Das Geschrei war groß, als Epic anlässlich der Game Awards im Dezember 2018 die Pforten seines Online-Shops öffnete und damit auch unverhohlen in Konkurrenz zum großen Platzhirsch Steam trat. Denn während sich viele Spieler über eine willkommene Alternative zu Valves Dominator freuten, sorgte die Vorgehensweise auch für eine Menge Kritik. Stein des Anstoßes waren die regelmäßigen Gratisspiele, mit denen Epic die Nutzer an die eigene Plattform binden wollte.
Dahinter verbargen sich oftmals keine kleinen, unbekannten Indie-Perlen, die andernfalls vielleicht in der Versenkung verschwunden wären, sondern große, bekannte AAA-Titel wie Civilization VI oder gar Rockstars digitaler Geldspeicher namens GTA V. Doch eine Sache verhagelte vielen Nutzern schon seit einiger Zeit den Spaß beim Stöbern durch den Online-Katalog des Shops. Denn sobald man die Seiten “Free Games” und “Add-Ons” ansteuerte, konnten die Ladezeiten auch schon mal ins Endlose ausschweifen – oder aber, die Seite wurde gar nicht erst angezeigt.
Bereits am 24. März 2021 kündigte Epic auf seinen Social Media-Kanälen an, sich dem Problem annehmen zu wollen, und offenbar hatte man nun endlich Erfolg damit. Denn nun verkündete man, dass man einen Fix veröffentlicht habe, der endlich dafür sorgen soll, dass die Store-Inhalte problemlos geladen und angezeigt werden. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, kann aktuell übrigens das Spiel Creature in the Well für lau ergattern. Ab dem 01. April 2021 geht es dann mit Tales of the Neon Sea weiter.