Zusammen ist man weniger allein: Das gilt nicht nur im echten Leben, sondern auch in Elden Ring. Weil viele der bockschweren Begegnungen mit brachialen Bossgegnern ohne Hilfe ganz schön knackig sind, lohnt sich das Beschwören von Geisteraschen. Wir verraten euch, wo ihr die sechs legendären Varianten davon findet.
Elden Ring bietet Spielern extrem viele Möglichkeiten, sich mit der komplexen Spielwelt auseinanderzusetzen und die fordernden Kämpfe zu bestreiten – einer der Gründe, warum wir über das Rollenspiel in unserem Test ein solches Loblied gesungen haben. Und falls ihr unsere Einsteigertipps bereits kennt, wisst ihr sicher, dass es sich gemeinsam einfach leichter kämpft.
Achtung Spoiler: Im folgenden Artikel verraten wir euch die Fundorte der legendären Geisteraschen, bei denen wir auch auf spätere Gebiete und Bosskämpfe eingehen müssen.
Damit ist aber nicht nur der unkonventionelle Multiplayer gemeint, sondern auch die brandneuen Geisteraschen. Damit ihr die nutzen könnt, braucht ihr zunächst einmal die Geisterrufende Glocke, eines der wichtigsten Items im Spiel. Während ihr mit Quallen und Wölfen beginnt, könnt ihr später sogar eine Kopie von euch selbst rufen. Hier kommen die sechs legendären Geisteraschen ins Spiel.
Den Anfang macht die auch in der Community bereits legendäre Geisterasche namens Imitatorträne. Obwohl die im vergangenen Patch einen kleinen Dämpfer bekommen hat, dürfte sie immer noch die stärkste Asche des Spiels sein und trivialisiert weiterhin einige schwere Bosskämpfe.
Damit ihr mithilfe der Imitatortränenasche eine mächtige Kopie von euch beschwören könnt, müsst ihr das Item aber erst einmal ausfindig machen. Nach dem Sieg über Radahn könnt ihr unterhalb des Nebelwalds in Limgrave in ein Loch hinabsteigen und gelangt so nach Nokron, der ewigen Stadt. Dort findet ihr nach einem Boss und einigen Parkoureinlagen die legendäre Imitatortränenasche.
Wollt ihr hingegen den Assassinen Tiche für euch kämpfen lassen, müsst ihr zunächst einmal einen Großteil der Questreihe von Ranni der Zauberin abschließen. Seid ihr im Verlauf dieser auf dem Mondlicht-Altar angekommen, begebt euch zum Siegelgefängnis des Oberhaupts und besiegt den dort auf euch wartenden Boss. Als Belohnung winkt dann die legendäre Geisterasche von Tiche der Schwarzen Klinge.
Die Asche der Reinfäule-Ritterin Finlay ist wohl die Asche, die ihr am spätesten im Spielverlauf erhalten werdet: Sie befindet sich nämlich in Elphael, Zweig des Haligbaums, ein Lategame-Gebiet, dass ihr nur über das gut versteckte Geweihte Schneefeld erreichen könnt. Ausgangspunkt bei der Aschensuche ist der Ort der Gnade “Gebetsraum”.
Lauft durch die Tür und drei Treppensätze herunter, um anschließend über das Geländer zu springen, wo ihr einen der roten Mistkäfer mit seiner Kugel sehen könnt. Auf der linken Seite solltet ihr nun einen Durchgang sehen, der von einem Ritter bewacht wird. Innerhalb des Raumes befindet sich außerdem ein Fäulnis-Ritter, der eine Schatztruhe bewacht. Die Kiste birgt die gesuchte Asche der Reinfäule-Ritterin Finlay.
Weiter geht’s auf Seite 2!