Home News Wirtschaft
Mithilfe des kostenfreien Online-Rechners von Lichtpacht können Hallennutzer schnell und unkompliziert die Höhe der Pacht für ihre individuelle Lichtanlage berechnen. Im gleichen Zuge wird auch die aus der Pacht resultierende Kosten- und CO₂-Einsparung – im Vergleich zur vorherigen Beleuchtung – aufgezeigt. Damit wird eine unkomplizierte Kalkulationsgrundlage für die Kosten der Beleuchtungsanlage geschaffen und gleichzeitig der Beitrag zum Klimaschutz aufgezeigt.
Die Lichtpacht GmbH bietet ein Pachtmodell für LED-Beleuchtungssysteme im gewerblichen Bereich an. Entscheiden sich Hallennutzer dafür, bezahlen sie einen monatlichen Betrag und erhalten im Zuge dessen eine moderne LED-Anlage – inklusive Planung, Installation und unbegrenzter Voll-Garantie. Die anfallenden Stromkosten werden dabei deutlich reduziert. Denn die LED-Hallenstrahler sind energiesparender als herkömmliche HQL-Leuchten und tragen somit einen Teil zum Klimaschutz bei. Zudem ist das Modell der Lichtpacht GmbH bilanzneutral. Für den unkomplizierten, schnellen Einstieg und eine erste Kalkulationsbasis der anfallenden Lichtpacht bietet sich der Lichtpachtrechner an.
Der kostenlose Rechner führt die Interessierten intuitiv durch den Kalkulationsvorgang. Dabei werden die relevanten Eckdaten der Halle – wie Größe und Art der Nutzung – abgefragt. Auch die Dauer der Beleuchtung je nach Art des Schichtbetriebs wird beachtet. Darüber hinaus können bei Bedarf Vorrichtungen wie Präsenzmelder, Tageslichtsensoren oder eine Notbeleuchtung hinzugefügt werden. Egal ob Lager-, Logistik-, Produktions- oder Montagehalle – der Lichtpachtrechner berücksichtigt diese individuellen Aspekte. Das Ergebnis beinhaltet unter anderem den Preis für die LED-Pacht in €/m². Darüber hinaus zeigt der Rechner den monatlichen Kosten-Vorteil auf. Dieser entsteht durch geringeren Stromverbrauch und weniger Reparaturen im Vergleich zu herkömmlichen Lichtsystemen. Auch die jährliche CO₂-Einsparung wird angezeigt.
Mit dem Austausch älterer Beleuchtungssysteme durch moderne LED-Anlagen wird nicht nur das Klima geschützt – Hallenmieter reduzieren auch die Kosten der Beleuchtungsanlage. Belaufen sich diese beispielsweise auf 10.000 € /Jahr für Licht und Strom in einer Bestandshalle mit veralteter Beleuchtung, liegt dieser Wert bei lediglich 4.000 € jährlich im Pachtmodell – zuzüglich der Stromkosten für die neue LED-Beleuchtung von ebenfalls 4.000 €. Es ergeben sich Gesamtkosten von 8.000 €/Jahr – folglich eine jährliche Kosteneinsparung von 2.000 €.
4 Sterne für Deutsche Lichtmiete im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer
Deutsche Lichtmiete und Zumtobel Group Deutschland vereinbaren Kooperation
Deutsche Lichtmiete und Dussmann Service kooperieren
Waldmann kooperiert mit der Deutschen Lichtmiete
Artemide: Mit der Deutschen Lichtmiete in ein neues Lichtzeitalter
Funk-Antriebe von Schellenberg mit Smart-Home-Wettervorhersage
Eclisse von Artemide in weihnachtlichen Farben
Deutschen Lichtmiete bei Igefa Weinbrenner
Infrarot-Laserdiode für industrielle LiDAR-Anwendungen von Ams Osram
WE-EF: Licht von der Decke
LEDVANCE bringt mit neuer Markenkampagne Licht ins Dunkle
Zukunft Straßenbeleuchtung
10.05.2022 – 10249 Berlin
EK Live Herbstmesse
14.09.2022 – 33605 Bielefeld
Light + Building
02.10.2022 – 60327 Frankfurt am Main
Belektro
08.11.2022 – 14055 Berlin
Elektrotechnik
08.02.2023 – 44139 Dortmund
Das Neueste von
HIGHLIGHT direkt in Ihren Posteingang!