• SHOP
  • FORUM
Sonntag, Mai 22, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

Kostenloser Anfahrtskosten-Rechner für Handwerker – Handwerk.com

Manuel geschrieben von Manuel
08/04/2022
Lesezeit: 4 min
0 0
0

Recht

RELATED POSTS

Common'hood mit Steam-Demo: "Äußerst präzise" Bausimulation – PC Games Hardware

Bericht: EA sprach mit Disney, Apple, Amazon und NBC Universal über mögliche Fusion – PC Games Hardware

o2-Zukunftstag im Wayra Tech Lab: 5G-Technologien live erleben – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

Was kostet Sie die Anfahrt zum Kunden? Mit dem handwerk.com-Anfahrtskostenrechner ermitteln Sie das schnell, individuell, kostenlos.
sucht in seinen Gesprächspartnern und Betrieben immer nach dem gewissen Etwas. Lässt sich am liebsten von cleveren Chefs, ausgefallenen Denkansätzen und neuen Ideen verblüffen.
Schwerpunkte: Digitalisierung und Strategie
Telefon (0511) 8550-2624
Regelmäßige Fahrten zu Kunden und Baustellen gehören zum Handwerk wie der Meisterbrief an der Bürowand. Die Kosten dieser Fahrten, können den Ertrag eines Projektes unangenehm schmälern – wenn man sie nicht abrechnet. Die Material- und Personalkosten dieser Fahrten können schnell den Preis einer Handwerkerstunde überschreiten – und das je nach Arbeitssituation mehrmals am Tag.
[Tipp: Weitere Tipps zur Unternehmensfinanzierung Betrieb liefert der kostenlose handwerk.com-Newsletter. Jetzt hier anmelden!]
Wissen Sie, was die Fahrten zum Kunden Ihren Betrieb kosten? Mit dem handwerk.com-Fahrtkostenrechner rechnen Sie es ganz einfach aus. Dabei haben Sie alle Freiheiten, Ihre individuellen Fahrzeugkosten und Mitarbeiter-Stundensätze zu nutzen. Sie behalten die Hoheit über Ihre Daten: Laden Sie sich einfach die Excel-Datei herunter und tragen Sie die passenden Zahlen zur Fahrtkostenberechnung ein. In nur vier Schritten kommen Sie zum Ergebnis.*
Download-Link: Laden Sie sich hier den handwerk.com-Anfahrtskostenrechner herunter.
Wichtiger Hinweis: Wollen Sie Fahrtkosten beim Kunden geltend machen, beachten Sie unbedingt die gesetzlichen Grundlagen nach Paragraf 312 a BGB. Beispielsweise müssen Kunden die Anfahrt nur bezahlen, wenn sie vor Vertragsabschluss über die Höhe der Kosten informiert wurden. Die 5 Regeln, die Sie bei der Berechnung von Fahrtkosten beachten sollten, haben wir im Artikel „Anfahrtskosten nie mehr ohne Vorwarnung!“ für Sie aufgelistet.
Möchten Sie die berechneten Fahrtkosten einem Beispiel-Kunden zuordnen, können Sie hier optional Kundendaten eintragen und das Dokument individuell abspeichern. Sämtliche Felder mit weißen Zahlen und Buchstaben sind Eingabefelder, in die Sie Ihre Wunschdaten eintragen können. Möchten Sie die Felder Name, Adresse und Kontakt lieber mit alternativen Kennzeichnungen wie „Projekt“ versehen, ist auch das möglich. Diese Felder sind nicht gesperrt und können einfach verändert werden.
1.       Tragen Sie hier die Entfernung von Ihrem Standort zum Beispiel-Kunden ein. Ob Sie von Ihrem Betriebssitz starten oder die Anreise von einem anderem Ort aus beginnt, ist Ihre Entscheidung.
2.       Tragen Sie hier auch Ihre individuellen durchschnittlichen Fahrzeugkosten pro Kilometer ein. Keineswegs müssen Sie die berühmte 30-Cent-Kilometerpauschale anwenden. Die Fahrzeugkosten je Kilometer sind meist viel höher. Sie umfassen den Verbrauch und die anteiligen Kosten für Anschaffung und Unterhalt (Versicherungen, Reparaturen und Wartung). Einen groben Überblick kann der ADAC-Autokostenrechner liefern, der für viele Automodelle einen Orientierungswert für die individuellen Fahrzeugkosten je Kilometer bereithält und dabei Wertverlust, Betriebskosten wie Kraftstoffkosten und Fixkosten wie Versicherungskosten berücksichtigt. Zu beachten ist hier allerdings, dass bereits alle Steuern in der Kostenrechnung enthalten sind.
Aus den beiden eingetragenen Daten berechnet das Exceltool die Fahrzeugkosten der Anfahrt.
Fahren Sie alleine oder mit einem Kollegen zum Kunden? Ist der Geselle mit einem Azubi unterwegs? Diese Optionen können Sie im Punkt eingesetztes Personal festlegen. Voreingestellt sind die Mitarbeiter Meister, Geselle, Helfer und Azubi. Im Feld neben dem Mitarbeitertyp können Sie die Anzahl der beteiligten Meister, Gesellen, etc. über eine Auswahlliste wählen. Die individuellen Stundensätze für Meister, Geselle und Co. tragen Sie einfach so ein, wie es für Ihren Betrieb passt. Ob Sie den vollen Stundensatz verwenden wollen oder einen reduzierten Fahrzeitstundensatz nutzen, bleibt Ihnen überlassen.
Tipp: Passen die voreingestellten Mitarbeitertypen nicht zu Ihrem Unternehmen, können Sie die Namen einfach überschreiben und zum Beispiel aus dem „Helfer“ einen „Techniker“ machen.
Wichtig beim Azubi: Beachten Sie bei den Fahrtkosten auch die Regeln, wann und in welcher Höhe Sie die Arbeitszeit eines Auszubildenden in Rechnung stellen dürfen. Die Infos dazu finden Sie in unserem Artikel „Müssen Kunden für Azubis zahlen?“
Tragen Sie hier die Dauer der Fahrt ein. Nutzen Sie dafür zum Beispiel die Streckenplanung von Google Maps, die Ihnen die voraussichtliche Fahrtdauer anzeigt – und damit erfahrungsgemäß oft richtig liegt. Für die 7 Kilometer lange Fahrt durch Hannover vom handwerk.com-Redaktionsbüro zu den Herrenhäuser Gärten veranschlagt das Tool beispielsweise 18 Minuten Fahrtzeit.
Aus den Stundensätzen der an der Fahrt beteiligten Mitarbeiter und der Dauer der Anfahrt berechnet das Exceltool die Fahrtkosten für die einzelnen Mitarbeiter. Sind mehrere Mitarbeiter beteiligt, werden die Kosten entsprechend aufsummiert. 
Aus Ihren Eingaben berechnet der kleine handwerk.com-Anfahrtskostenrechner die Fahrtkosten. Hier wird nun noch die Umsatzsteuer ergänzt und das Gesamtergebnis ausgegeben.
Fanden Sie das Werkzeug hilfreich? Würden Sie sich andere/zusätzliche Funktionen wünschen? Kommentieren Sie unter dem Artikel.
*Bitte beachten Sie, dass der kleine handwerk.com-Anfahrtskostenrechner lediglich der Orientierung dient. Für die Berechnungen und Ergebnisse des Werkzeugs übernehmen wir keine Gewähr.
Tipp: Sie interessieren sich für das Thema Unternehmensfinanzierung? Im handwerk.com-Newsletter finden Sie aktuelle Infos dazu. Jetzt kostenlos anmelden!
Auch interessant:
Kostenlos und schnell Anfahrtskosten berechnen.
anfahrtskosten-rechner-handwerkcom
View the discussion thread.
Unternehmensfinanzierung

Die Explosion der Spritpreise trifft Handwerker und Verbraucher. Das erschwert die Erhöhung der Anfahrtskosten. Doch es gibt Alternativen.
1-Klick-Umfrage

Die Anfahrt zum Kunden kostet Geld und muss irgendwie abgerechnet werden. Wie reagieren Ihre Kunden auf diese Position in der Rechnung?
Recht

Die Anfahrtskosten auf Rechnung sind häufig Anlass für Streit mit Kunden. Wie viel dürfen Handwerker ansetzen und welche Möglichkeiten haben sie die Anfahrt abzurechnen?
Recht
Fahrtkosten dürfen Handwerker ihren Kunden in Rechnung stellen. Doch die Rechtslage hat sich verschärft. 5 Tipps, was Sie jetzt beachten müssen.
Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!
handwerk.com – die starke Seite des Handwerks. Schnell. Einfach. Zuverlässig

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Common'hood mit Steam-Demo: "Äußerst präzise" Bausimulation – PC Games Hardware

22/05/2022
News

Bericht: EA sprach mit Disney, Apple, Amazon und NBC Universal über mögliche Fusion – PC Games Hardware

22/05/2022
News

o2-Zukunftstag im Wayra Tech Lab: 5G-Technologien live erleben – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

22/05/2022
News

Calisto Protocol: Erster Screenshot zum Dead-Space-ähnlichen Horrorspiel – PC Games Hardware

22/05/2022
News

Beeindruckendes Cosplay von Aela, die Jägerin aus Skyrim, schickt euch nach Tamriel – PC Games

22/05/2022
News

Experte: Computerspielsucht kann das Gehirn verändern – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

22/05/2022

Neueste Beiträge

  • Switch-Controller am PC nutzen: So funktioniert es ganz sicher – futurezone.de
  • Common'hood mit Steam-Demo: "Äußerst präzise" Bausimulation – PC Games Hardware
  • Nintendo Switch: So verwandelt ihr euer Smartphone in einen JoyCon-Controller – Giga
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}