Woche 24 der Steam-Charts hält einige Überraschungen bereit. Angeführt werden die Charts diese Woche von einem DLC für Dead by Daylight. Das Besondere an diesem DLC ist, dass es einen Resident-Evil-Bezug hat. Das “Resident-Evil-Kapitel” wurde am 15. Juni veröffentlicht und hält neue Inhalte für Dead by Daylight bereit. Dazu gehören ein Nemesis-Killer, zwei Überlebende mit Leon S. Kennedy und Jill Valentine sowie eine neue Karte von der Polizeistation in Raccoon City.
Dead by Daylight sowie das DLC wurden vom kanadischen Entwicklerstudio Behaviour Interactive entwickelt. Käuflich erwerben lässt sich das DLC für 12 Euro. In den Steam Charts hat das Resident Evil Chapter momentan ein Rating von knapp 81 %, während 85 % der gut 1.000 Rezensionen positiv ausfallen. Von Platz 1 verdrängt hat das DLC den neuesten Teil von Guilty Gear, der auf den Namen Strive hört.
Auch Guilty Gear: Strive hält sich diese Woche wacker. Das Fighting-Game stieg in der vergangenen Woche direkt auf den ersten Platz der Steam Charts ein und befindet sich jetzt immer noch auf Platz zwei, nachdem es nur vom Resident Evil Chapter des Platzes verwiesen wurde.
Strive erschien am 11. Juni und wurde von Arc System Works aus Japan entwickelt. Dass die Guilty-Gear-Reihe aus Japan stammt, kann neben der Herkunft der Entwickler auch der Aufmachung der Grafik nachempfunden werden. Das Spiel wartet mit einer Mischung aus 2D- und 3D-Grafik im “Cell Shade Look” auf, der dafür sorgt, dass die Grafik wie handgezeichnet aussieht.
Der Story-Modus von Strive ist komplett vertont in Englisch und Japanisch und bringt neue Charaktere mit bereits bekannten Charakteren aus dem Guilty-Gear-Universum zusammen. Besonders für Neueinsteiger soll sich Strive eignen, da diese durch neue Mechaniken die Grundlagen des Kampfsystems noch schneller erlernen können. Erhältlich ist das Fighting-Game für einen Preis von 60 Euro. In den Steam-Charts hat Guilty Gear: Strive momentan ein Rating von ungefähr 85 %, dabei fallen 88 % der knapp 5.800 Rezensionen bei Steam positiv aus.
Battlefield 2042, welches im Oktober erscheinen wird, musste hingegen einen Dämpfer verkraften und ist im Vergleich zur Vorwoche in den Steam Charts um drei Positionen von vier auf sieben abgerutscht.
Quelle: Steam