Ein Leak enthüllt DJI Avata FPV-Drohne – PC Games Hardware

19/05/2022
News

Lenovo Tab P12 Pro zum Sparpreis bei Amazon im Angebot – COMPUTER BILD

19/05/2022
News

Forscher:innen lassen Computer ein Jahr lang mit „Algenenergie“ laufen – t3n – digital pioneers

19/05/2022
News

Bluetooth-Lautsprecher: JBL Charge 4 für 122 Euro im Saturn-Deal – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

19/05/2022
News

Klein, dick, hetero: Diversitäts-Tool "analysiert" Super Mario – PC Games

19/05/2022
News

Saints Row in der Vorschau: Psychopathen zum Liebhaben? – PC Games

19/05/2022

Neueste Beiträge

  • Neben DJI Mini 3 Pro: Ein Leak enthüllt DJI Avata FPV-Drohne – PC Games Hardware
  • Lenovo Tab P12 Pro zum Sparpreis bei Amazon im Angebot – COMPUTER BILD
  • Forscher:innen lassen Computer ein Jahr lang mit „Algenenergie“ laufen – t3n – digital pioneers
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}