• SHOP
  • FORUM
Samstag, Mai 21, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

Interaktiver Rechner: Was wir an den Staat zahlen – und was wir herausbekommen – Capital – Wirtschaft ist Gesellschaft

Manuel geschrieben von Manuel
09/04/2022
Lesezeit: 2 min
0 0
0

Der Staat nimmt, der Staat gibt – so funktioniert unser Sozialstaat. Auf der einen Seite zahlen wir Einkommens- und Mehrwertsteuern, Renten- und Krankenkassenbeiträge. Auf der anderen Seite gibt der Staat einen großen Teil seiner Einnahmen – rund 1,6 Billionen Euro betrugen diese im Jahr 2020 – wieder für Sozialleistungen aus.
Welche Seite der Gleichung für den Einzelnen gerade überwiegt, hängt maßgeblich vom Alter ab. Das zeigt eindrucksvoll ein interaktiver Rechner des Wirtschaftsforschers Martin Beznoska vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Für Menschen im Alter von 0 bis 85 Jahren stellt das Tool auf Grundlage statistischer Daten dar, was sie im Schnitt an Steuern und Abgaben zu zahlen haben und auf der anderen Seite an staatlichen Leistungen erhalten.
Berücksichtigt sind in der Rechnung auch Sachleistungen wie Bildung oder Gesundheit, was einen interessanten Lebenslauf im Sozialstaat ergibt. Zu den Nettoempfängern zählen wenig überraschend Kinder und Jugendliche, da sie staatlich finanzierte Kitas, Schulen und Hochschulen besuchen. So profitiert ein 15-Jähriger statistisch gesehen von staatlichen Leistungen im Wert von 11.600 Euro im Jahr.
Mit dem Eintritt ins Berufsleben dreht sich das Bild dann, was jeder mit Blick auf seinen Lohnzettel gut nachvollziehen kann. Ab dem Alter von 24 Jahren sind die Deutschen im Schnitt Nettozahler. Die Rechnung wird nun dominiert von Einkommensteuern und Abgaben zur Sozialversicherung sowie weiteren Konsumsteuern. Zwar profitiert man auch in der Erwerbsphase des Lebens von staatlichen Zahlungen wie Kindergeld sowie Gesundheitsleistungen der Krankenkasse – dennoch zahlen die meisten in dieser Zeit mehr in den Sozialstaat ein als sie an Leistungen herausbekommen.
Die Summe der Abgaben, die der Einzelne pro Jahr an den Staat leistet, steigt bis Mitte 50 an. Im Alter von 54 zahlt der Durchschnittsdeutsche mit 20.500 Euro im Jahr die meisten Steuern und Sozialabgaben im Jahr, während er nur rund 6000 Euro an staatlichen Leistungen rausbekommt.
Im Rentenalter verschieben sich die Gewichte dann wieder – und zwar dramatisch. Ab Mitte 60 sind die Deutschen im Schnitt Nettoempfänger, was natürlich vor allem an Renten und Pensionen, aber auch an steigenden Gesundheitskosten liegt. Ab dem 85. Lebensjahr summieren sich die jährlichen Leistungen auf 30.500 Euro – wogegen Steuern und Abgaben nur noch bei 6600 Euro liegen.
Bei den genannten Werten handelt es sich um Durchschnittswerte für die Gesamtbevölkerung. Das IW-Tool erlaubt es aber auch, die Rechnung an die eigene Situation anzupassen. So lassen sich auch die Werte für Männer und Frauen einzeln anzeigen oder nach West und Ost oder reich und arm unterscheiden. Zudem kann man individuell nicht zutreffende Posten wie Kindergeld oder Arbeitslosengeld an- oder abwählen, um das Ergebnis weiter zu individualisieren.
Der Berechnung liegen unter anderem die umfangreichen Haushaltsdaten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) zugrunde.
© G+J Medien GmbH

RELATED POSTS

Günstig: Security-Cam mit Gesichtserkennung im 2er-Pack – COMPUTER BILD

Kein Scherz: Es ist 2022 und Skyrim erscheint schon wieder – PC Games

PCGH-News: RTX 4090 KÜHLER Leak, RTX 3080 Noctua, Acer 3-D DISPLAY, LG BIEGSAMER Monitor – PC Games Hardware

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Günstig: Security-Cam mit Gesichtserkennung im 2er-Pack – COMPUTER BILD

21/05/2022
News

Kein Scherz: Es ist 2022 und Skyrim erscheint schon wieder – PC Games

21/05/2022
News

PCGH-News: RTX 4090 KÜHLER Leak, RTX 3080 Noctua, Acer 3-D DISPLAY, LG BIEGSAMER Monitor – PC Games Hardware

21/05/2022
News

Saber Interactive sagt: Wertungen bestimmen nicht mehr über den Erfolg von Spielen – PC Games

21/05/2022
News

Bundesliga-Relegation: Hertha BSC gegen HSV live im TV und Stream – COMPUTER BILD

21/05/2022
News

[PLUS] Intel Core i9-12900KS vs. AMD Ryzen 7 5800X3D im großen Test – PC Games Hardware

21/05/2022

Neueste Beiträge

  • Das sind die besten Apps und Spiele im Play Store laut Google 2021 – SmartDroid.de
  • Günstig: Security-Cam mit Gesichtserkennung im 2er-Pack – COMPUTER BILD
  • Kein Scherz: Es ist 2022 und Skyrim erscheint schon wieder – PC Games
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}