• SHOP
  • FORUM
Donnerstag, Mai 19, 2022
  • Login
SIMUWORLD
WERBUNG
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • Nintendo
    • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • Digital-Distribution
    • Battle.net
    • Epic Games Store
    • GOG.com
    • Origin
    • Steam
    • Uplay
  • REVIEWS
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
SIMUWORLD
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home News

ACM-G12: Hinweise auf eine dritte Arc-GPU von Intel aufgetaucht – PC Games Hardware

Manuel geschrieben von Manuel
10/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0

05.04.2022 um 16:21 Uhr von Oliver Jäger – Ein Patch des Open-Source Intel Graphics Compilers soll den Namen einer dritten Arc-GPU neben dem ACM-G10 und dem ACM-G11 verraten haben. Vermutlich plant Intel noch eine dritte GPU mit der Bezeichnung ACM-G12, die über 16 Xe-Kerne und 2.048 FP32-Einheiten verfügen könnte.
Bislang präsentierte Intel in der vergangenen Woche offiziell zwei neue Arc-GPUs, den ACM-G10 und G11. Das sind neue Namen für die vormals gebräuchlichen DG2-GPUs. Den Namen sind dabei keine Grenzen gesetzt, denn neben ACM-G10 oder DG2-G10 sind auch SOC1 und DG2-512 für diese GPU speziell geläufig. DG2-G10 soll dabei in der Linux-Softwareentwicklung von Intel verwendet werden und wohl eine Mischung aus internen und öffentlichen GPU-Namen sein.
Jetzt scheint ein weiterer Name aufgetaucht zu sein, der darauf schließen lässt, dass Intel noch nicht alle Trümpfe ausgespielt hat und möglicherweise eine dritte GPU in Petto hat, die die Bezeichnung DG2-256 bzw. ACM-G12 trägt. Der erste Name soll schon Mitte März gefallen sein und ist nun in einem Patch des Intel Graphics Compilers für OpenCL und dem Ubuntu-OS aufgetaucht, der zeitgleich mit der Ankündigung von Arc Alchemist für Notebooks veröffentlicht worden sein soll. An diesem Tag wurden bekanntermaßen nur der ACM-G10 und der ACM-G11 vorgestellt, was den Schluss zulässt, dass es entweder nur diese beiden GPUs gibt oder jene fürs mobile Segment bestimmt sind und die dritte GPU im Bunde hingegen nicht.
Passend dazu: Intel ACM-G10 GPU angeblich mit mehr Transistoren als Navi 22 und GA104
Der ACM-G12 könnte also als Desktop-GPU herhalten oder vielleicht auch als Grafikeinheit für Workstations, die im dritten Quartal erwartet wird. Genaue technische Daten hat Intel jedenfalls noch nicht preisgegeben. Da der Patch des Intel Graphics Compilers den Namen DG2-256 aufführt, ist beim ACM-G12 mit 256 Ausführungseinheiten zu rechnen, die im Sprachjargon von Intel auch als Xe Vector Engines bezeichnet werden. So soll der ACM-G12 nach Angaben von Videocardz außerdem über 16 Xe-Kerne und 2.048 FP32-Einheiten verfügen, was der Hälfte der Einheiten von der Flaggschiff-GPU ACM-G10 entspricht. Bei der Breite des Speichercontrollers wären 128 Bit denkbar, aber auch 192 Bit kämen infrage.
Letztlich bleibt es unklar, warum Intel zur Vorstellung der mobilen Arc-GPUs den ACM-G12 außen vor gelassen und sich stattdessen nur auf die übrigen zwei Exemplare beschränkt hat. Möglicherweise wird die GPU einfach später veröffentlicht, da laut Videocardz die öffentliche Softwareentwicklung für SOC3 erst vor wenigen Wochen begonnen habe.
Quelle: Intel Graphics Compiler via Videocardz

RELATED POSTS

Saints Row in der Vorschau: Psychopathen zum Liebhaben? – PC Games

[PLUS] Zwei bis 16 CPU-Kerne: The Witcher 3, Cyberpunk 2077 und 12 weitere Spiele – PC Games Hardware

AMD FSR 2.0 funktioniert bereits mit Intels Grafikeinheiten – PC Games Hardware

source

Spenden

Du möchtest den Autor dies Artikels unterstützen, dann kannst du ihm einfach eine Spende zukommen lassen.

Spenden
Manuel

Manuel

Verwandte Beiträge

News

Saints Row in der Vorschau: Psychopathen zum Liebhaben? – PC Games

19/05/2022
News

[PLUS] Zwei bis 16 CPU-Kerne: The Witcher 3, Cyberpunk 2077 und 12 weitere Spiele – PC Games Hardware

19/05/2022
News

AMD FSR 2.0 funktioniert bereits mit Intels Grafikeinheiten – PC Games Hardware

19/05/2022
News

Benzin und Diesel bei über 2,20 Euro: Wann es sich lohnt, im Ausland zu tanken – FOCUS Online

19/05/2022
News

Amazon: De'Longhi-Espressomaschine mit Milchschaumdüse für etwa 115 Euro – COMPUTER BILD

19/05/2022
News

Microsoft Outlook: Neue App geht als Preview an den Start – PC Games Hardware

19/05/2022

Neueste Beiträge

  • Saints Row in der Vorschau: Psychopathen zum Liebhaben? – PC Games
  • [PLUS] Zwei bis 16 CPU-Kerne: The Witcher 3, Cyberpunk 2077 und 12 weitere Spiele – PC Games Hardware
  • AMD FSR 2.0 funktioniert bereits mit Intels Grafikeinheiten – PC Games Hardware
Werbung
Facebook Twitter

Kategorien

  • Battle.net
  • Digital-Distribution
  • Epic Games Store
  • GOG.com
  • News
  • Origin
  • PC
  • Playstation
  • PS4
  • PS5
  • REVIEWS
  • Steam
  • SWITCH
  • Uplay
  • XBOX
  • XBOX ONE
  • XBOX SERIES

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • PC
  • SWITCH
  • Playstation
    • PS4
    • PS5
  • XBOX
    • XBOX ONE
    • XBOX SERIES
  • REVIEWS
  • Über Uns
    • Jobs
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SIMUWORLD © 2021 | Made with ♡ in Seebad Ueckermünde

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Reply
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}