eFootbal 2022 war zu Release, alles andere als in einem guten Zustand. In unserem Test haben gab es kaum Punkte, die uns gefallen haben und am Ende hat es das Spiel auch noch auf Platz eins der zehn schlechtesten Spiele des Jahres 2021 geschafft. Doch ein großes Update soll das Ruder rumreißen.
eFootbal 2022 war zu Release, alles andere als in einem guten Zustand. In unserem Test haben gab es kaum Punkte, die uns gefallen haben und am Ende hat es das Spiel auch noch auf Platz eins der zehn schlechtesten Spiele des Jahres 2021 geschafft. Doch nun plant Konami, mit Update 1.0 viele der Probleme aus dem Weg zu räumen und das Ruder doch noch einmal rumzureißen. Der Patch soll am 14. April erscheinen.
Die Version 1.0 von eFootball wird ab dem 14. April zum Download bereitstehen. Die Änderungen umfassen neue Spielelemente, ein verbessertes Balancing und jede Menge Bugfixes. Außerdem soll ein neuer Modus namens “Dream Team” implementiert werden, der es Spielern ermöglichen soll, ihre Traum-Mannschaft zu erstellen und “gegen andere ‘Dream Teams’ auf der ganzen Welt anzutreten”. Wie genau das aussehen soll und ob man sich dabei am Ultimate-Team-Modus von Fifa orientieren wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
“Wir werden weiterhin unser Spiel aktualisieren und dabei das erhaltene Feedback unserer Spieler nutzen”, sagt Konami über das bevorstehende Update via Twitter. Die kompletten Patchnotes werden am 14. April zur Verfügung stehen. Es bleibt abzuwarten, ob der Titel sich über ein halbes Jahr nach Release noch einmal fangen wird.
Die Umbenennung von Pro Evolution Soccer zu eFootball, sollte einen Neuanfang für die Serie symbolisieren. Im Klartext hat das bedeutet, dass man den Titel in ein Free2Play-Spiel mit einer begrenzten Anzahl von Features umgewandelt hat und dann im Nachhinein weitere kostenpflichtige Erweiterungen nachreichen wollte. Doch der sehr spärliche Umfang kombiniert mit den zahlreichen technischen Problemen ließen das Projekt scheitern.
Das Urteil auf Steam lautet bis heute “Äußerst Negativ”. Dort erreichte der Titel laut SteamCharts in den letzten 24 Stunden ein Maximum von knapp 1.000 Spielern. Allerdings muss gesagt sein, dass es sich hier nur um die Zahlen auf dem PC bzw. Steam handelt und die Spielerzahlen auf Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und Mobilgeräten noch dazu gerechnet werden müssen.
Quelle: Konami