Futurezone
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Technologie, Netzpolitik, Digital Life, Gadgets, StartUps, Science und Games
Du hast Panik: Deine Nintendo Switch geht nicht mehr an. Doch es gibt allen Grund zur Beruhigung, denn du kannst handeln. Wir verraten, was du tun kannst.
Du hast dich auf einen Abend voller Spiel und Spaß gefreut doch dann das: Deine Nintendo Switch geht nicht mehr an. Dabei hast du deine Konsole extra am Ladekabel laden lassen und auch sonst ist sie bisher sanft behandelt worden? Dann habe zunächst einmal keine Panik. Das muss nicht bedeuten, dass deine Nintendo Switch-Konsole tatsächlich kaputt ist. Wir verraten dir, was zu tun ist, wenn das Gerät nicht mehr angeht.
Bedenke zunächst: Ist die Konsole in der Station, so geht der LCD-Bildschirm automatisch aus. Das bedeutet also nicht, dass dein Gerät kaputt ist. Doch falls du es aus der Station nimmst und einschalten willst und die Switch geht nicht mehr an, dann ist da etwas faul. Prüfe zuerst, ob der Akku möglicherweise überhaupt geladen wurde. Gehe wie folgt vor:
Ist der Batterieladestand deiner Nintendo Switch niedrig, dann sollte der Bildschirm weiterhin ausbleiben. Allerdings sollte oben links auf dem LCD-Bildschirm eine Ladestandanzeige eingeblendet werden. Ist dies der Fall, dann ist deine Konsole in Ordnung. Warte lediglich 15 bis 30 Minuten, bis die Switch etwas aufgeladen wurde und drücke dann den Power-Knopf. Geht die Konsole an, dann war sie also lediglich ohne Batterie.
Geht deine Switch weiterhin nicht an, dann erzwinge das Herunterfahren der Konsole, indem du den Power-Knopf zwölf Sekunden lang gedrückt hältst. Schalte sie im Anschluss wieder an. Geschieht dann immer noch nichts, dann teste deine Nintendo Switch im TV-Modus. Am besten verwendest du dafür die Originale Station (Modellnummer HAC-007). Falls du eine andere Station verwendest, könnte bei dieser das Problem liegen.
Siehst du auf dem Bildschirm deines Fernsehers ein Bild, nicht aber auf der Konsole, wenn du sie aus der Station nimmst? Dann könnte deine Switch Probleme mit dem LCD-Bildschirm haben. Versuche das neueste System-Update zu installieren.
Siehst du weder auf dem TV noch auf der Konsole, wenn du sie aus der Station nimmst, ein Bild, dann könnte das Netzteil kaputt sein. Ist dies nicht der Fall, so muss deine Nintendo Switch repariert werden. In dem Fall kannst du dich an Nintendo wenden.
“Die Switch geht nicht mehr an”, muss nicht bedeuten, dass deine Konsole kaputt ist. Wie du siehst kann es auch an dem Zubehör oder an dem LCD-Bildschirm liegen. Willst du dein Gerät nicht zur Reparatur schicken, kannst du selbst versuchen, die Nintendo Switch zu reparieren. Und wenn alles wieder geht, kannst du dir Inspiration zum Spielen suchen. Das sind die fünf besten Nintendo-Spiele.
Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.