Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Die vierzigminütige Nintendo Direct und die dort angekündigten Spiele dürften die Besitzer einer Nintendo Switch größtenteils sicherlich mit großer Vorfreude in die Zukunft blicken lassen. Nintendo hielt sich wahrlich nicht zurück und schmetterte den Zuschauern im Minutentakt viele Highlights und Überraschungen um die Ohren. Darunter zählten die geteilten Neuankündigungen und Neuigkeiten zu Kirby und das vergessene Land, Monster Hunter Rise: Sunbreak, neue Einblicke in Splatoon 3, ein Erscheinungsdatum für Disco Elysium: The Final Cut – und natürlich das große Finale um Bayonetta 3.
Natürlich gab es mit Actraiser Renaissance, Castlevania Advance Collection und Deltarune Chapter 2 auch wieder eine Handvoll Titel, welche ab sofort im Nintendo eShop zum Download bereitstehen. Neben einer zukünftigen Präsentation zu Animal Crossing: New Horizons dürfen sich Fans von Super Smash Bros. Ultimate den 5. Oktober im Kalender eintragen – dann wird der letzte Kämpfer enthüllt.
Eine Übersicht unserer News zu den Ankündigungen findet ihr in der folgenden Liste – durch einen Klick auf den jeweiligen Spielenamen landet ihr direkt in dessen Ankündigungsnews und könnt in der Kommentarsektion fleißig mit der Community über das Spiel diskutieren:
Im folgenden Video könnt ihr euch die vierzigminütige Präsentation der Nintendo Direct vom 24.09.2021 erneut anschauen – dicht gefolgt von der dazugehörigen Pressemitteilung von Nintendo:
Für Nintendo Switch erscheinen in den kommenden Monaten Dutzende spannende Spiele von Nintendo und weiteren Studios
Nintendo Switch-Spieler:innen können sich auf ein vielseitiges und spannendes Line-up freuen! Die in der neuesten Nintendo Direct vorgestellten Titel erscheinen zum Teil schon kurz nach der Präsentation, bis Ende des Jahres und 2022. Die komplette Videopräsentation Nintendo Direct – 24.09.2021 findet sich auf dem offiziellen deutschsprachigen YouTube-Kanal von Nintendo.
Kurz zusammengefasst:
· Bayonetta 3, Splatoon 3 und das abenteuerliche 3D-Jump-’n’-Run Kirby und das vergessene Land waren Teil der Präsentation
· Download-Inhalte stehen für Monster Hunter Rise und Mario Golf: Super Rush in den Startlöchern
· Eine neue Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft ermöglicht den Zugriff auf eine wachsende Sammlung klassischer Nintendo 64- und SEGA Mega Drive-Spiele und beinhaltet alle bereits bestehenden Vorteile des Dienstes, wie den Zugang zu NES- und Super NES-Titeln, exklusiven Spielen wie TETRIS 99, PAC-MAN 99 und vieles mehr
· SQUARE ENIX steuert zahlreiche spannende Neuheiten bei, etwa Voice of Cards: The Isle Dragon Roars, Chocobo GP und TRIANGLE STRATEGY
· Dazu kommen Remakes und Sammlungen nostalgischer Klassiker, etwa die HD-Neuauflagen von Actraiser Renaissance, Shadowrun Trilogy und die Castlevania Advance Collection mit Serien-Klassikern aus der Game Boy Advance- und Super NES-Ära
Einige Highlights der Präsentation im Überblick:
Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket: Ab Ende Oktober gibt es eine neue Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online, die Spieleklassiker für Nintendo 64 und SEGA Mega Drive umfasst. Die zum Start zur Verfügung stehende Auswahl soll in Zukunft erweitert werden. Ausgewählte Titel wie Mario Kart 64 lassen sich damit erstmals auch bis zu viert online spielen. Hier die Liste der Titel, die der erweiterte Service zugänglich macht:
Start-Line-up der Nintendo 64-Spiele:
Kommende Nintendo 64-Titel (weitere werden folgen!)
Start-Line-up der SEGA Mega Drive-Titel
Mitglieder von Nintendo Switch Online können zudem bald zwei neue kabellose Controller vorbestellen, die dem originalen Nintendo 64-Controller und SEGA Mega Drive-Controller ähneln. Weitere Informationen zum Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket, wie Erscheinungsdatum und Preis, wird Nintendo zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Kirby und das vergessene Land: Das nächste Kirby-Abenteuer auf Nintendo Switch erscheint in 3D! In diesem neuen Jump ‘n’ Run können sich Spieler:innen frei bewegen und Kirbys bekannte Spezial-Power nutzen. Diesmal erkundet der Titelheld eine geheimnisvolle Welt voller Relikte einer untergegangenen Zivilisation. Was er dabei entdeckt, finden seine Fans heraus, wenn Kirby und das vergessene Land im Frühjahr 2022 für Nintendo Switch erscheint.
Bayonetta 3: Ein neues Video zeigte erstmals Spielszenen der stylischen, actionreichen Fortsetzung. Es enthüllte den neuen Look von Bayonetta sowie neue Techniken, beispielsweise ihre Fähigkeit, Dämonen direkt zu kontrollieren. Bayonetta 3 wird die Nintendo Switch-Fans im Jahr 2022 verhexen. Weitere Informationen zu dem Spiel werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
MONSTER HUNTER RISE: SUNBREAK: Aktuell arbeitet Capcom an einer gigantischen Erweiterung für MONSTER HUNTER RISE für Nintendo Switch. Fans des Action-Abenteuers dürfen sich auf eine neue Handlung, neue Jagdgebiete und Monster, frische Jagdaktionen und einen neuen Quest-Rang freuen. Die Veröffentlichung von MONSTER HUNTER RISE: SUNBREAK ist für Sommer 2022 geplant. Mehr Informationen zu dieser monstermäßigen Erweiterung wird es zu einem späteren Zeitpunkt geben.
Splatoon 3: Der neueste Teil der farbtastischen Serie lockt mit neuen und klassischen Arenen für packende Kämpfe 4-gegen-4 sowie mit Waffen, die es so noch in keinem Splatoon-Spiel zu sehen gab. Im Einzelspieler-Modus sieht es zudem so aus, als seien die Säugetiere zurückgekehrt … Aber was hat das zu bedeuten? Weitere bunte Details zu Splatoon 3, das 2022 erscheinen soll, gibt Nintendo zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Voice of Cards: The Isle Dragon Roars: Dieses fesselnde Abenteuer der kreativen Spieleschöpfer YOKO TARO und Yosuke Saito steht kurz vor dem Start. Die Spieler:innen müssen sich in Ereignissen bewähren, die sich ihnen durch Karten offenbaren. Dazu gehören rundenbasierte Kämpfe, in denen ihre Fähigkeiten – und ein wenig Glück – über Sieg oder Niederlage entscheiden. Diese neuartige Interpretation eines Tabletop-Rollenspiels von SQUARE ENIX erscheint am 28. Oktober für Nintendo Switch. Alle Neugierigen können sich kurz nach der Präsentation eine kostenlose Demo herunterladen. Das Spiel kann ab sofort vorbestellt werden.
Chocobo GP: In diesem neuartigen Rennerlebnis rasen die Spieler:innen als bekannte FINAL FANTASY-Charaktere wie Chocobo oder Gilgamesch um die Wette. Sie nutzen deren spezielle Fähigkeiten und Maginiten, um an der Konkurrenz vorbeizuziehen. Möglichkeiten zum Anpassen des Motors stehen ebenso zur Verfügung wie lokale Multiplayer-Rennen und spannende Online-Wettkämpfe. Um den Rennchampion zu ermitteln, können sogar bis zu 64 Spieler:innen in einem Turnier gegeneinander antreten. Chocobo GP startet im Jahr 2022 exklusiv auf Nintendo Switch.
TRIANGLE STRATEGY: Im Februar hat SQUARE ENIX eine Umfrage zur Demo-Version des Strategie-Rollenspiels gestartet. Auf Basis der Ergebnisse haben die Entwickler:innen zahlreiche Verbesserungen vorgenommen. Überarbeitet wurden unter anderem die Anpassungen des Schwierigkeitsgrads, die verbesserte Darstellung, die Kamerasteuerung und die Möglichkeit, vergangene Dialoge erneut anzuschauen. Der hinreißende HD-2D-Titel erscheint am 4. März 2022 für Nintendo Switch. Am selben Tag erscheint in Europa auch eine Special Edition des Spiels. Sie umfasst sechs besondere Würfel, ein Satz Spielkarten, ein SteelBook®, ein doppelseitiges Poster und eine Sammlerbox.
Actraiser Renaissance: Der Super Nintendo-Klassiker kehrt in HD für Nintendo Switch zurück! Actraiser Renaissance fordert Spieler:innen auf zweierlei Art: In den actiongeladenen Side-Scroller-Abschnitten kämpfen sie gegen Monster, während sie in der Weltenbau-Phase eine Zivilisation aufbauen. Sie können dabei sowohl den beliebten Original-Soundtrack als auch neu arrangierte Klänge genießen. Obendrein warten neue Stages und Bosskämpfe auf sie. Actraiser Renaissance erscheint bereits kurz nach der Präsentation für Nintendo Switch.
Dying Light 2 Stay Human – Cloud-Version: Um in diesem kompromisslosen Open-World-Action-Rollenspiel zu überleben, gilt es, sowohl Parkour als auch taktische Kämpfe zu meistern. Entweder allein oder im kooperativen Online-Modus mit bis zu drei Freund:innen gehen die Spieler:innen auf Erkundung. Tagsüber enthüllen sie die finsteren Geheimnisse der Machthaber, nachts plündern sie die Verstecke der Infizierten. Sie müssen wählen, auf welcher Seite sie stehen – und entscheiden damit das Schicksal der Stadt. Dying Light 2 Stay Human – Cloud Version schlägt ab 4. Februar 2022 auf Nintendo Switch zu. Eine kostenlose Demo-Version erscheint am selben Tag.
DELTARUNE Chapter 2: Die Erweiterung von DELTARUNE Chapter 1 ist da! Mit ihr erleben die Spieler:innen erneut eine ebenso urkomische wie emotionale Geschichte in der mysteriösen Dunkelheit. Hier müssen sie sich vor Garnknäueln, Krankenwagen, Raketen und vielem mehr in Acht nehmen. Das und die kreativen Attacken im Spiel werden Anfänger:innen und Profis gleichermaßen Spaß bereiten. DELTARUNE Chapter 2 ist kurz nach der Präsentation als kostenloses Update für alle verfügbar, die DELTARUNE Chapter 1 schon ihr Eigen nennen.
Animal Crossing: New Horizons-Update: Ein neues kostenloses Update für Animal Crossing: New Horizons wird ab November verfügbar sein. Weitere Details dazu gibt es im Oktober in einer Animal Crossing: New Horizons Nintendo Direct. Wer keine Infos zum Spiel verpassen möchte, folgt am besten Melinda auf Twitter.
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung – Erweiterungspass Welle 2: Ab 29. Oktober dürfen sich Action-Fans auf neue Herausforderungen in Hyrule freuen! Die zweite Welle an spannenden Zusatzinhalten für den Erweiterungspass zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung lockt mit einem neuen spielbaren Charakter-Duo, zusätzlichen Schlachten und einer emotionalen Handlung. Spieler:innen verteidigen Hyrule nun auch in der Rolle des schrulligen Teams Purah & Robelo mithilfe antiker Technologie und erleben, wie die Arena, das Dorf Kakariko und andere Orte 100 Jahre vor den Geschehnissen aus The Legend of Zelda: Breath of the Wild aussahen. Während der Kampf um Hyrules Zukunft weitergeht, erfahren sie zudem in packenden Zwischensequenzen mehr über die Recken und den geheimnisvollen Wächter. Wer sich jetzt den Erweiterungspass zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung zulegt, hat damit auch Zugriff auf alle bereits verfügbaren Download-Inhalte aus Welle 1.
Der letzte DLC-Kämpfer für Super Smash Bros. Ultimate wird … bald bekanntgegeben! Im finalen „Kämpfen mit …“-Video wird Masahiro Sakurai, Director von Super Smash Bros. Ultimate, am 5. Oktober die Identität des abschließenden DLC-Kämpfers enthüllen. Das Video wird die letzte Präsentation zu Download-Inhalten für das turbulente Kampfspiel sein – Fans sollten es sich also nicht entgehen lassen!
Mario Party Superstars: Der Countdown läuft: Am 29. Oktober erscheint mit Mario Party Superstars für Nintendo Switch ein Multiplayer-Spaß für Groß und Klein! Im Hauptmodus Mario Party gibt es ein Wiedersehen mit klassischen Spielbrettern aus der Zeit des Nintendo 64, darunter Woodys Wald, Yoshis Tropeninsel und Horror-Land. Darüber hinaus lädt Mario Party Superstars zu einem spektakulären Minispiel-Festival ein: Im Modus Minispiel-Berg gilt es unter anderem, die kompetitive Superserie, das kooperative Team-Match und weitere wild-witzige Herausforderungen zu durchlaufen.
Mario Golf: Super Rush-DLC: Für den ausgelassenen Golfspielspaß stehen kurz nach der Präsentation zusätzliche kostenlose Download-Inhalte bereit. Koopa und Ninji schwingen als neue spielbare Charaktere die Schläger und es gibt zwei frische Golfkurse: die verschneite Winterwindebene und die Wüstenlandschaft Stachelsande. Darüber hinaus bekommen die Spieler:innen ab jetzt die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad der vom Spiel gesteuerten Gegner:innen anzupassen.
Disco Elysium – The Final Cut: In diesem bahnbrechenden Rollenspiel-Abenteuer nutzen die Nintendo Switch-Spürnasen 24 unterschiedliche Fähigkeiten, um Verdächtige zu verhören und Hinweise aufzudecken. Je nachdem, wie sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, ändern sich ihr Verhalten und ihre Handlungsoptionen. Das wiederum wirkt sich direkt darauf aus, wie die Geschichte weitergeht. Disco Elysium – The Final Cut startet am 12. Oktober in digitaler Form auf Nintendo Switch. Die physische Version kommt Anfang 2022 in den Handel. Vorbestellungen für die digitale Version sind schon bald nach der Präsentation möglich.
STAR WARS: Knights of the Old Republic: Ein heißgeliebtes Star Wars-Spiel erweckt die Macht auf Nintendo Switch zum Leben. Die Spieler:innen erkunden faszinierende Planeten und schließen sich in dieser mitreißenden Mischung aus Action, Rollenspiel und Abenteuer mit Jedi, Droiden und einer verwegenen Truppe von Ausgestoßenen zusammen. STAR WARS: Knights of the Old Republic erscheint am 11. November. Vorbestellungen sind bereits kurz nach der Präsentation möglich.
Castlevania Advance Collection: Diese Sammlung umfasst die vier Titel Castlevania: Circle of the Moon, Castlevania: Harmony of Dissonance, Castlevania: Aria of Sorrow und Castlevania: Dracula X. Alle Spiele warten mit totschicker Grafik und einer atmosphärischen Musikuntermalung auf. Funktionen wie Zurückspulen, schnelles Speichern und Button Mapping unterstützen die Spieler:innen im Kampf gegen das Böse. Alle regionalen Versionen der Spiele sind ebenso in der Sammlung enthalten wie ein Galerie-Modus mit noch nie zuvor veröffentlichtem Artwork. Die Castlevania Advance Collection lädt schon kurz nach der Präsentation zur schummrigen Vampirjagd auf Nintendo Switch ein.
Disney Magical World 2: Enchanted Edition: Wer möchte nicht einmal in einer magischen Welt mit Micky Maus und Dutzenden weiteren Disney-Charakteren leben? Die Spieler:innen sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Held:innen bezaubernde Disney-Themenwelten zu erkunden und dabei tolle Kostüme und Möbel zu basteln. Sämtliche Download-Inhalte der ursprünglichen Nintendo 3DS-Version des Spiels sind ebenfalls enthalten. Disney Magical World 2: Enchanted Edition entfaltet im Dezember seinen Zauber auf Nintendo Switch.
Shadowrun Trilogy: Cyberpunk trifft auf Fantasy in dieser Sammlung aus gleich drei kultigen Rollenspiel-Klassikern. Als geheuerter Shadowrunner tauchen die Spieler:innen in eine dystopische Zukunft ab, in der Magie und fantastische Kreaturen gleichermaßen wiedererweckt wurden. Fesselnde, verzweigte Geschichten mit mehreren Pfaden, eine fähigkeitsbasierte Charakterentwicklung sowie packende rundenbasierte Taktikkämpfe erwarten die Fans, wenn Shadowrun Trilogy 2022 für Nintendo Switch erscheint.
Shin Megami Tensei V: Wer sich auf den jüngsten Titel der beliebten Shin Megami Tensei-Serie freut, kann das Spiel bereits kurz nach der Präsentation im Nintendo eShop vorbestellen. Shin Megami Tensei V, das in Europa von Nintendo vertrieben wird, entfaltet seine Kräfte ab dem 12. November auf Nintendo Switch.
Rune Factory 5: Monster zähmen und sich mit anderen Stadtbewohner:innen zusammentun, um eine riesige Welt zu erkunden – darum geht es in Rune Factory 5. Und wer sich gerade nicht auf abenteuerlicher Reise befindet, kann seine Freundschaften und Beziehungen mit einer bunten Truppe von Charakteren pflegen. Ab 25. März 2022 können sich die Nintendo Switch-Fans mit Rune Factory 5 ins Abenteuer stürzen.
Arcade Archives PAC-MAN / Arcade Archives XEVIOUS: Diese zwei NAMCO-Klassiker lassen sich im Rahmen der Arcade Archives-Serie auf Nintendo Switch spielen. Damit sind die Arcade-Hits PAC-MAN und XEVIOUS nun jederzeit verfügbar – egal ob zuhause oder unterwegs. Beide Spiele erscheinen kurz nach der Präsentation für Nintendo Switch.
Darüber hinaus bot die Nintendo Direct-Präsentation in einem Zusammenschnitt einen kurzen Blick auf weitere kommende Nintendo Switch-Spiele. Darunter etwa HOT WHEELS UNLEASHED, ein am 30. September an die Startlinie rasendes Rennspiel, in dem Spieler:innen schnittige Fahrzeuge aus der Hot Wheels-Welt sammeln, spektakuläre Strecken bauen und rasante Rennen bestreiten. Mit Surviving the Aftermath wiederum erscheint diesen Winter ein in der postapokalyptischen Zukunft angesiedeltes, prozedural generiertes Simulationsspiel. Wreckfest lädt dagegen zu wahnwitzigen Stockcar-Rennen ein, bei denen es die gegnerischen Fahrzeuge zu demolieren gilt. Es erscheint im Herbst und überzeugt durch realistische Physik und eine Vielzahl an Fahrzeug-Upgrades und Anpassungsmöglichkeiten.
Die aktuelle Nintendo Direct-Ausgabe zeigt: Spieler:innen können sich auf eine Vielzahl abwechslungsreicher, spannender Titel für Nintendo Switch freuen!
Was war euer Highlight der Präsentation? In unserer Spezial-Umfrage könnt ihr für eure Favoriten abstimmen!
Majora’s Mond-Bewohner
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass Nintendo N64 für NinO jetzt schon klarmacht. Bin mal gespannt, wie teuer dieses „Zusatzpaket“ kosten soll.
Kirby in einer 3D-Welt nice und wird gekauft.
Auf den Mario-Film freue ich mich auch schon.
Metroid Dread sieht megacool aus.
Uuuuuund Surprise!!! Ich habe das Spiel echt schon aufgegeben: Bayonetta 3 (hoffentlich bleibt es dabei) in 2022.
5 Jahre Entwicklung ist echt ein Wort.
Und diesmal keine Ports. So darf es weitergehen. Hätte mir noch ein neues DK oder Mario-Abenteuer gewünscht, als alter Fan-Hase, aber die Direct war wirklich solide.
Turmritter
Ich war mega zufrieden. Voice of Cards sieht interessant aus.
Was mir aufgefallen ist, fast alle Releases sind entweder bis Ende Oktober oder dann erst 2022. Nichts wirkliches im November oder Dezember. Ich vermute da kommt noch eine Direct für das Weihnachtsgeschaeft.
Turmknappe
So schade das nichts zu xeno 3 kam.
Turmheld
bayonetta 3 ! Geil.
Metroid Geil !
N64 & Megadrive hätten auch gern in die Standard Mitgliedschaft gekonnt.
Ich mein, das N64 haben sie schon oft genug gehabt (WIi, Wii U und dazu teils Remaster usw. Auch für DS jnd 3DS)
Monster Hunter for Smash
Nichts was in naher Zukunft erscheinen wird.
Wurde sich da letztens erst nicht bei der Konkurrenz lustig gemacht?
Aber abseits davon war es diesmal keine Vollkatastrophe.
Vor allem finde ich den Schritt in die 3D Richtung bei Kirby sehr gut , da die vorigen Teile mittlerweile extrem langweilig waren, wie eigentlich alle fast alle 2D Plattformer der letzten Jahre bei Nintendo, abgesehen von Donkey Kong.
Ansonsten freue ich mich auf das N64 Erweiterungspaket, aber da warte ich erstmal den Preis ab. Mehr als 5€ mehr können die sich abschminken bei den alten Schinken aber ich rechne mit 10€ mehr.
Bayonetta 3 lebt, sehr schön!
Ansonsten das Monster Hunter Rise Addon aber das war schon fast abzusehen, dass da was kommen wird.
Dauert halt nur noch bis Sommer 2022, zumal es da dann auch für den Pc erscheint.
Letzte Smash Direct am 5.Oktober wird noch spannend und dann war es das auch schon mit der Direct für mich.
Meister des Turms
Zum Glück bin ich nich auf geblieben.
Für mich war da jetzt nicht viel spektakuläres bei.
So hatte ich zumindest etwas Schlaf
Meister des Turms
Ob es die schlechteste Direct aller Zeiten war, weiß ich nicht. Aber definitiv eine der schlechtesten.
Nur eine einzige Neuankündigung von Nintendo ist schon sehr dürftig. Wenn’s denn wenigstens was mit Zelda oder Mario gewesen wäre ….. ok …. Aber Kirby rettet da auch nicht viel. Den Rest konnte man vergessen. War aber relativ schnell klar. Wenn eine Direct mit einem DLC zu Monster Hunter beginnt, kann sie nicht gut werden…
Gab mal Zeiten da wurde direkt zu Beginn Super Mario Maker oder Luigis Mansion 3 angekündigt … diesmal war es ein DLC….
Turmknappe
Freue mich auf Triangel Strategy.
Der Rest ist mir fast schon egal.
War aber nicht ein neues Monolith Game angekündigt? Xenoblade 3?
Turmheld
Einfach toll!
Nintendo hat ein ordentliches Line Up aus abwechslungsreichen Spielen und ein paar bestehende Spiele erhalten Updates. So muss es sein.
Natürlich findet man nicht jedes Spiel interessant, aber wenn mal mal berücksichtigt was dieses + nächstes Jahr kommt, dann hat man doch eine sehr große vielfältige Auswahl, die nicht nur aus XYZ Action Adventures und XYZ Multiplayer Shootern besteht
Neben den ganzen großen Titeln oder den “üblichen Verdächtigen” fand ich auch Actraiser Renaissance und Voice of Cards: The Isle Dragon Roars sehr ansprechend.
Turmknappe
Tja… N64-Games, die nun wirklich keine Besonderheit heutzutage darstellen, als das nächste große Ding zu hochzujazzen und dann großzügigerweise das als “Erweiterungspaket” verkaufen, ist so sehr Nintendo, wie Nintendo nur sein kann. Das ist so frech-dreist, dass es schon wieder genial ist. Nintendo darf’s machen und kommen damit durch, sie haben gerade einen Höhenflug und wir werden es fressen. So ist das halt. Während ein Microsoft-Gamepass vor Lachen nicht mehr Luft holen kann.
Ansonsten war für mich persönlich jetzt nicht wirklich was dabei, aber ein paar Sachen werden wohl einigen Leuten gefallen. Bayonetta 3 wird ja sehnsüchtig erwartet. Und Splatoon 3 sah auch ganz nett aus. Für mich gilt aber wohl weiterhin: Der Staub bleibt erstmal auf der Switch. Schade, aber vielleicht geht’s nächstes Jahr wieder rund.
Turmheld
Es scheint alt sei ich einfach nicht mehr die Zielgruppe. Aus der letzte State of Play bin ich komplett begeistert raus gegangen. Die Direct hat mich wieder einmal größten Teils kalt gelassen. Das Kirby Spiel finde ich ganz interessant würde aber auch hier erstmal abwarten bis man mehr gesehen hat.
Freue mich dieses Jahr noch auf Metroid und Advance Wars aber alles in allem bin ich glaube ich langsam bereit für die nächste Gen von Nintendo.
DestinysPlayer
Nette Direct mit vielen guten Spielen. Schön zu sehen, dass die Switch auch in 2022 sehr ordentlich unterstützt wird. Kirby schaut echt toll aus!
Sehr interessant fand ich auch den Story-Modus zu Splatoon 3. Das könnte richtig richtig gut werden! Dazu gerne mehr demnächst!
Turmheld
Eine überaus knackige Direct… Ein Spiel nach dem anderen. Leider nicht ein einziges für mich.
Und danke an Nintendo die mich erinnert haben meine “abgespeckte” Online Mitgliedschaft zu kündigen. Denn auch die brauche ich genauso wenig wie die Neuankündigung
Turmbaron
Da kam bei mir aber keine Freude auf.
Bei den N64 Games bin ich kurz aufgeschreckt, der Rest hat mich allerdings kalt gelassen.
Xenoblade Ultra
Ich bin froh das nix zu Xenoblade III gekommen ist denn ich wünsche mir das Spiel erst für die Switch next. Bayonetta hat mich echt überrascht, kann leider nicht so viel damit anfangen. Viele Spiele wurden vorgestellt alles in allem sollte für (fast) jedem was dabei sein. Metroid ich komme😎😎😎
Bastardo de Crimson
Gestern nach der Direct hab ich mir gedacht… “Ja war ok, viele Games halt erst 2022… Irgendwie schade” … Aber eigentlich kommt dieses Jahr noch genug für mich also passt’s genau
Turmheld
Objektiv gesehen denke ich das war eine solide Direct, aber nicht überragend. Für mich persönlich war allerdings kein Blockbuster dabei. Kirby und der Monster Hunter DLC sind noch am ehesten ganz okay. Bin aber trotzdem zufrieden, da die Vorbestellung des Steam Deck damit eine gute Entscheidung war.
Elden Tower
Ja schade, hätte schon was werden können. Außer Metroid war jetzt nicht wirklich Gutes dabeizubleiben selbst Bayonetta 3 hat enttäuscht. Sah optisch sehr mau aus, schade da hatte ich mich sogar drauf gefreut. Dafür spare ich jetzt sehr viel Geld, dafür danke Nintendo.
Und N64 Spiele gegen Aufpreis im NSO Premium Abo? Das kann sich wirklich nur ein Entwickler leisten.
– Eldenfürst –
Ich fand die Direct gut, wie auch schon die E3 Direct.
-Bayonetta 3 sieht mega aus!
-Mehr zu Splatoon finde ich auch immer gut, Splatoon 2 hab ich über 400h gesuchtet
-N64 Games auf Switch
-3D Kirby kam auch überraschend und hat mich gefreut, obs letztendlich was für mich ist, ist die andere Frage
Turmbaron
Ich hoffe das sich der Preisanstieg für das n64 Upgrade in Grenzen hält. Bis zu einem 10er geh ich blind mit – bei mehr müsst ich überlegen. An Zehner für cloud onlineplay und n64 Titel klingt aber ok.
Ausufernd
Fehlt da nicht Knights of the Old Republik?
Ssssssssswitch
Fand die Direct großartig – einige neue Titel und von dem was man bisher gesehen hat kann ich jetzt schon sagen 2022 wird wieder super werden
Mobbingbeauftragter
Schlechteste Direct aller Zeiten. Und es wird nie mehr eine schlechtere geben können!
Turmbaron
Am 8.10 sollte doch meine bestellte OLED da sein. Dann hab ich erstmal Unterhaltung bis Dezember und hoffe auf die e-mail von valve das ich das steam deck bestellen kann.
Das steam deck ist für mich zur zeit das Damoklesschwert was über der switch schwebt und es ist eigentlich nur noch die frage wann es runter kommt…
Meister des Turms
Man kann mit der gesamten Direkt sehr Zufrieden sein… ich freue mich am meisten auf Kirby…
Turmritter
Mir wären gba Spiele lieber gewesen wie die Megadrive Spiele.
Somit ist die Plus Mitgliedschaft nichts für mich.
Beim letzten Video habe ich wegen diesem Hund erst gedacht dass es Astral Chain 2 ist, zum Glück wars Bayonetta 3
Kirby war intetessant, ansonsten war für mich nichts weiteres besonderes dabei.
Xenoblade 3 hat gefehlt
Turmheld
Ich fand die Direct ziemlich mies. Es waren zwar 2 Games für mich dabei allerdings waren das nur ein später Port und ein Indie. Von Nintendo selbst hätte ich mir mehr erwartet.
Vor Allem noch noch etwas zum Jubiläum von Zelda. Bei Mario bringt man extrem viel und bei Zelda kommt nur so ein doofes Game & Watch und ein Port des verhasstesten Zelda Spiels überhaupt…
Zum Glück kommen noch Massen an Games die auf der Direct gar nicht zu sehen waren. Auf jeden Fall mehr als ich dieses Jahr noch zocken könnte.
Mir wären gba Spiele lieber gewesen wie die Megadrive Spiele.
Somit ist die Plus Mitgliedschaft nichts für mich.
Sei froh. Wie man an der Castelvania Advance Ankündigung sehen konnte sieht GBA extrem crappy aus auf der Switch. Hatte ich eigentlich schon befürchtet.
Ansonsten war Nintendo Online noch nie irgendwas wert. Auch weiterhin wird das Geld nicht in vernünftige Server gesteckt.
Wenn man zurück denkt kamen die emulierten Spiele damals nur um doch ein paar Leute zu Nintendos “tollem” Online Service zu locken… Inzwischen ist das Teil nur noch eine Art VC und wird immer teurer. Man nennt es nur “Online” damit man behaupten kann man hätte auch einen “Online-Service” ala PSN und XBL.
Von mir wird der Mist nie unterstützt werden egal wie billig man an die Mitgliedschaft kommt. Ich finde es einfach nur eine Mogelpackung.
Meister des Turms
2022 wird ein krasses Spielejahr. Fand die Direct grandios.
Dönervernichter
War tatsächlich jetzt nicht soooo viel für mich dabei. Aber ich hatte Spaß beim Anschauen!
Ich habe da tatsächlich auch nicht so viel erwartet, sodass ich nicht enttäuscht wurde. Die nächsten Monate sind ja noch recht vollgestopft mit Releases für Details zu 2022 ist es noch zu früh.
Immerhin wurde nicht so viel Zeit für bereits Bekanntes genutzt. Und AC und Smash werden in eigene Directs ausgelagert. Sehr gut!
Ich bekomme ein gut wirkendes Kirby & Bayonetta 3 wird sicher auch mal gezockt.
Bestimmt wird die nächste Direct Ende Oktober/ Anfang November nochmal gezielt nur Pokemon behandeln, und irgendwann Anfang 2022 wird das erste Halbjahr dann vorgestellt und neue Details zu den angekündigten Titeln gebracht.
Prinzipal der Spiele
Also ich fand die Direct sehr gut und hatte viele Spiele gesehen die ich mir kaufen werde.
Aber am Ende werden es nur Kirby und Bayonetta 3 sein die ich mir für die NSW kaufe. Bei SMG5 bin ich mir nicht sicher ob es sich nicht nur um eine Zeit Exklusivität handelt.
Bei allen anderen Spielen muss ich nicht auf die NSW zurückgreifen. Die werde ich mir alle für STEAM kaufen und auf dem PC und später auf dem Steam Desk zocken.
Act Raiser ist ein Kindheit Game von mir daher hab ich mir das auch isntant gekauft.
die NSO Erweiterungen nun ja jeder kann meckern und heulen so viel er will.
Ich werde sie mir holen und mit meinen Sohn und Kollegen die ganzen Classics zocken. Klar könnte man sagen wieso nicht im jetzigen mit eingliedern.
Aber seien wir mal Ehrlich seit wann ist Nintendo zu den Samariter verkommen?
Mir hat die Direct sehr gefallen.
Dying Light 2 werde ich aber über mein PC zocken, Sorry aber solche Spiele müssen in Geil genossen werden so wie der erste Teil schon
Turmritter
Meh…scheint Nintendo kann mich einfach nicht mehr reissen. Switch bleibt wohl noch ein paar weitere Monate eingestaubt.
– Bayonetta 3 ist geil, klar. Das wird definitiv geholt. Sonst war aber nix dabei.
– Metroid gut, aber muss sich erst noch beweisen – in den letzten Jahren haben die Indies die letzten Metroids deutlich überholt.
– Splatoon 3: Wozu? Ist doch wieder das gleiche in Grün. N’ Mappack hätt es auch getan. Und bei den Call of Battlefields beschwert man sich über immer den gleichen Scheiss.
– N64 “Add-on” zur Mitgliedschaft ist einfach nur dreist. Sowas zieht auch nur Nintendo ab. Nintendo Online ist eh schon “barebones” wie sonstnochwas und dann für die ollen Kamellen nochmal extra zu Kasse bitten. Dazu noch die extra Controller. Konkurrenz: Hier ist der beigelegte Controller. Damit kann man jedes Spiel wie vorgesehen zocken. Viel Spass. Nintendo jede Generation so: Unsere beigelegten Controller sind ein bisschen kacke – wenn ihr alles so zocken wollt wie vorgesehen braucht ihr also noch drölfzig Extras. Und man muss zahlendes Mitglied sein für das “Privileg” dafür Geld ausgeben zu dürfen. lol
Turmbaron
gerade inder email von Nintendo gelesen:
“Eine echte Augenweide! Nintendo Switch – OLED-Modell verfügt über einen 7-Zoll-OLED-Bildschirm mit hohem Kontrast und intensiven Farben. Das neueste Mitglied der Nintendo Switch-Familie erscheint am 8. Oktober! Die Konsole verfügt außerdem über eine höhere Akkulaufzeit, 64 GB internen Speicherplatz und vieles mehr.”
Was heißt den bei der OLED höhere Akkulaufzeit? Hat sie ein größeren Akku oder verbraucht das OLED Display weniger Akku? Sind es dann mehr wie 5,5h Stunden wie bei der letzten Revision? Und was meint Nintendo mit “vieles mehr”?
Die letzte Revision hatte ja gefühlt etwas mehr Leistung durch den neuen überarbeiteten Tegra. Gibts vielleicht nochmal ein überarbeiteten Chip? Hat Nintendo vielleicht die Architektur geändert? Wenn ein größerer akku drin ist muss ja irgendwo Platz entstehn.
Turmheld
gerade inder email von Nintendo gelesen:
“Eine echte Augenweide! Nintendo Switch – OLED-Modell verfügt über einen 7-Zoll-OLED-Bildschirm mit hohem Kontrast und intensiven Farben. Das neueste Mitglied der Nintendo Switch-Familie erscheint am 8. Oktober! Die Konsole verfügt außerdem über eine höhere Akkulaufzeit, 64 GB internen Speicherplatz und vieles mehr.”
Was heißt den bei der OLED höhere Akkulaufzeit? Hat sie ein größeren Akku oder verbraucht das OLED Display weniger Akku? Sind es dann mehr wie 5,5h Stunden wie bei der letzten Revision? Und was meint Nintendo mit “vieles mehr”?
Die letzte Revision hatte ja gefühlt etwas mehr Leistung durch den neuen überarbeiteten Tegra. Gibts vielleicht nochmal ein überarbeiteten Chip? Hat Nintendo vielleicht die Architektur geändert? Wenn ein größerer akku drin ist muss ja irgendwo Platz entstehn.
Da ist kein größerer Akku drin und der Tegra wurde auch nicht geändert. Die Einsparung kommen, wenn überhaupt, nur durch das OLED.
Switch V1 2,5h-6h
Switch V2 4,5h-9h
Switch OLED ist offiziell auch mit 4,5h-9h angegeben. Die Einsparungen werden sich da im Minutenbereich bewegen.
Switch Lite 3h-7h
Turmritter
Perfekt. Danke für die tolle Zusammenfassung!
Turmbaron
Als Neuankündigungen war für mich erstmal nur das N64 Update dabei was mich Interessiert.
Mit Metroid Dread, HW ZdV update, letzten Smash Charakter, Pokémon Remake und Pokémon Legend Arceus sieht es ja bis Januar auch nicht schlecht aus.
Hätte mir doch gerne für Frühjahr 2022 ein Wind Waker HD (vielleicht 2023 da wird das Spiel 20 Jahre alt bzw. die HD Version 10 Jahre) oder Twillight Princess HD gewünscht. Ein Captain Toad 2 wäre auch nicht schlecht gewesen. Unangekündigte große Titel für 2022 erwarte ich nicht mehr. Da wir neben Kirby, Spatoon 3, Bayonetta 3 und dem BotW Nachfolger gut bedient sind.
Turmbaron
Bestell mir mal bitte jemand den N64 Controller.
Ich bezahle in 8Bit Coins.
Gwynbleidd
Für mich war nur Bayonetta 3 etwas, freut mich das es dazu endlich mal was zu sehen gab.
Ansonsten heißt es nach wie vor, warten auf das neue Zelda, Xenoblade 3, Metroid Prime 4, ein eventuelles Resident Evil Revelations 3, Pikmin 4 usw.
Gut das ich nicht extra wach geblieben bin
Das es die Spiele als Abo-Erweiterung gibt find ich dreist, aber ist mir auch egal, hab den Online-Service eh gekündigt da es keinen Mehrwert hat und die Switches bei uns aktuell eh nur verstauben da meine bessere Hälfte lieber auf ihrem neuen Laptop zockt und ich auf der Series X.
Poweruser
Ich fand die Direct super. Vielen Ankündigungen zackig hintereinander.
Ich bin froh, dass mir nicht jedes Spiel darin zusagt. Sonst käme ich mit dem Spielen kaum hinter her und wäre gestresst. So kann ich die Titel, die mir gefallen ausgiebig spielen.
Und man merkt, dass viele Genres bedient werden. So findet jeder was.
Ich fand es wie gesagt super. Danke.
Krispin Berndt
Redaktionsleiter