Neben dem iPad Air 2022 hat Apple auf seinem ersten Hardware-Event des Jahres auch das iPhone SE 3 (2022) vorgestellt. Unter der Haube werkelt der Apple A15 Bionic, der auch das teurere iPhone 13 antreibt. Für den Herbst erwartet die Branche dann die Nachfolger aus der möglicherweise iPhone 14 genannten Baureihe. Nun gibt es ein neues Gerücht rund um die Pro-Versionen vom nächsten Apple-Telefon. Laut dem für gewöhnlich gut informierten Leaker Ming-Chi Kuo soll das iPhone 14 Pro eine neue Weitwinkellinse mit 48 Megapixel besitzen und einen größeren CIS.
Der Analyst von TF International Securities ist sich zudem sicher, dass das iPhone 14 Pro und das größere iPhone 14 Pro Max Videos in 8k-UHD mit 60 Fps aufnehmen können. Um diese Videos auch abspeichern zu können, könnte es beide Pro-Modelle gegen Aufpreis mit bis zu zwei Terabyte internem Speicher geben, schließlich benötigen Videos in 8k-UHD deutlich mehr Speicherplatz, als Bewegtbilder in niedrigeren Auflösungen. Angeblich soll das herkömmliche iPhone 14 fast das gleiche Design wie das iPhone 13 aufweisen. Lediglich die Größe der Notch soll sich verändern. Zudem sind die beiden Kameralinsen am Heck diagonal angeordnet. Mehr sichtbare Veränderungen könnte es – laut Leakern – bei den beiden Pro-Modellen geben. Angeblich soll dort die Notch einem pillenförmigen Design weichen. Möglicherweise werden auch nur die beiden Pro-Versionen iPhone 14 Pro und Pro Max mit dem neuen SoC Apple Bionic A16 aufwarten können, während das iPhone 14 und das iPhone 14 Max nur mit einem umbenannten A15 Bionic ausgestattet sein könnten.
Angeblich soll Apple keine Neuauflage der Mini-Version planen. Möglicherweise hängt das mit den schwachen Verkaufszahlen beim iPhone 13 Mini zusammen. Kunden, die ein kleines Display und kompakte Abmessungen wünschen, könnten so zum iPhone SE greifen. In Deutschland kostet das kleinste und günstigste iPhone mindestens 519 Euro, der Vorgänger hatte eine UVP von rund 470 Euro. Wer möchte, kann die neuen Apple-Produkte auch bei Saturn oder Media Markt kaufen.
Ebenfalls lesenswert: Apple iPhone: Zwingt die EU zum Sideloading für iPhones?
Sammlung zum möglichen iPhone 14:
Quelle: Twitter