Marianne Westenthanner
Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
Android-Nutzer sind in den meisten Fällen auf Googles Play Store angewiesen, wenn sie Apps aufwandsarm herunterladen oder bereits installierte Apps aktualisieren möchten. Das ist im Großen und Ganzen kein Problem, doch Google kämpft seit langer Zeit mit Problemen. Zum einen ist der Anteil an Malware außerordentlich hoch und Nutzer haben keine Möglichkeit, solche Apps aus der Suche herauszufiltern. Außerdem ist der Store vollgestopft mit Vorschlägen und Anzeigen, die Nutzer ablenken und wer kein Google-Konto mit dem Store verknüpft, kann ihn gar nicht erst nutzen.
Besser macht das der quelloffene Aurora Store. Die Android-App, die Sie als APK-Datei herunterladen können, ist im Prinzip eine Kopie des Play Store, die mit jeder Menge Zusatzfeatures und einem deutlich schlichteren Design kommt.
1
Aurora Store APK – Android App 3.2.9
Version 1.2.39
Die kostenlose Android-App “Aurora Store” ist eine quelloffene Alternative zum Play Store.
CHIP Bewertung: Gut
zum Download
Bild: CHIP
Der Aurora Store teilt sich in mehrere Kategorien: Auf der Startseite finden Sie beliebte Apps und Spiele, zudem gibt es die klassischen Top-Listen und Updates für Ihre eigenen Apps. Neben der klassischen Suchfunktion können Sie Top-Listen und Suchergebnisse auch filtern – zum Beispiel nach Bewertungen, aber auch nach Kosten oder versteckter Werbung.
Besonders spannend sind die zusätzlichen Features: Statt Ihrem eigenen Google-Konto bietet Aurora die Möglichkeit, sich mit einem anonymen Konto anzumelden und so nicht länger abhängig von Google zu sein. Zudem können Sie verschiedene Parameter faken – so zum Beispiel Ihren Standort oder Ihr Smartphonemodell – und damit Apps laden, die Sie im Play Store aus Kompatibilitätsgrünen nicht erhalten würden.
Einzig und allein für die Inspiration, neue Apps zu finden, ist der Play Store die bessere Anlaufstelle. Der Bereich fällt beim Aurora Store nahezu komplett weg – es werden weder Vorschläge auf der Startseite angezeigt, noch sind ähnliche Apps auf den Unterseiten einzelner Apps zu finden. Das hat auch einen Grund: Bei Aurora sollen die Nutzer nicht von ihrem eigentlichen Ziel abgelenkt werden, sondern einzig und allein die Apps installieren, die sie von vornherein haben wollten.
Nicht zuletzt ist der Aurora Store die einzige Möglichkeit für viele Nutzer, den Play Store überhaupt auf ihr Gerät zu bekommen. Wer ein Huawei-Smartphone ohne Google-Dienste nutzt oder ein Amazon Fire Tablet, der kann den offiziellen Play Store nicht nutzen, die Alternative aber schon. Extra für solche Geräte können Nutzer auch im Store nach Apps filtern, die keine Google-Dienste voraussetzen.
1
Aurora Store APK – Android App 3.2.9
Version 1.2.39
Die kostenlose Android-App “Aurora Store” ist eine quelloffene Alternative zum Play Store.
CHIP Bewertung: Gut
zum Download
Marianne Westenthanner
Redakteurin
1
Aurora Store APK – Android App 3.2.9
Version 1.2.39
Die kostenlose Android-App “Aurora Store” ist eine quelloffene Alternative zum Play Store.
CHIP Bewertung: Gut
zum Download
1
F-Droid – Android App 1.14
Version 1.2.39
F-Droid ist eine Alternative zum Google Play Store, mit der unzählige Open-Source-Apps auf Ihr Android kommen.
CHIP Bewertung: Gut
zum Download
1
Aurora Droid APK – Android App 1.0.6
Version 1.2.39
“Aurora Droid” ist eine Alternative zum F-Droid-Store mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und mehr tollen Features für Ihr Android-Smartphone.
CHIP Bewertung: Gut
zum Download
Sparen beim Saturn Super Sale: Bis zum 12. April – Starke Angebote, Sofortrabatte und mehr
Grusel-Spinne entdeckt: Chinese findet seltene Sanduhr-Spinne
YouTuber packt aus: Das alles steckt in einer 10-Euro-Mystery Box von Amazon
Einkaufswagen ohne Chip öffnen: So einfach geht es
Putins Tochter in Dresden geboren: Spärliche bekannte Informationen rund um seinen Nachwuchs
Was bedeutet AMK? Wir klären auf
Disney+ präsentiert: “Obi-Wan Kenobi”
Netflix im August 2021: Die neuen Highlights
Eier auspusten: Mit diesem Trick geht es einfacher
Aufklärung 2.0: Wieso liegt hier eigentlich Stroh?
WhatsApp-Trick für Eilige: Links mit einem Klick kopieren
© BurdaForward GmbH 2022
B 126391380