• SHOP
  • FORUM
Donnerstag, Mai 19, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

Elden Ring: Die finale Preview – Ultra düster, ultra schwer, ultra gut! – PC Games

Manuel geschrieben von Manuel
09/04/2022
Lesezeit: 5 min
0 0
0

Kurz vor dem Release des lange erwarteten Souls-Nachfolgers hatten wir die Gelegenheit, per Streaming eine fast fertige Version des Spiels sechs Stunden lang auszuprobieren. Lest hier unseren aktuellen Reisebericht aus dem (alb-)traumhaften Zwischenland!
Als wir Elden Ring im November letzten Jahres anspielen durften, hat uns das neuste Werk der Dark-Souls-Schmiede From Software so sehr überzeugt, dass wir uns am liebsten bis zum Release in einen Kälteschlaf versetzt hätten. Und obwohl die Veröffentlichung mittlerweile kurz vor der Tür steht, bot uns Bandai Namco nochmal eine Gelegenheit, eine fortgeschrittene Version des Spiels auszuprobieren.
Zwar leider nur per ruckeligem Stream und auf sechs Stunden begrenzt, aber dafür ohne die Nebelwände, die uns im Closed Network Test noch von ausgiebigen Erkundungstrips abgehalten hatten. Da sagen wir natürlich nicht nein! Katha und Stefan haben sich in Samurai- bzw. Ritterrüstung gezwängt und berichten euch von ihrem neusten Ausflug in die tödliche, morbide Welt von Elden Ring (jetzt kaufen /50,99 € ). Die erste Neuerung erwartet uns gleich zu Beginn, denn neben einem kleinen, neuen Startgebiet bekommen wir erstmals das Intro des Spiels zu sehen, das die Eckdaten der Handlung liefert: Seit dem Verschwinden von Königin Marika und dem Zerbrechen des Eldenrings herrschen Chaos und Revolution im Zwischenland.
In der “Nacht der schwarzen Messer” haben die Halbgötter Godwyn den Goldenen getötet, offenbar eine zentrale Figur in der Welt, um sich die Splitter des Eldenrings anzueignen.
Seitdem gehen sich die ermächtigen Halbgötter gegenseitig an die Gurgel, und weite Teile des Zwischenlands haben sich in abgründige Höllenlandschaften verwandelt. Unser Job als Befleckter, der sich zu Beginn des Spiels aus seinem Grab erhebt: die Splitter des Rings zusammenführen, der neue Eldenfürst werden und so die goldene Ordnung wiederherstellen.
Serientypisch steht uns dabei wieder eine Handvoll zentraler Figuren im Weg, die uns das Intro vorstellt. Ein schickes CGI-Video bekommen wir diesmal leider nicht spendiert, aber die Artworks und Kurzbeschreibungen der Big Five sind gelungene Appetizer für die morbide Faszination, die die Hintergrundgeschichte ausstrahlt.
Ohne zu viel zu verraten: Von edler High-Fantasy, nach der das Spiel auf den ersten Blick vermeintlich aussieht, ist es in der Realität weit entfernt. Ein Eindruck, der sich später auf unserer Reise noch mehrmals bestätigen wird. Bevor wir nun aber losziehen können, müssen wir unseren Befleckten natürlich erstmal zusammenbauen!
Elden Ring besitzt einen Tag-Nacht-Zyklus, der dank dramatischer Beleuchtung für ordentlich Atmosphäre sorgt. Elden Ring besitzt einen Tag-Nacht-Zyklus, der dank dramatischer Beleuchtung für ordentlich Atmosphäre sorgt. Quelle: Bandai Namco Während wir in unserer ersten Anspiel-Session noch auf vorgefertigte Figuren zurückgreifen mussten, durften wir in uns diesmal auch im Charaktereditor von Elden Ring austoben. Hier fällt sofort positiv auf, dass From Software die Qualität der Charaktermodelle ordentlich aufgewertet hat: Haut und Haar wirken wesentlich natürlicher, realistischer und weniger plastikhaft als noch bei Dark Souls 3 oder Bloodborne.
Alle Infos zum Gameplay und den neuen Mechaniken findet ihr in unserer ersten Preview!
Wer nun aber einen ähnlich intuitiven Editor wie im Remake von Demon’s Souls erwartet, der dürfte enttäuscht sein: Statt uns verschiedene Optionen für Münder, Nasen oder Augen mit Vorschaubildern anzuzeigen, müssen wir bei Elden Ring wieder alles mit nichtssagenden Schiebereglern einstellen. Und bekanntermaßen wird bei denen das Ergebnis immer schlimmer, je länger wir daran herumbasteln. Aber die Frisur unseres chirurgischen Totalschadens ist diesmal weniger strohig!
Weil wir uns trotzdem schnellstmöglich unter einem Helm verstecken wollen, wählen wir aus den zehn verfügbaren Optionen zunächst den klassischen Ritter als Startklasse. Keine leichte Entscheidung, denn From Software hat so manchen bekannten Gameplay-Aspekt in Elden Ring spürbar aufgewertet: Bögen und Magie bedienen sich beispielsweise komfortabler als in den geistigen Vorgängern, weswegen der bogenschießende Samurai und die Magieklassen Astrologe und Prophet verlockende Optionen sind. Und weil das Spiel ein rudimentäres Stealth-System besitzt, wirkt auch die Diebesklasse nicht mehr völlig fehl am Platz.
Zaubern dürfen wir auch komfortabel vom Pferd aus. Schaffen es die Gegner allerdings, uns aus dem Sattel zu kloppen, sind wir so gut wie tot. Zaubern dürfen wir auch komfortabel vom Pferd aus. Schaffen es die Gegner allerdings, uns aus dem Sattel zu kloppen, sind wir so gut wie tot. Quelle: Bandai Namco Unter den Reichen und Schönen des Zwischenlandes offenbar weit verbreitet: zusätzliche Gliedmaßen. Unter den Reichen und Schönen des Zwischenlandes offenbar weit verbreitet: zusätzliche Gliedmaßen. Quelle: Bandai Namco Unsere Klassenwahl ist aber ohnehin nicht in Stein gemeißelt: Wie gehabt geben wir die Ingame-Währung, das sind diesmal die Runen, an Checkpoints für mehr Attributspunkte aus. Die lassen uns dann stärkere Waffen und Zauber benutzen. Weil jede Klasse jedes Attribut aufleveln kann, können wir uns mit genügend Runen in alle erdenklichen Richtungen entwickeln – die Wahl am Anfang beeinflusst also nur die ersten paar Spielstunden.
Für unser Empfinden verteilt Elden Ring seine Währung aber knausriger, als die geistigen Vorgänger: Selbst nach einem gewonnenen Bosskampf konnten wir uns selten mehr als drei Attributspunkte leisten. Wir dürfen nun aber wieder an jedem Checkpoint aufleveln, nervige Reisen zu einem speziellen NPC entfallen also.
Auch lesenswert: SSD, RAM, Monitor, Notebook, Fernseher, Gaming-Stuhl: Tolle Wochenend-Angebote bei Amazon
Ob uns der Tutorial-Boss vielleicht ein dickes Startkapital an Runen überlassen hätte? Wissen wir nicht, denn das Vieh hat unseren frischgebackenen Ritter mit seinen vielen Armen und Schwertern in Sekundenschnelle zerfleischt. “Grafted” nennt das Elden Ring diese Monster, was so viel bedeutet wie “Verpflanzte” oder “Transplantierte”. Feinden wie diesem, mit viel zu vielen, angenähten Körperteilen, werden wir noch häufiger gegenüberstehen – in puncto Gegnerdesign haben die Grafiker bei From Software wieder einmal ganze Arbeit geleistet!
Weiter geht’s auf Seite 2!

RELATED POSTS

Bluetooth-Lautsprecher: JBL Charge 4 für 122 Euro im Saturn-Deal – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

Klein, dick, hetero: Diversitäts-Tool "analysiert" Super Mario – PC Games

Saints Row in der Vorschau: Psychopathen zum Liebhaben? – PC Games

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Bluetooth-Lautsprecher: JBL Charge 4 für 122 Euro im Saturn-Deal – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD

19/05/2022
News

Klein, dick, hetero: Diversitäts-Tool "analysiert" Super Mario – PC Games

19/05/2022
News

Saints Row in der Vorschau: Psychopathen zum Liebhaben? – PC Games

19/05/2022
News

[PLUS] Zwei bis 16 CPU-Kerne: The Witcher 3, Cyberpunk 2077 und 12 weitere Spiele – PC Games Hardware

19/05/2022
News

AMD FSR 2.0 funktioniert bereits mit Intels Grafikeinheiten – PC Games Hardware

19/05/2022
News

Benzin und Diesel bei über 2,20 Euro: Wann es sich lohnt, im Ausland zu tanken – FOCUS Online

19/05/2022

Neueste Beiträge

  • Bluetooth-Lautsprecher: JBL Charge 4 für 122 Euro im Saturn-Deal – COMPUTER BILD – COMPUTER BILD
  • Klein, dick, hetero: Diversitäts-Tool "analysiert" Super Mario – PC Games
  • Hacker dringen tief ins System der PlayStation 5 vor (PS5 Root-Key veröffentlicht) – 4kfilme.de
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}