• SHOP
  • FORUM
Samstag, Mai 21, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

Gaming-PC kaufen 2022: Marktsituation, Preise und Build-Vorschläge im Video – PC Games Hardware

Manuel geschrieben von Manuel
09/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0

17.02.2022 um 09:00 Uhr von Richard Engel u.a. – Eine ausbalancierte Zusammenstellung für einen Gaming-Rechner beinhaltet viele Stolpersteine und längst nicht jeder blickt bei Grafikkarten, CPUs und Co. durch. Wir gehen in diesem Video erst auf die Markt-Situation ein und anschließend grob die Konfigurationen durch – da jeweils immer weiter die Preistreppe nach oben, mit jeweils einem AMD und einem Intel-Build pro Stufe.
Mehr zu diesem Video erfahren Sie auch im Artikel Den richtigen Gaming-Rechner kaufen: PC-Builds für jedes Budget 2022.
Mehr zu Hardware finden Sie auf unserer Themenseite.
Der Hardware-Markt brennt. Vor noch rund zwei Jahren hätte kaum jemand an die momentan herrschenden Preise geglaubt. Am stärksten betroffen sind alte und neue Grafikkarten, die allesamt in der Anschaffung teuer bis unbezahlbar geworden sind.
Der Einstieg in die PC-Welt ist bedauerlicherweise längst nicht mehr so preiswert wie noch vor der GPU-Preisexplosion, denn selbst schwache Einsteigerkarten wie die GTX 1650 mit 4 GiB kratzen mit mindestens 260 Euro unangenehm an der Preis-Leistungs-Schmerzgrenze. Zum Vergleich: Die sehr beliebte 2014 erschienene GTX 970 bietet knapp 15 bis 20 Prozent mehr Leistung für weniger Geld. Der Knackpunkt liegt im Alter der GTX 970 und dem “zusammenfügten” VRAM von 3,5 und 0,5 GiB. Bei Überschreitung der 3,5 GiB Videospeichergrenze, die bei modernen Titeln sehr schnell auch in Full HD erreicht sind, ist durch die außergewöhnliche Speicheranbindung mit mehr Rucklern zu rechnen als unter 3,5 GiB. Die aus Performance-Sicht zwischen der GTX 970 und der GTX 1650 anzusiedelnde ältere AMD-GPU Radeon RX 570 kann als Alternative herangezogen werden.
Wer etwas mehr Geld in die Hand nimmt, bekommt auch deutlich mehr Performance und Spielraum. AMDs beliebter Effizienzprozessor mit sechs Kernen und keiner integrierten Grafikeinheit, der Ryzen 5600X, wird angesichts der frischen Alder-Lake-Konkurrenz preislich unattraktiv, denn für rund 100 Euro weniger ist der Intel i5-12400F ein wahrer Schnapper. Der 12400F verzichtet wie alle Intel-CPUs mit dem F im Namen auf eine Grafikeinheit, bietet aber wie der AMD 5600X sechs Kerne und verzichtet auf die zusätzlichen E-Cores der stärkeren Alder-Lake-Brüder. Durch B660-, H670- und H610-Mainboards lassen sich auch die teureren Z690-Varianten meiden, auch wenn der Feature-Umfang natürlich geringer ausfällt.
Das obere Mittelfeld bewegt sich leider echt in der Preisklasse ehemaliger High-End-Konfigurationen. Abermals tragen nicht die Prozessoren oder der Speicher Schuld, sondern die Grafikkarten. Ist aber auch klar, je höher die Leistung, umso teurer der Spaß. Ultra-Settings und maximale Auflösungen sind aber auch hier noch nicht in anspruchsvollsten Titeln ohne zu große Performance-Einbuße ratsam. Die Pascal-Krone GTX 1080 Ti weist nicht nur 11 GiB Videospeicher auf, sondern hat auch ordentlich Kraft unter der Backplate für WQHD- und 4K-Auflösungen. Wie auch schon in der unteren Mittelklasse kann die Pascal-Spitze statt auf Nvidias DLSS- auf AMDs FSR-Upscaling oder Nvidias Image Scaling in den Treibern setzen. Nur Raytracing ist keine Option, dafür fehlen schlicht die RTX-Tensor-Kerne.
Nein, selbst bei 2.000 Euro wird leistungstechnisch nicht geklotzt, aber zumindest sehr hoch angesetzt. 4K-Gaming ist abseits Nvidias geringen Videospeichers ohne größere Kopfschmerzen möglich. Bei der AMD 6700 XT mit 12 GiB VRAM sieht die Sache zwar etwas schwächer aus, dafür ist allerdings noch genügend Speicher für Ultra-HD-Texturen und durch optimierte Einstellungen und Upscaling sind auch Besitzer von 4K-Monitoren bedient.
Von allen High-End-Karten ist AMDs 6900 XT mit 16 GiB Videospeicher für rund 1.500 Euro wohl die attraktivste Wahl. Die praktisch genauso teure RTX 3080 mit 10 GiB VRAM muss bereits bei Titeln wie Far Cry 6 mit Ultra-HD-Texturen den Speicherhut abgeben, auch wenn die Leistung reichlich vorhanden wäre. Die 1.700 bis 2.000 Euro teure RTX 3080 Ti mit zwei GiB mehr schmiegt sich beim Thema der Performance sehr eng an die aktuelle GPU-Krone: die RTX 3090 mit 24 GiB VRAM und einem stolzen Preis von 2.400 bis 3.500 Euro.

RELATED POSTS

Windows 11: Erstes Update gegen App-Abstürze verfügbar – COMPUTER BILD

Günstig: Security-Cam mit Gesichtserkennung im 2er-Pack – COMPUTER BILD

Kein Scherz: Es ist 2022 und Skyrim erscheint schon wieder – PC Games

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Windows 11: Erstes Update gegen App-Abstürze verfügbar – COMPUTER BILD

21/05/2022
News

Günstig: Security-Cam mit Gesichtserkennung im 2er-Pack – COMPUTER BILD

21/05/2022
News

Kein Scherz: Es ist 2022 und Skyrim erscheint schon wieder – PC Games

21/05/2022
News

PCGH-News: RTX 4090 KÜHLER Leak, RTX 3080 Noctua, Acer 3-D DISPLAY, LG BIEGSAMER Monitor – PC Games Hardware

21/05/2022
News

Saber Interactive sagt: Wertungen bestimmen nicht mehr über den Erfolg von Spielen – PC Games

21/05/2022
News

Bundesliga-Relegation: Hertha BSC gegen HSV live im TV und Stream – COMPUTER BILD

21/05/2022

Neueste Beiträge

  • Windows 11: Erstes Update gegen App-Abstürze verfügbar – COMPUTER BILD
  • Kaspersky warnt vor schädlichen Apps im Google Play Store – silicon.de
  • Das sind die besten Apps und Spiele im Play Store laut Google 2021 – SmartDroid.de
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}