• SHOP
  • FORUM
Sonntag, Mai 22, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Playstation

Google Play Store funktioniert nicht – was tun? – heise online

REDAKTION geschrieben von REDAKTION
08/04/2022
Lesezeit: 4 min
0 0
0
Google Play Store funktioniert nicht – was tun? – heise online

Hier finden Sie ein paar Tipps und Lösungen, wenn der Google Play Store auf Ihrem Smartphone mal streikt.
Der Google Play Store ist der Anlaufpunkt für Apps, Spiele, Tools und mehr auf Android – und kann schonmal Probleme machen. Egal ob es sich dabei um eine Fehlermeldung beim Herunterladen neuer Apps, scheinbar zufällige Abstürze oder einfach ein Fehler beim Öffnen des Stores handelt. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei Problemen mit dem Play Store tun können.
Gerät neu starten

RELATED POSTS

DualShock 4 Controller für die PS4 bald in 4 neuen Farben erhältlich – MeinMMO

Wir wissen jetzt, wann das neue PS Plus kommt – Abo-Start auf PS5 / PS4 – MeinMMO

PS5 im Spider-Man-Bundle: Wann kommt der Restock? – TVMovie.de

Bevor Sie irgendetwas anderes tun, können Sie viele Probleme bereits lösen, indem Sie Ihr Gerät neu starten. Ein Neustart kann Ihrem Android-Gerät helfen, sich selbst zurückzusetzen und möglicherweise einen Fehler oder eine Fehlfunktion innerhalb der Google-Play-Store-App zu beheben.
Halten Sie dafür den An-/Aus-Schalter an der Seite Ihres Android-Gerätes so lange gedrückt, bis die Optionen fürs Ausschalten erscheinen. Drücken Sie dann auf "Neustart". Ihr Gerät schaltet sich dann aus und fährt automatisch wieder hoch.
Google Play Store: Störungen checken

Prüfen Sie, ob das Problem auf Ihrer Seite liegt und nicht ein umfassenderes Problem bei Google besteht. Überprüfen Sie also den Status des Play Stores z.B. mithilfe der Webseite https://allestörungen.de/stoerung/google-play/. Wenn viele Benutzer gleichzeitig ein Problem beschreiben, ist es wahrscheinlich, dass das Problem bei Google liegt. Sie haben dann keine Wahl, als abzuwarten, bis es behoben worden ist.
App-Stopp erzwingen

Manchmal muss Ihrer App einfach gesagt werden, dass sie eine Pause machen soll. Sie können einen Stopp der App erzwingen, um sie auf Ihrem Gerät zurückzusetzen, und dann versuchen, sie erneut zu öffnen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

App-Cache leeren

Wenn Sie den Cache und die Daten einer Anwendung leeren, wird diese erneut gestartet und manchmal wird damit ein unbemerkter Fehler behoben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Datums- und Zeiteinstellungen überprüfen

Google überprüft das Datum und die Uhrzeit Ihres Android-Smartphones für den Play Store. Wenn der Store keine Uhrzeit findet, könnte dies zu Problemen führen. Die Google-Server könnten Schwierigkeiten haben, sich mit Ihrem Gerät zu synchronisieren, was dazu führen kann, dass Ihr Play Store nicht richtig funktioniert. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Google Play Dienste aktualisieren

Google Play Dienste ist eine Hintergrund-App, die für das Herunterladen von Software und Updates aus dem Google Play Store unerlässlich ist. Wenn Sie beim Versuch, eine App oder ein Spiel zu laden, eine Fehlermeldung erhalten, müssen Sie Google Play Services möglicherweise manuell aktualisieren. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Google Play Store-Updates deinstallieren

Während Sie die Google-Play-Store-App nicht löschen und neu installieren können, können Sie immerhin die Updates deinstallieren. Dadurch wird Ihre App auf die vorherige Version zurückgesetzt. Fehler im aktuellen Update können entfernt werden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Google-Konto vom Gerät entfernen

Sie können Ihr Google-Konto entfernen und erneut hinzufügen, um zu sehen, ob es ein Problem mit Ihren Kontoinformationen gibt. Sie können dann nicht auf Google Play oder andere Dienste wie YouTube Music zugreifen, bis Sie Ihr Konto erneut hinzufügen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Kontoinformationen kennen, bevor Sie diesen Schritt ausführen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

VPN deaktivieren

Es ist ein gängiger Weg, um auf alle Ihre Lieblingsmedien außerhalb Ihres geografischen Standorts mit VPN zuzugreifen. Aber Ihr VPN kann dazu führen, dass Ihr Google Play Store keine Apps auf Android herunterlädt oder gar nicht erst startet.

Öffnen Sie also Ihre VPN-App und trennen Sie die Verbindung. Versuchen Sie dann, den Google Play Store erneut auszuführen.

Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde erfasst.
Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde erfasst.

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
REDAKTION

REDAKTION

Verwandte Beiträge

DualShock 4 Controller für die PS4 bald in 4 neuen Farben erhältlich – MeinMMO
Playstation

DualShock 4 Controller für die PS4 bald in 4 neuen Farben erhältlich – MeinMMO

22/05/2022
Wir wissen jetzt, wann das neue PS Plus kommt – Abo-Start auf PS5 / PS4 – MeinMMO
Playstation

Wir wissen jetzt, wann das neue PS Plus kommt – Abo-Start auf PS5 / PS4 – MeinMMO

21/05/2022
PS5 im Spider-Man-Bundle: Wann kommt der Restock? – TVMovie.de
Playstation

PS5 im Spider-Man-Bundle: Wann kommt der Restock? – TVMovie.de

21/05/2022
Spyware-Vorwurf: Google entfernt Fairemail aus dem Play Store – Golem.de – Golem.de
Playstation

Spyware-Vorwurf: Google entfernt Fairemail aus dem Play Store – Golem.de – Golem.de

21/05/2022
Kontroverse PS5-Entscheidung: Sony arbeitet an neuem Werbe-System – CHIP Online Deutschland
Playstation

Kontroverse PS5-Entscheidung: Sony arbeitet an neuem Werbe-System – CHIP Online Deutschland

21/05/2022
PS5-Ticker: Die PlayStation 5-Lage am 22. April 2022 – GamesWirtschaft
Playstation

PS5-Ticker: Die PlayStation 5-Lage am 22. April 2022 – GamesWirtschaft

21/05/2022

Neueste Beiträge

  • Bericht: EA sprach mit Disney, Apple, Amazon und NBC Universal über mögliche Fusion – PC Games Hardware
  • o2-Zukunftstag im Wayra Tech Lab: 5G-Technologien live erleben – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD
  • Calisto Protocol: Erster Screenshot zum Dead-Space-ähnlichen Horrorspiel – PC Games Hardware
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}