Nintendo gibt das Animal Crossing: New Horizons Update 2.1.0 als Download frei. Mit dem Patch spielen die Entwickler wichtige Bugfixes für die Lebenssimulation auf, die vor Kurzem den DLC Happy Home Paradise und das große Update 2.0 erhalten hat. Die Patch Notes liegen bereits vor. Aus der Liste der Änderungen und Neuerungen geht beispielsweise hervor, dass die Entwickler einen Fehler ausgebügelt haben, der im Zusammenhang mit einem offenen Flugsteig stand. Im Artikel erfahrt ihr, was sich ändert.
Für Animal Crossing: New Horizons steht das Update 2.1.0 als Download bereit. Auf seiner Support-Webseite nennt Nintendo die Patch Notes – und damit Einzelheiten zu den Änderungen und Neuerungen. So behebt das Update beispielsweise einen Fehler rund um die Neugestaltung des Hauses eines Bewohners bei offenem Flugsteig. Zudem sollte sich das Kiki & Lala-Item nun ordnungsgemäß bei Nook Shopping erwerben lassen. In den Rezepten solltet ihr fortan hingegen unter anderem die Anleitung für den Kokosnusssaft finden.
Nach dem Update-Download sollte es in Animal Crossing: New Horizons (jetzt kaufen 54,98 € ) auch nicht mehr vorkommen, dass manche Inselbewohner beim Kochen plötzlich andere Items verwenden als Küchenutensilien. Und: Besucht euch ein Bewohner in eurem Zuhause, kommt es mit dem neuen Patch nicht mehr zu Dialogen, die die Charaktere eigentlich in Kofis Café wiedergeben würden. Fehlerbehebungen für den Happy Home Paradise-DLC spielt das Update ebenfalls auf.
So sollte es in der Erweiterung nicht mehr passieren, dass ihr euer Abenteuer fortsetzen könnt, wenn eigentlich der Designentwurf der Schule ansteht. Verfügt ihr über Spielstände, bei denen ihr ohne Schule weitergemacht habt, könnt ihr beispielsweise zunächst ein bis zwei andere Jobs erledigen, um das Event zu triggern, das das Designen der Schule erfordert. Beachtet, dass ihr während der Jobs keine anderen Events auslöst. Abgerundet wird das Update von Bugfixes bei den Amiibos und den Rüben, die sich zuletzt unzählige Male von Sigrid im Krankenhaus einsacken ließen.