Primär zwecks Unterstützung der neuen Unreal Engine 5.0 hat AMD neue Treiber für Radeon-Grafikkarten veröffentlicht. Es wurden aber auch einige Fehler behoben. Weitere Probleme werden bereits bearbeitet – so auch ein Fehler, durch den die CPU-Übertaktungs-Optionen wohl überschrieben werden. Das neue Treiberpaket hat die Versionsnummer 22.4.1 und eine Downloadgröße von 539 Megabyte.
Vor knapp drei Wochen hatte AMD zuletzt neue Grafikkarten-Treiber für Radeon-Grafikkarten veröffentlicht. Nun steht erneut ein frisches Treiberpaket zum Download bereit. Die AMD Software Adrenalin Edition 22.4.1 ist kompatibel zu allen Radeon-Grafikkarten seit der RX 400-Serie, bei mobilen Grafikchips ab der Radeon 600-Serie. Die Größe des Downloads beträgt für Windows 10 und 11, jeweils in der 64-Bit-Version, 539 Megabyte. Der Kern des Updates ist laut der Releasenotes der Support für die neue Unreal Engine 5.0 inklusive der für Entwickler gedachten Engine-Demo “City Sample“. Zudem hat AMD drei Fehler behoben. Unter anderem gab es in manchen Fällen treiberverschuldete Artefakte bei Horizon: Zero Dawn, und auch mit AMDs Radeon Super Resolution gab es ein Problem.
Noch nicht behoben, aber bereits auf der To-do-Liste sind weitere Probleme. Bei einem der Probleme handelt es sich vermutlich um den von unseren Kollegen der PC Games Hardware beschriebenen Effekt, durch den einige Nutzer mit Ryzen-CPUs und Radeon-Grafikkarte bemerkt haben, dass die CPU-Übertaktungs-Einstellungen von den Grafikkarten-Treibern quasi überstimmt werden. Denn inzwischen kann man mit den AMD-Grafikkarten-Treibern auch die CPU ansteuern, sofern es sich um eine AMD-Ryzen-CPU handelt. Mit diesem Feature scheint es nun das besagte Problem zu geben.