Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier.
Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier.
Zwei Sicherheitslecks im McAfee Agent bieten Hackern Zugriff auf euren Rechner. Ihr solltet den aktuellsten Sicherheitspatch umgehend installieren.
Eigentlich sollen euch Antiviren-Programme wie McAfee vor Malware und Hackern schützen. Allerdings sind in McAfee Agent nun zwei kritische Schwachstellen entdeckt, welche Hackern Zugriff auf euren Rechner erlauben könnten. Ihr solltet daher umgehend den aktuellsten Patch installieren.
Wie das Unternehmen auf der eigenen Webseite mitteilt, wird die Gefahr, die von beiden Sicherheitslecks ausgeht, als “hoch” eingestuft.
In regelmäßigen Abständen überprüft das Institut AV-Test Antiviren-Programme auf ihre Wirksamkeit. Das sind die besten Programme für euren Rechner.
Hacker könnten darüber Windows-Systemrechte erlangen oder über die Datei cleanup.exe Schadcode verdeckt ausführen. Der Hersteller hat bereits reagiert und einen aktuellen Patch veröffentlicht, welcher die beiden Sicherheitslücken CVE-2022-0166 und CVE-2021-31854 schließen soll. Ihr solltet diesen umgehend auf eurem Rechner installieren.
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Seit 1997 ist Netzwelt.de ein führendes Online-Magazin im deutschsprachigen Raum. Wir berichten täglich über Neuigkeiten rund um Consumer Electronics und Streaming. Unser unabhängiges Angebot mit Fokus auf Kaufberatung, Testberichte und Vergleiche ist erste Anlaufstelle für interessierte Leser und ein häufig zitiertes Experten-Team. Dabei haben wir bewusst kein Ingenieur-Labor – Wir testen Produkte im Alltag und können daher genau sagen, ob es ein lohnender Deal ist oder nicht. Als besonderen Service bieten wir ein kuratiertes Download-Archiv, zeigen alle Störungen und welche DSL Speed Nutzer haben.