• SHOP
  • FORUM
Sonntag, Mai 29, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Digital-Distribution Battle.net

Fortnite: Epic-Games zieht gegen Apple vor EU-Kommission – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

REDAKTION geschrieben von REDAKTION
08/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0
Fortnite: Epic-Games zieht gegen Apple vor EU-Kommission – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

Lesezeit: 2 min
Apple nutze die Kontrolle über das iOS-Betriebssystem, um sich selbst zu bevorteilen, sagt Epic.
Epic Games beschwert sich bei der EU-Kommission über Apple. Die beiden Unternehmen überziehen sich seit dem Sommer mit Klagen. Für Apple steht viel auf dem Spiel.
Der Entwickler des erfolgreichsten Videospiels der Welt hat sich mit dem wertvollsten Konzern der Welt angelegt – und die EU-Kommission könnte in diesem Streit eine entscheidende Rolle spielen. Denn Epic Games hat in Brüssel eine Kartellbeschwerde gegen Apple eingereicht. Der “Fortnite”-Macher wirft dem iPhone-Hersteller vor, seine Kontrolle über den App-Store wettbewerbswidrig auszunutzen und Entwicklern zu schaden.
“Hier steht die Zukunft mobiler Plattformen auf dem Spiel”, sagte Epic-Chef Tim Sweeney. Nutzerinnen und Nutzer hätten das Recht, Apps aus der Quelle ihrer Wahl zu installieren. Entwicklern müsste es möglich sein, fair zu konkurrieren. “Wir werden nicht zusehen und Apple erlauben, seine Dominanz auszuspielen.”
Epic stört sich daran, dass Entwickler 30 Prozent Provision an Apple abtreten müssen, wenn sie Umsätze im App-Store erwirtschaften. Fortnite selbst ist kostenlos, doch wenn ein Spieler etwa zehn Euro für sogenannte In-Game-Käufe bezahlt, dann gehen davon drei Euro an Apple. Für Entwickler, die Abonnements anbieten oder weniger als eine Million Dollar Jahresumsatz erzielen, sinkt der Anteil auf 15 Prozent.
Wer ein iPhone oder iPad besitzt, kann Apps nur über Apples eigenen Store beziehen. Entwickler müssen diese Plattform nutzen und Apples Zahlungssystem verwenden. Epic würde gern selbst einen App-Store anbieten, dort niedrigere Provisionen kassieren und mit Apple konkurrieren. Der Spieleentwickler sagt, dass Apple mit den strikten Regeln sein Monopol auf iOS-Geräten missbrauche und damit gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoße.
Apple hält diese Argumentation für scheinheilig. Epic sei einer der erfolgreichsten Entwickler im App-Store und habe sich mit dessen Hilfe ein Multimilliarden-Dollar-Geschäft aufgebaut, sagt ein Sprecher. Die Spieleschmiede habe sich bewusst über Apples Richtlinien hinweggesetzt. “Ihr rücksichtsloses Verhalten instrumentalisiert Nutzerinnen und Nutzer als Bauernopfer, und wir freuen uns darauf, das auch der EU-Kommission klarzumachen.”
Damit spielt Apple auf den vergangenen Sommer an, als Epic den schwelenden Konflikt bewusst eskalieren ließ. Der Entwickler versuchte, Apples Zahlungssystem mit einem Trick zu umgehen, der klar gegen die Regeln des App-Stores verstieß. Daraufhin warf Apple Fortnite aus dem Store, und die beiden Unternehmen überzogen sich mit Vorwürfen und Klagen.
Einerseits inszeniert sich Epic, der Goliath der Spielebranche, als David im Kampf gegen den Giganten Apple. Andererseits verbündete sich der Fortnite-Macher mit anderen Apple-Gegnern wie Spotify und Tinder, die ebenfalls an den Regeln und der Provision des App-Stores rütteln wollen. Diese “Coalition for App Fairness” könnte für Apple gefährlich werden. Schließlich bietet Apple auch seinen eigenen Musikstreaming-Dienst Apple Music im App-Store an, der im Gegensatz zu Spotify keine Provision zahlen muss. Deshalb ermittelt die EU-Kommission bereits, und Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ließ erkennen, dass sie Spotifys Position nachvollziehen könne.
Das Kartellrecht war bislang eher eine Bedrohung für Apples Konkurrenten wie Microsoft, Google und Facebook. 2021 könnte sich das ändern. Das Portal The Information berichtet, dass auch Facebook eine Kartellklage gegen Apple vorbereite.
Kleinere App-Entwickler sollen ab 2021 nur noch 15 Prozent Provision an Apple zahlen. Die Entwickler atmen auf, Apple dagegen könnte der Schritt auch im Kampf gegen staatliche Regulierung und gegen den "Fortnite"-Macher Epic Games helfen.
Lesen Sie mehr zum Thema
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.

RELATED POSTS

Steam Deck – Das tragbare PC-Spielerlebnis – eSports.ch

Unreal Engine auf der Playstation 5: Epic Games zeigt, wie Videospiele künftig aussehen könnten – DER SPIEGEL

Double-Insomnia-Promo auf GOG.com startet heute – Eurogamer.de

Sie möchten die digitalen Produkte der SZ mit uns weiterentwickeln? Bewerben Sie sich jetzt!

Jobs bei der SZ Digitale Medien
Gutscheine:
SATURN Gutschein
Dell Rabattcode
reBuy Gutschein
Samsung Gutscheincode
Grover Gutschein
HUAWEI Gutschein
Galaxus Gutschein
Teufel Gutschein
JBL Gutschein
Mediashop Gutschein
Vergleichsportal:

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
REDAKTION

REDAKTION

Verwandte Beiträge

Steam Deck – Das tragbare PC-Spielerlebnis – eSports.ch
Battle.net

Steam Deck – Das tragbare PC-Spielerlebnis – eSports.ch

28/05/2022
Unreal Engine auf der Playstation 5: Epic Games zeigt, wie Videospiele künftig aussehen könnten – DER SPIEGEL
Battle.net

Unreal Engine auf der Playstation 5: Epic Games zeigt, wie Videospiele künftig aussehen könnten – DER SPIEGEL

27/05/2022
Double-Insomnia-Promo auf GOG.com startet heute – Eurogamer.de
Battle.net

Double-Insomnia-Promo auf GOG.com startet heute – Eurogamer.de

27/05/2022
Mediatonic: Epic Games kauft Entwicklerfirma von "Fall Guys" – heise online
Battle.net

Mediatonic: Epic Games kauft Entwicklerfirma von "Fall Guys" – heise online

26/05/2022
Epic Games hat eine Milliarde Dollar von Investoren eingesammelt, darunter 200 Mio. Dollar von Sony – 4Players Portal
Battle.net

Epic Games hat eine Milliarde Dollar von Investoren eingesammelt, darunter 200 Mio. Dollar von Sony – 4Players Portal

25/05/2022
Rockstar Games: Neuen PC-Launcher herunterladen und GTA gratis erhalten – netzwelt
Battle.net

Rockstar Games: Neuen PC-Launcher herunterladen und GTA gratis erhalten – netzwelt

24/05/2022

Neueste Beiträge

  • E-Scooter bei Ebay: Elektroroller für knapp 250 Euro ergattern – COMPUTER BILD
  • Media-Markt-Deal: Dyson V7 Motorhead für unter 280 Euro plus Gratis-Zugabe – COMPUTER BILD
  • Nintendo plant Switch-Modell mit größerem Samsung OLED-Display – Nintendo Connect | Switch-News, Reviews & Online-Turniere
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}