Wer bei den regelmäßigen Releases am Ball bleiben will, wird schnell feststellen: Videospiele können ein ganz schön teures Hobby sein. Da nimmt man doch jeden kostenlosen Titel mit Kusshand und Steam hat in dieser Hinsicht wieder Mal ein Spiel für euch parat. Doch Achtung: Die Aktion läuft nur noch bis morgen, den 16. Februar um 16 Uhr!
Wir alle wissen: Kleine Spiele-Entwickler schätzen jede Unterstützung, die sie kriegen können, um weiterhin ungewöhnliche Titel abseits des AAA-Mainstreams zu produzieren. Aber auch die Indie-Welt läuft mittlerweile vor neuen Spielen über und selbst bei den schmalen Preisen geht das auf Dauer ganz schön ins Geld.
Es ist also eine nette Abwechslung, wenn man einen interessanten Titel mitunter mal völlig kostenlos erhält. Valve ist das natürlich auch bewusst, weshalb man auf der hauseigenen Spieleplattform Steam ab und an Spiele verschenkt. Noch bis morgen, dem 16. Februar um 16 Uhr erhaltet ihr daher aktuell Dear Esther: Landmark Edition geschenkt.
Klicken und sparen: Amazon Oster-Angebote: Diese Super-Wochenend-Deals sollte man nicht verpassen
Bei seinem ursprünglichen Release 2012 war Dear Esther für seine Größe und die damalige Branchen-Lage ein echter Hit: Mehr als 250.000 Mal hatte sich die Indie-Perle innerhalb weniger Monate nach Release bereits verkauft. Dear Esther ist nicht nur das Remake einer beliebten Half Life 2-Mod, sondern auch einer der ersten großen Walking Simulatoren.
Denn tatsächlich braucht ihr bei Dear Esther kein spielerisches Feuerwerk zu erwarten. Die Geschichte rund um eine Insel, auf der ein mysteriöser Einsiedler gelebt hat, wird euch beim Herumlaufen aus dem Off erzählt, das Ganze gleicht also beinahe einem Hörbuch, bei dem ihr euch die Insel anschauen könnt.
Während das Spiel 2012 grafisch alles aus der Source-Engine herausgeholt hat, hat man 2017 mit der Landmark Edition auf die Unity-Engine umgesattelt, um Spielern eine zeitgemäßere Grafik zu bieten. Eben jene Landmark Edition bekommt ihr auf Steam noch bis morgen 16 Uhr vollkommen kostenlos und die berührende Geschichte und das atmosphärische Setting sind die wenigen Stunden Aufenthalt definitiv wert.
Hinter Dear Esther steckt übrigens das Entwicklerstudio The Chinese Room, das zwischenzeitlich auch Everybody’s Gone to the Rapture produziert hatte. Das jüngste Projekt des Teams nennt sich Little Orpheus und ist ursprünglich für Apple Arcade erschienen. Am 1. März schafft es das Sidescroller-Adventure aber auch auf den PC und Konsolen.
Quelle: Dear Esther: Landmark Edition auf Steam