• SHOP
  • FORUM
Montag, Mai 16, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Playstation

Mega-Fail mit der Playstation 5: Trotz Rekorden vergrault Sony seine treuen Fans – CHIP Online Deutschland

REDAKTION geschrieben von REDAKTION
08/04/2022
Lesezeit: 4 min
0 0
0
Mega-Fail mit der Playstation 5: Trotz Rekorden vergrault Sony seine treuen Fans – CHIP Online Deutschland

Antonio Komes
Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
Etwas mehr als ein Jahr ist es her, da präsentierte Sony stolz die Hardware der PlayStation 5: Zen-2-Prozessor-Architektur, NVMe-SSD und Grafikeinheit mit bis zu 10,28 Teraflops Leistung. Einige Präsentationen und Livestreams später durften sich Gamer Anfang November über die neue Next-Gen-Konsole freuen – zumindest die wenigen, die eine PS5 ergattern konnten.
Bis heute ist dieser Kreis mit 7,8 Millionen verkauften Einheiten zwar nicht exklusiv – die PS4 verkaufte sich zu Release etwa 7,6 Millionen mal – doch der Bestand ist restlos vergriffen. Quasi durchgehend. Händler bekommen immer wieder neue Konsolen, die jedoch nach wenigen Minuten ausverkauft sind. Einige Portale bieten Liveticker und Benachrichtigungen, sobald wieder Einheiten verfügbar sind.
Die PlayStation 5 ist seit einigen Monaten das Objekt der Begierde – nicht nur für Gamer, sondern auch Anleger und sogenannte Scalper. Also Leute, die die Konsolen mithilfe von Bots kaufen und später auf Auktionsplattformen weiterverkaufen. Natürlich für horrende Summen. Wie genau das abläuft, lesen Sie hier.
Was Sony dagegen tut? Nicht so viel. Kleckerweise kleine Kontingente an Händler herauszugeben spielt den Scalpern eher noch in die Karten.
Endlich mehr PS5-Konsolen? So will Sony für Nachschub sorgen
Sony bewirbt die PlayStation 5 mit dem Motto “Play has no limits”. Mit der aktuellen Strategie setzt das Unternehmen den treuen Fans aber sehr wohl Limitierungen. Das Hickhack um eine Bestellung ist nur noch nervig. Hier mal eine Mail, dass es Konsolen bei MediaMarkt gibt, da die Benachrichtigung, Müller hätte ein Kontingent – und am Ende wieder nichts als verschwendete Zeit. Ein sich ständig wiederholendes Spiel aus Vorfreude, Aufregung und Verzweiflung.
Am Ende sind es einige glückliche Käufer, denen viele mit leeren Händen gegenüberstehen. So sollte ein Produkt-Launch nicht laufen. Nach fast sieben Monaten hat sich die Lage kaum gebessert – und das kann nicht nur an den Scalpern liegen.
Klar, die Pandemie spielt da sicher eine Rolle. Ebenso wie der weltweite Mangel an Halbleitern. In einem Interview mit TASS erklärte PlayStation-Chef Jim Ryan, dass der Einfluss jedoch nicht allzu groß sei. “Wir hätten [ohne Pandemie; Anm. d. Red.] vielleicht ein paar mehr verkaufen können, aber nicht viele. Ich habe das vergangene Jahr damit verbracht, sicherzustellen, dass wir Nachfrage für das Produkt generieren. Jetzt verbringe ich eine Menge mehr Zeit damit, die Versorgung der Nachfrage anzupassen.”
Aktuell heißt es bei Sony also doch eher “Play has limits”. Vom vorangegangenen Slogan “This is for the Players” ist ebenso wenig zu spüren.
PS5 für unter 200 Euro Zuzahlung: Bei diesem Angebot gibt es Konsolen oben drauf
Im Grunde hätte Sony den Launch der Next-Gen-Konsole auch verschieben können. Vielleicht direkt um ein Jahr, um die Nachfrage sicher decken zu können. Immer wieder kleine Kontingente an Händler freizugeben bringt kaum jemandem etwas – lediglich Scalper profitieren davon und bieten ergatterte PlayStations für Wucherpreise auf den Zweitmarkt.
Selbst Sony konnte mit der PS5 bisher keine Gewinne erzielen: Im Februar räumte Sonys Gaming-Sparte ein, man verkaufe die neue Konsole weiterhin mit Verlust. Erst jetzt zum Juni soll sich das wohl ändern. Ich frage mich: Welche Konsolen sollen das richten? Erst zum nächsten Finanzjahr, das im März 2022 beginnt, soll wohl die Nachfrage endlich gedeckt werden können.
Die größten Gewinne erzielt das Unternehmen mit Spielen und verkauften PS-Plus-Abos. Im Schnitt kostet der Dienst etwa 60 Euro im Jahr – bringt allerdings auch wieder nichts ohne entsprechende Konsole. Pustekuchen.

RELATED POSTS

Android: Googles neue Play Store-Regeln sorgen für Ärger – das sind die neuen Payment-Richtlinien – GoogleWatchBlog

Google Drive: So hat der Play Store das ursprüngliche Drive-Logo verhindert & das ist die heutige Bedeutung – GoogleWatchBlog

Google Play Store Aktion: Diese 45 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis – GoogleWatchBlog

Sony hat angekündigt, die PS5 künftig auch über einen eigenen europäischen Store anzubieten. Ob diese Strategie für mehr Nachschub sorgt? Viele Gamer werden das begehrte Stück wohl nicht in den kommenden Wochen bekommen.
Wieso bereitet man sich nicht vorher schon besser auf den Launch vor? Der Hype um die neue Konsole war spürbar, Vorbestellerzahlen für Sony einsehbar. Ein späterer Release hätte zwar etwas Geduld gefordert, doch mehr Menschen auf einmal glücklich gemacht. Und weniger Abzocker aka Scalper.
Die Situation ist übrigens nicht nur ein Sony-Exclusive. Auch die Konkurrenz hat massive Angebots-Nachfrage-Probleme. Die Xbox Series X ist ebenfalls vergriffen, nur die schwächere Series S ist erhältlich.
Wir müssen Sony (und Microsoft) hier in die Pflicht nehmen. Warum bietet Ihr ein Produkt an, das nirgendwo erhältlich ist? Warum plant Ihr nicht schon vorher, den Bedarf vernünftig zu decken? Und warum lassen wir sowas mit uns machen? Am Ende wird das Kontingent wieder vergriffen sein, doch der Unmut über das Bestell-Theater bleibt. “Play has no limits” – aber nur für eine glückliche kleine Gruppe an Auserwählten.
Sparen beim Saturn Super Sale: Bis zum 12. April – Starke Angebote, Sofortrabatte und mehr
Ordentliches Notebook zum Witzpreis: HP 15s für unter 300 Euro
Sunrise, Swisscom oder Salt? Das ist das beste Handynetz der Schweiz 2022
Preiswerter Fitness-Tracker: Die Hama Fit Watch 5910 im Test
Panasonic Lumix GH6 im Test: DSLM für Video-Produzenten
OM System OM-1: Highend-Systemkamera mit starken Olympus-Genen
11.000 Euro-Profikamera gegen beste Handykamera: Ist der Unterschied auf Anhieb erkennbar?
Filme für die Ewigkeit
Solide Leistung für wenig Geld: Das kann das Xiaomi Redmi Note 11 5G
So wechseln Sie den Akku bei ihrer elektrischen Zahnbürste
Besitzer probiert es aus: So funktioniert die Sturzerkennung bei der Apple Watch
© BurdaForward GmbH 2022
B 126482334

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
REDAKTION

REDAKTION

Verwandte Beiträge

Android: Googles neue Play Store-Regeln sorgen für Ärger – das sind die neuen Payment-Richtlinien – GoogleWatchBlog
Playstation

Android: Googles neue Play Store-Regeln sorgen für Ärger – das sind die neuen Payment-Richtlinien – GoogleWatchBlog

16/05/2022
Google Drive: So hat der Play Store das ursprüngliche Drive-Logo verhindert & das ist die heutige Bedeutung – GoogleWatchBlog
Playstation

Google Drive: So hat der Play Store das ursprüngliche Drive-Logo verhindert & das ist die heutige Bedeutung – GoogleWatchBlog

16/05/2022
Google Play Store Aktion: Diese 45 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis – GoogleWatchBlog
Playstation

Google Play Store Aktion: Diese 45 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis – GoogleWatchBlog

16/05/2022
Sony: Mehr Playstation 4 wegen weniger PS5 – Golem.de – Golem.de
Playstation

Sony: Mehr Playstation 4 wegen weniger PS5 – Golem.de – Golem.de

16/05/2022
Amazon streicht Feature – tausende Nutzer sind betroffen – DER WESTEN
Playstation

Amazon streicht Feature – tausende Nutzer sind betroffen – DER WESTEN

16/05/2022
Google Play Store: Viel weniger Apps als je zuvor – aber warum? – futurezone.de
Playstation

Google Play Store: Viel weniger Apps als je zuvor – aber warum? – futurezone.de

16/05/2022

Neueste Beiträge

  • Senioren Beratung am Telefon, Hilfe bei Smartphone, Tablet, Computer, Internet & Co., Gütsel Online – Gütsel
  • Klein aber fein: Nintendo Switch Lite im ersten Hands-On – Hardwareluxx – HardwareLuxx
  • Lost Ark: So bereitet ihr euch auf das neue Mai-Update vor – PC Games
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}