Wie sieht bei einem Budget von 4.000 Euro derzeit der ideale Gaming-PC aus? Wenn Sie einen neuen Komplett-PC zusammenstellen möchten, hilft Ihnen unser Bauvorschlag mit einer Übersicht aller Teile eventuell weiter, den es als Komplett-PC bei Dubaro auch zu kaufen gibt – der PC ist dabei konfigurierbar.
Wer sich einen Gaming-PC kaufen möchte, der mit höchster Leistung glänzt, dem empfehlen wir unseren PCGH-Ratgeber-PC für circa 4.000 Euro. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie Sie das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen. Da sich die Preise regelmäßig ändern, bekommen Sie den PC aktuell schon für etwa 3.500 Euro bei Dubaro. Wie bei allen unseren PC-Empfehlungen haben Sie die Wahl zwischen dem Kauf der einzelnen Komponenten, dem Selbstbau-Komplett-Paket oder aber dem bereits fertig zusammengebauten Gaming-PC.
Zu der PC-Konfiguration für 4.000 Euro haben wir auch ein Video produziert, sodass man einen besseren Eindruck erhält, welche Hardware es derzeit für rund 4.000 Euro gibt. Viel Spaß beim Anschauen!
Wer so viel Geld ausgibt, möchte sicherlich auch kaum Kompromisse eingehen. Daher würden wir bei der Grafikkarte die Geforce RTX 3080 Ti wählen, die laut dem PCGH-Leistungsindex mit 96 Prozent nur geringfügig langsamer ist als die sehr teure Geforce RTX 3090, die unsere aktuelle Referenz mit 100 Prozent darstellt. Wer natürlich noch etwas Geld auf der hohen Kante hat, kann auch gleich zur RTX 3090 greifen, zumal diese Karte mit 24 GB statt 12 GB auch doppelt so viel Speicher hat.
In einem 4.000-Euro-PC sollte die aktuelle CPU-Referenz von PCGH nicht fehlen und die ist aktuell der AMD Ryzen 9 5950X. Mit einem Straßenpreis von etwa 780 Euro ist diese CPU aktuell zwar nicht günstig, bietet dafür aber auch 16 CPU-Kerne und 32 Threads. Die Kühlung übernimmt die All-in-One-Wasserkühlung Silent Loop 2 360mm von Be quiet mit drei Silent Wings 3 PWM-Lüftern. Der CPU-Block ist mit LEDs ausgestattet, dabei kann die ARGB-Beleuchtung mit entsprechenden Mainboards synchronisiert werden. Doch wie sieht die Wartung bei so einer Wasserkühlung aus? Nach etwa zwei Jahren Gebrauch muss das System mit dem mitgelieferten Kühlmittel nachgefüllt werden. Dazu muss der Radiator vom Gehäuse demontiert werden. Der komplette Vorgang wird in der beiliegenden Anleitung beschrieben.
So viel GPU- und CPU-Leistung erfordert natürlich auch ein leistungsstarkes Netzteil. Diesen PC haben wir mit dem brandneuen Fractal Design Ion Gold 850W konfiguriert. Der Hersteller verwendet hier einen leisen 140-Millimeter-Lüfter aus der Dynamic-Reihe. Eine 80-Plus-Gold-Effizienz, japanische Premium 105 Grad Celsius Kondensatoren und stolze 7 Jahre Garantie lassen auf eine hohe Langlebigkeit dieses vollmodularen Netzteils schließen.
Auch das Gehäuse stammt von Fractal Design und sorgt für ein schlichtes und edles Design in einem 4.000-Euro-Rechner. Das Define 7 hat sich in den PCGH-Tests den Platz 1 unter den Midi-Tower-Gehäusen gesichert und so haben wir zusammen mit Fractal Design von diesem Gehäuse auch eine spezielle PCGH-Edition auf den Markt gebracht. Das Highlight in der PCGH-Edition sind die drei hochwertigen Venturi-HF-Lüfter, die mit nur 800 Umdrehungen pro Minute laufen, während die Dynamic X22 GP-14-Lüfter in der Standardversion mit 1.200 Umdrehungen pro Minute betrieben werden.
Beim Mainboard haben wir das MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI ausgewählt. Bei der SSD kann es ruhig eine M.2-SSD mit 2 TB Speicher sein, die Geschmäcker sind hier natürlich sehr verschieden. Gleiches gilt für die Größe des Arbeitsspeichers. In dieser Beispielkonfiguration sind die Corsair Vengeance RGB PRO Module mit insgesamt 64 GB zu sehen.
In Cyberpunk 2077 mit der Grafikeinstellung Raytracing Ultra und 4K-Auflösung kommen wir mit diesem PC im Durchschnitt auf rund 60 FPS. Im 3DMark Fire Strike Ultra sind es übrigens 12.450 Punkte, falls Sie mit den PCGH-PCs vergleichen wollen.
Unsere Gaming-PC-Empfehlungen können sich sehen lassen: leistungsstark, in verschiedenen Preissegmenten ab 1.000€ und sowohl als reine Komponenten-Liste für Selbst-Bauer als auch als konfigurierbarer Komplett-PC verfügbar. So zocken Sie garantiert am besten!
* = Affiliate-Links zu Amazon.de haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wir erhalten für einen Kauf über unseren Link eine kleine Provision und können so die kostenlos nutzbare Webseite teilweise mit diesen Einnahmen finanzieren. Für den User entstehen hierbei keine Kosten.