Wer muss in Quarantäne oder Isolation und wie lange? In den wechselnden Regel-Wirrwarr der vergangenen Wochen mit Unterschieden zwischen geimpften, genesenen und “geboosterten” Corona-Erkrankten kann man schon mal schnell durcheinander kommen.
Was gilt, wenn der Corona-Test positiv anzeigt, kann nun im Landkreis Vorpommern-Greifswald über ein digitales Hilfsmittel in Erfahrung gebracht werden. Der Isolations- und Quarantänerechner des Landkreises ist auf der Corona-Spezialseite corona.kreis-vg.de abrufbar.
So können Bürgerinnen und Bürger ihre jeweilige Isolations- und Quarantänedauer online berechnen lassen, wirbt der Kreis, dessen eigentlich zuständiges Gesundheitsamt in den vergangenen Wochen nach eigenen Aussagen an der Belastungsgrenze angekommen sei.
Mehr lesen: Protest gegen Corona-Maßnahmen in Vorpommern hält an
Die Angaben und Ergebnisse des Rechners basieren auf der derzeit geltenden Rechtslage und den Handlungsempfehlungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und des Robert-Koch-Instituts, heißt es. Die Berechnung der Quarantäne- und Isolationsdauer erfolge zudem anonym. Es würden keine persönlichen Daten erhoben, so der Kreis. Zudem werden die Abfrage und die von den Bürgerinnen und Bürger gemachten Angaben nicht über die Dauer der Abfrage hinaus gespeichert, ergänzt die Pressestelle des Landkreises.
Raus ist das Gesundheitsamt bei der Kontaktnachverfolgung damit jedoch nicht. Die Angaben des Rechners hätten keine Rechtsverbindlichkeit, sollen den Nutzern lediglich innerhalb kurzer Zeit eine Auskunft geben und ist somit eher eine Informationsmöglichkeit. Die Bescheinigungen zur Isolation und der Genesenennachweis werde weiterhin vom zuständigen Gesundheitsamt erstellt und versendet.
Link zum Corona-Rechner des Kreises: corona.kreis-vg.de
Der regelmäßige Überblick über die Fallzahlen, aktuellen Regelungen und neuen Entwicklungen rund um das Corona-Virus in Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark. Jetzt kostenfrei anmelden!
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.