In Elden Ring kommen die Spieler mittlerweile auf die wildesten Ideen. Der YouTuber “Iron Pineapple” hat den Titel etwa durchgespielt, ohne selbst einen Gegner angegriffen zu haben. Ein anderer Spieler bufft sich im PvP so hoch, dass es einem “Mecha-Anzug” gleicht. Wieder andere Spieler haben eine neue Farm-Methode für Runen entdeckt, die derzeit viele Nutzer erzürnt und ihnen das PvP madig macht. Doch nun formiert sich Widerstand gegen dieses nervige Runen-Farmen.
Bei der Methode der AFK-Camper verwenden die Spieler ihr Reittier Torrent, um an besonders entlegene Orte zu gelangen, die man zu Fuß nicht erreichen kann. Mit dem Item Taunter’s Tongue locken sie dann Eindringlinge an. Im PvP lassen sich jedoch keine Reittiere rufen, weshalb die Invasoren die AFK-Farmer häufig nicht erreichen können. Frustrierte PvP-Eindringlinge können nur das Item Finger Severer nutzen, um die Welt des AFK-Farmers zu verlassen, was ein paar Runen für den Host bringt.
Eine weitere Möglichkeit für Invasoren, die PvP-Welt wieder zu verlassen, ist zu sterben. Dabei erhält der AFK-Camper eine Menge an Runen, die auf dem Level des feindlichen Spielers basiert. Sie bekommen sogar noch mehr Runen, wenn sie einen verbündeten Spieler herbeirufen, der den Eindringling für sie besiegt. Viele Spieler scheinen diese Methode im PvP derzeit zu nutzen, besonders wenn sie etwas anderes am PC machen oder gar nicht anwesend sind. Einige Spieler sprechen bereits davon, dass diese faule Farm-Methode das PvP in Elden Ring zerstört.
Auch lesenswert: SSD, Alexa, OLED-TV: Diese Wochenend-Oster-Angebote von Amazon sollte man kennen
Jedoch formiert sich derzeit Widerstand gegen das Farmen. Auf YouTube tauschen die Spieler etwa unter Videos, die das AFK-Farmen erklären, Tipps zu dessen Bekämpfung aus. So nutzen Eindringlinge nun Fernkampfwaffen oder Zaubersprüche wie Agheel’s Flame, die die Camper aus ihren Verstecken stoßen können. Eindringlinge tun sich auch mit den herbeigerufenen Verbündeten der AFK-Camper zusammen, um das Farmen zu stoppen. Trotzdem hoffen die Spieler, dass sich From Software und der Publisher Bandai Namco bald um diese unfaire Farm-Methode kümmern.
Quelle: PC Gamer