Electronic Arts gibt das FIFA 22 Update 4 zum Download frei. Der Patch ist zunächst für die PC-Version erhältlich, Konsolen folgen zu einem späteren Zeitpunkt – vermutlich in den kommenden Tagen. Im Forum zur Fußballsimulation teilt EA die Patch Notes mit – und geht auf die einzelnen Änderungen sowie Neuerungen ein. Im Vordergrund der Aktualisierung stehen vor allem Gameplay-Optimierungen. Mit dem Title-Update 4 verbessern die Macher unter anderem die Torhüter von FIFA 22. Im Artikel fassen wir die wichtigsten Details zusammen.
Das FIFA 22 Update 4 steht zum Download bereit. Wie Electronic Arts auf Twitter mitteilt, ist der Patch wie gewohnt zunächst für die PC-Version der Fußballsimulation erhältlich. Auf PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S erscheint das neue Title-Update zu einem späteren Zeitpunkt – voraussichtlich in den kommenden Tagen. Im Forum zum Kicker haben die Entwickler bereits die vollständigen Patch Notes veröffentlicht, die sämtliche Änderungen und Neuerungen auflisten.
Im Vordergrund des FIFA 22 Title-Updates 4 stehen vor allem Gameplay-Optimierungen. So schrauben die Entwickler unter anderem an den Torhütern, die Bälle fortan besser halten sollen, die nur knapp an ihnen vorbeifliegen. Zudem reduziert der Patch die Schusshilfe, wenn der Torhüter nah am Pfosten steht – um das Erzielen von Toren aus zu spitzem Winkel zu erschweren. Auch flache Schüsse sollen die Keeper nun besser parieren. Anpassungen erfährt die Fußballsimulation auch bei den Ecken. So soll die KI der Abwehrspieler geschickter agieren. Gleiches gilt bei einem starken Pass in den Lauf, den Defensivspieler nun gekonnter abfangen können.
Mit dem Update erhalten auch die Schiedsrichter eine Schulung: In manchen Situationen kam es vor, dass eindeutige Fouls nicht gepfiffen wurden, obwohl der angreifende Spieler wesentlich zu spät kam. Speziell im Ultimate Team ändert der neue FIFA 22 (jetzt kaufen 35,33 € ) Patch die Einstellungen bei den Spielfeldmarkierungen: Spielt ihr auswärts, seht ihr fortan die Farbe der Linien, die ihr eingestellt habt – und nicht die des Gegners. Manche Einstellungen sorgten zuvor durchaus für Verwirrung. Was sich mit dem Update außerdem ändert, erfahrt ihr im Forum von Electronic Arts unter diesem Link.