• SHOP
  • FORUM
Montag, Mai 16, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Playstation

Ein Game Pass könnte das größte Ding 2022 für PS5 werden – MeinMMO

REDAKTION geschrieben von REDAKTION
11/04/2022
Lesezeit: 6 min
0 0
0
Ein Game Pass könnte das größte Ding 2022 für PS5 werden – MeinMMO

Schon lange fordern User ein Upgrade für den Abo-Dienst PS Plus und PS Now. Und das könnte noch 2022 kommen. Darum könnte ein Game Pass für PS4 und PS5 die größte Sache 2022 werden.
Wer Multiplayer-Spiele auf seiner PS4 oder seiner PS5 online zocken möchte, der braucht meist zwingend PS Plus. Dabei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Abo für die PlayStation. Dennoch gibt es eine handvoll Spiele, die ihr online auch ohne PS Plus zocken könnt.
Doch schon länger beobachten User die Konkurrenz und wünschen sich ein Upgrade für PS Plus. Denn Microsoft macht mit dem Xbox Game Pass vor, wie es richtig geht. Denn hier zahlt ihr rund 13 Euro im Monat und könnt tagesaktuelle Titel ohne Aufpreis spielen.
Und ein Game Pass für die PS4 und die PS5 könnte die größte Sache 2022 für die Gamer werden.
Wie ist die aktuelle Situation? Zum aktuellen Zeitpunkt (13.01.2022) gibt es für die PS4 und PS5 PS Plus und PS Now.
Doch schon länger gibt es Gerüchte, dass Sony angeblich seinen eigenen Game Pass für PS4 und PS5 bringen will. Hinter dem Codenamen „Spartacus“ steckt wohl ein völlig neues Abo-Modell mit dem Sony angeblich eine neue Konkurrenz für den Game Pass von Microsoft bieten möchte. Geplant soll ein mehrstufiges Abo-Modell sein:
Schon länger gibt es von Usern die Kritik, dass das Abo-Modell von Sony nicht mehr zeitgemäß sei. Viele User wünschen sich ein neues Abo oder zumindest ein sinnvolles Upgrade. Einige Spieler gehen sogar soweit, dass sie von der PS5 zur Xbox mit Game Pass wechseln wollen (via reddit.com).
Mit der PS Plus Collection mit 20 kostenlosen Spielen hatte Sony PS Plus zumindest für PS5-Besitzer erweitert, viele langjährige PlayStation-Fans dürften die aber schon besitzen oder gespielt haben.
Darum ist ein Game Pass wichtig: Mit einem Game Pass für die PlayStation könnte Sony hier eine wichtige Lücke schließen und eine größere Nutzergruppe erschließen. Denn viele User zeigen sich durchaus bereit, ein paar Euro mehr für bessere Belohnungen auszugeben.
Und Sony könnte mit Filmen oder Serien noch ein weiteres Ass im Ärmel haben. Es wird zumindest spekuliert, dass Sony PS Plus mit einem Filme-Abo erweitern könne, um damit PS Plus für mehr User interessant zu machen. Denn viele User nutzen ihre Konsole bereits als Multimediaplattform.
Allein der Xbox Game Pass von Microsoft hat gezeigt, wie nachhaltig sich damit Gaming verändert lässt.
Xbox-Chef Phil Spencer hatte in einem Interview erklärt, dass viele Publisher Angst gehabt hätten, ihre Spiele in den Xbox Game Pass zu stecken. Man befürchtete, der Game Pass könne das Spiel entwerten und die Verkäufe reduzieren.
Doch tatsächlich ist das Gegenteil eingetreten. User kaufen die Spiele trotz Abo weiterhin und User sind bereit, mehr Geld in Spiel auszugeben. Mittlerweile soll der Game Pass über 30 Millionen Abonnenten haben, mehr als die Hälfte sollen 2021 dazu gekommen sein (via xboxdynasty.de).
Heute veröffentlicht Microsoft im Game Pass exklusive First-Party-Titel und Vollpreis-Spiele im Xbox Game Pass. Mit einem Abo können User das Spiel direkt spielen, ohne dafür zu bezahlen. Im Jahr 2021 konnten Spieler mit dem Game Pass 5500 Euro sparen im Vergleich zum Neukauf der Spiele.
Und nicht nur für Gamer ist der Game Pass ein starkes Angebot. Auch Publisher profitieren davon, denn viele Spiele liefen bereits erfolgreich über das Abo-Modell:
Auf der PS4 und PS5 sieht’s noch anders aus: Auf der PS4 und PS5 müsst ihr euch bis heute jeden Titel für den vollen Preis kaufen – außer ihr wartet auf entsprechende Angebote oder Rabatte im PS Store. In seltenen Fällen packt Sony ein neues Spiel direkt in das PS-Plus-Abo. Das war etwa bei Rocket League der Fall oder beim Party-Spiel Fall Guys. Hier hatte Sony sich dazu entschieden, ein brandneues Spiel direkt mit PS Plus zu veröffentlichen.
„Mit PlayStation Now bekommt ihr für 9,99 Euro im Monat Zugriff auf Sony Streamingdienst. Hier könnt ihr vor allem alte PS-Spiele streamen. Da setzt aber auch eine entsprechend flotte Internetverbindung voraus.“
Jein, mittlerweile sind viele Spiele enthalten die sich auch direkt downloaden lassen.
Prinzipiell hab ich schon Bock auf einen entsprechenden Game Pass von Sony, letztendlich ist das allerdings eine Frage von Kosten und nutzen.
Aktuell komme ich auch kaum mit aktuellen Titeln nach, das Problem wird im nächsten Monat sicherlich noch größer. Da brauche ich gar nicht an ältere Games denken oder an einen Streamingdienst für eben diese.
Soll heißen: Ohne entsprechende Kracher die direkt zum Release in den Pass kommen sehe ich für mich keinen Bedarf.
Wenn nicht neue exklusive AAA Titel zum Start im Pass verfügbar sind, kann man das eh vergessen
Wenn die Aufwertung eines längst obsoleten Systems als das Größte in diesem jungen Jahr angesehen werden soll, ist das meines Erachtens nach ein ordentliches Armutszeugnis. Viel lieber sollte sich der Meilenstein gesetzt werden, einwandfreie Konsolen in Umlauf zu bringen, defekte Konsolen nicht durch defekte zu ersetzen und vor allem zu kommunizieren, wie sie bspw. das Spulenfiepen ein für alle Mal durch Updates beseitigt zu bekommen.
Warum obsoletes System?
Einwandfreie Konsolen sind doch um Umlauf, mehrere Millionen und jeden Monat werden es mehr ;). Warum sollten defekte durch defekte ersetzt werden? Du redest in Rätseln.
Der Mythos mit dem Spulenfiepen hält sich auch hartnäckig 😀 Habe schon an die 20 PS5 im Einsatz gesehen und gehört und keine hatte Spulenfiepen. Mit Updates kann man da auch nichts machen, da es wenn denn an der HW (Transistoren) liegt.
Das Stickdrifting ist auch nur ein Mythos? Die PS5 hat schon auch ihre Schwachstellen, so ist es nicht. Weshalb der Verfasser des Ursprungskommentars aber das eine mit dem anderen vermischt, verstehe ich allerdings auch nicht. 😀
Mein einer Release Controller hatte im Oktober letzten Jahres auch mit Stick Drifting angefangen und Sony hat den ohne Probleme ersetzt. Hat nicht mal eine Woche gedauert, dann war der neue in der Post. Der andere Release Controller läuft noch 1A. Meine PS5 ist absolut leise, was helfen kann ist den Lüfter zu tauschen gegen ein besseres Modell, gibt ja genug auf zb. ebay.
Okay, danke für die Info. Und der neue Controller hat gar keine Probleme? Ich dachte, das wäre ein grundsätzliches Problem mit den Controllern. Kannst du mir mal kurz erklären, wie du das gemacht hast? Einfach dem Sony Support geschrieben? Musstest den alten Controller erst einschicken? Vielen Dank im Voraus, wenn du mir da kurz helfen könntest.
Mit der Lautstärke der PS5 habe ich auch keine Probleme, nur das Stick Drifting nervt sehr.
Ich habe bei der Hotline angerufen und dann den alten eingeschickt. Habe die Daten nochmal gescheckt und mich getäuscht, es waren doch tatsächlich 2 Wochen, aber immer noch okay.
Najo, es wurde eine defekte Konsole eingeschickt und als Ersatz kam, hoffentlich unbeabsichtigt, eine ebenfalls defekte Konsole zurück. Ganz ehrlich, passiert halt mal. Ärgerlich für den Käufer, allerdings kein chronisches Problem.
Von einem Mythos beim Spulenfiepen zu reden, weil man 20 Konsolen im Einsatz erlebt hat finde ich übrigens sehr mutig.
Das „Problem“, welches an und für sich keins ist, existiert und ist kein Mythos, tritt bei den meisten aber nicht dauerhaft auf. Meine Konsole fängt damit auch nur bei bestimmten Spielen an.
Und bitte auch für den PC . Wäre mega Playstation spiele auf dem PC spielen am besten direkt die neusten . Ja ich weiß wird so nicht kommen aber träumen darf man ja noch .
„Doch schon länger beobachten User die Konkurrenz und wünschen sich ein Upgrade für PS Plus. Denn Microsoft macht mit dem Xbox Game Pass vor, wie es richtig geht. Denn hier zahlt ihr rund 13 Euro im Monat und könnt tagesaktuelle Titel ohne Aufpreis zahlen.“
Sollte das letzte Wort nicht „spielen“ sein 😉
Guten Nachmittag! Danke für den Hinweis, da ist in der Tat ein Fehler passiert. Ich korrigiere es fix.
Ein PS GamePass Abo-Dienst wäre schon geil – wenn dieser auch gut ausgestattet ist und nicht nur aus „Resterampe“-Games besteht. Ein Filme-Abo und somit noch einen Streaming-Dienst braucht mMn kein Mensch und wäre Sony auch nicht konkurrenzfähig (wie sie durch die Einstellung des Projekts ja mehr oder weniger auch selbst eingesehen haben).
Finde es insgesamt aber generell erstaunlich, dass Hersteller/Konsolen sich noch so krass um den „Multimedia“-Aspekt kümmern (irgendwelche StreamingApps, Fernbedienung usw). Das war zur PS3 oder Anfang PS4-Zeit ja noch mega, aber mittlerweile unterstützt jeder etwas neuere TV mindestens die gängigen Dienste direkt – auch ohne Konsole. Und selbst wenn nicht, ist es in meinen Augen im Zweifel sinnvoller, bspw einen FireTV Stick zu kaufen anstatt die Konsole zu starten.
Das ganze Multimediakonsolen-Konzept erschließt sich mir nicht mehr und wirkt aus der Zeit gefallen. Cloud-Gaming oder Abo-Gaming hingegen sind wohl die Zukunft – also sollte man sich auch darauf konzentrieren.


Angemeldet bleiben
Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

RELATED POSTS

Android: Googles neue Play Store-Regeln sorgen für Ärger – das sind die neuen Payment-Richtlinien – GoogleWatchBlog

Google Drive: So hat der Play Store das ursprüngliche Drive-Logo verhindert & das ist die heutige Bedeutung – GoogleWatchBlog

Google Play Store Aktion: Diese 45 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis – GoogleWatchBlog

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
REDAKTION

REDAKTION

Verwandte Beiträge

Android: Googles neue Play Store-Regeln sorgen für Ärger – das sind die neuen Payment-Richtlinien – GoogleWatchBlog
Playstation

Android: Googles neue Play Store-Regeln sorgen für Ärger – das sind die neuen Payment-Richtlinien – GoogleWatchBlog

16/05/2022
Google Drive: So hat der Play Store das ursprüngliche Drive-Logo verhindert & das ist die heutige Bedeutung – GoogleWatchBlog
Playstation

Google Drive: So hat der Play Store das ursprüngliche Drive-Logo verhindert & das ist die heutige Bedeutung – GoogleWatchBlog

16/05/2022
Google Play Store Aktion: Diese 45 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis – GoogleWatchBlog
Playstation

Google Play Store Aktion: Diese 45 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis – GoogleWatchBlog

16/05/2022
Sony: Mehr Playstation 4 wegen weniger PS5 – Golem.de – Golem.de
Playstation

Sony: Mehr Playstation 4 wegen weniger PS5 – Golem.de – Golem.de

16/05/2022
Amazon streicht Feature – tausende Nutzer sind betroffen – DER WESTEN
Playstation

Amazon streicht Feature – tausende Nutzer sind betroffen – DER WESTEN

16/05/2022
Google Play Store: Viel weniger Apps als je zuvor – aber warum? – futurezone.de
Playstation

Google Play Store: Viel weniger Apps als je zuvor – aber warum? – futurezone.de

16/05/2022

Neueste Beiträge

  • Klein aber fein: Nintendo Switch Lite im ersten Hands-On – Hardwareluxx – HardwareLuxx
  • Lost Ark: So bereitet ihr euch auf das neue Mai-Update vor – PC Games
  • Cannon: Antec stellt hochpreisiges Gaming-Gehäuse vor – PC Games Hardware
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}